Gabelfrage Magura Laurin FCR 130 oder FOX 32 Talas RLC 2008

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee/Stuttgart
Hallo Bike Community, habe mir vor kurzem nen Cube Stereo Rahmen gekauft und stehe nun vor der Gabelwahl. Die 2 genannten stehen im engeren Kreis. Eigentlich ne klare Sache für die Fox, zumindest nach bisherigen Erfahrungen und Testberichten doch anscheinend soll die neue Laurin FCR ja der Wahnsinn sein. und hoffe das das fachkundige Forum mir ein paar Meinungen,Erfahrungen oder durchaus subjektive Eindrücke schildern kann.
ach ja muss noch erwähnen das ich die FOX für den gleichen Preis wie die Magura bekomme.
Einsatzgebiet wäre dem Rahmen angepasst, All Mountain im Allgäu und Bodensee bzw. Appenzellgebiet, mit einigen Höhenmetern und durchaus rassigen Abfahrten.
Kampfgewicht meinerseits derzeit 85 kg.
Danke im voraus
 
Äh , ... , habe den Link im Maguraforum gar nicht gelesen .
Inzwischen schon , war keine gute Idee von mir , da dort
nur gepostet wird um Hilfe bei Problemen zu finden .

Fox Gabeln und Dämpfer haben für mich DEN großen Nach -
teil : Die Folgekosten zum Erhalt der Garantie .
Dafür ist jährlicher Service zwingend vorgeschrieben .

Das Monopol wurde von Fox an 2 Firmen vergeben .
Das heißt Gabel/Dämpfer jährlich ausbauen , einschicken ,
warten , warten ...

Die Kosten : im 1. Jahr 90/100€ , im 2. Jahr 150€ , im 3 .
wie im 1. und so weiter ...
 
Hatte bis vor einem Jahr Fox und bin gewechselt zu Magura.
Ich bereue es nicht. Kein Unterschied oder Nachteil.
Nur die Hebel könnten etwas besser konstruiert sein.

tourraser
 
Fox Gabeln und Dämpfer haben für mich DEN großen Nach -
teil : Die Folgekosten zum Erhalt der Garantie .
Dafür ist jährlicher Service zwingend vorgeschrieben .

Das Monopol wurde von Fox an 2 Firmen vergeben .
Das heißt Gabel/Dämpfer jährlich ausbauen , einschicken ,
warten , warten ...

Die Kosten : im 1. Jahr 90/100€ , im 2. Jahr 150€ , im 3 .
wie im 1. und so weiter ...

Das ist wieder mal der Mist den man Überall liest was aber so nicht ganz richtig ist. Du hast auch bei Fox 2 Jahre Gewährleistung des Herstellers ob du nun deinen Service machen lässt oder nicht. Sollte in den zwei Jahren was kaputt gehen was mit den Servicearbeiten nicht pasiert wäre kostet dich das 80 - 90 Euro. Wenn aber was kaputt geht wo auch beim Service nichts gemacht wird kann Toxo sich da nicht damit rausreden wegen verstrichener Servicezeit. Auch hast du nach 2 Jahren egal ob du nun den Service machen hast lassen oder nicht so wie so keine Ansprüche mehr.
 
Zurück