"Futter" für AlpenX

Registriert
8. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Böheimkirchen
Hallo!

Wie macht ihr das eigentlich mit der Tagesverpflegung beim AlpenX???
Nehmt ihr Riegel und Gels schon für die ganzen 6-7 Tage mit, da kommt ja ganz schön Gewicht zusammen!?!?!?

lg
Nash
 
Ich nehme eine Packung Müsliriegel mit. Wenn die leer ist, kauf ich eine neue.
Der Rest der Tagesverpflegung ist Obst, das kauft man natürlich tageweise.
2 Powerbars habe ich nur für Notfälle dabei. Die bringe ich in der Regel wieder mit nach Hause.

Abends immer schön die Körperreserven mit Weizenbier auffüllen, oder Wein, je nach Gegend :)

Grüße,
Daniel
 
mache das auch wie fubbes, immer diverse riegel dabei. dazu obst, aber auch gerne mal semmeln oder brot mit salami, schinken etc., da wir auch hier und da mal das eigene frühstück dem hüttenfrühstück vorziehen oder eben zwischendrin mal eine brotzeit wollen, wo keine hütte steht.
 
wir sind auch oft mittags oder nachmittags irgendwo eingekehrt und haben was ordentliches gegessen. man braucht danach zwar etwas zeit, um wieder richtig in tritt zu kommen, aber dafür muss man nicht soviel riegelgedöns mitschleppen. außerdem ist es lecker. oft war das frühstück auf den berghütten auch so bescheiden, dass man garkeine andere wahl hatte, da man eh nach ner stunde schon wieder hunger hatte.
weizen ist obligatorisch :]

rb
 
rob hat völlig recht.
Ohne richtiges Mittagessen geht es auch bei mir nicht. Das können statt einer Schüssel Spaghetti auch mal belegte Brötchen aus dem Supermarkt sein.
Zuviele Riegel am Tag drehen den meisten (Elmar mal ausgenommen :D ) nämlich den Magen um.

Grüße,
Daniel
 
Moin liebe Gemeinde,

auf meinen Touren nehme ich meist ein paar Riegel und Gels mit. Die Gels löse ich gleich in der Trinkflasche auf. Riegel und Gels reichen die ganze Tour über, wobei es nie mehr als zwei Riegel und zwei Gels pro Tag sind.

Mittags wäre ein großer Teller Nudel perfekt, geht aber auch Brot/Brötchen mit Salami/Schinken. Obst hin und wieder.

Abends darfs dann auch mal ne Pizza sein oder was anderes "gehaltvolles".
 
Ich nehme aus Gewichts- und Platzgruenden als Notfallnahrung nur Gels mit.
Davon halt 5-6 Stueck fuer die ganze Tour. Ansonsten kehren wir auch lieber irgendwo ein und tanken die Speicher abends mit Weizenbier auf.

Gruss
Frank
 
Überlege gerade bzgl. Getränkepulver und Mineralien usw.

Bin mir nicht sicher ob man das bei 8 Tagen Dauerbelastung ausschließlich über die normale Nahrung aufnimmt. Wie haltet ihr das?

Zur festen Verpflegung: denke ich mache das so: 2 Oatsnack oder Gel, wenn mal garnix mehr geht :cool: und ne halbe Packung Müsliriegel, sollten die alle werden, dann halt nachkaufen. Aber meist kann ich/man das Zeug eh am 4. Tag nimmer sehen und nen empfindlichen Magen sollte man auch nicht haben :). In Pensionen konnte ich im Alpenraum eigentlich immer gegen 1-3€ vom Frühstück noch 2-3 Semmeln mitnehmen, was m.E. die beste verpflegung auf Dauer ist.
 
habe immer etwas magnesium (tablette oder pulver) dabei und werfe das gelegentlich ein.
der rest halt über isotonisch-alkoholische (siehe vorredner) getränke :D
so lange man nicht über total überzieht, ist das meiner meinung nach halb so wild.
 
Zurück