Gabelgewinde hin

themanta

alter Grantler
Registriert
16. Juni 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
München
Hallo zusammen

Konnte ein altes GT retten. Ist nur ein Talera, aber ich habe schon weit weniger wertlose Krücken vorm Hochofen bewahrt.

Der Vorbesitzer war leider nicht wirklich mit Verstand behaftet und fuhr wohl eine lange Zeit mit ordentlich Spiel im Steuersatz rum. Weiterhin ging nur die vordere Bremse, was zu folgendem Bild im Anhang führte.

Nachschneiden scheidet aus, da einfach das Material fehlt. Da es die Konusmutter selbst war, nicht die obere Kontermutter welche "genudelt" hat, scheidet ein kürzerer Steuersatz + absägen des abgenudelten Segments auch aus. Einen so kurzen Steuersatz gibts wohl nicht.

Gibts hier noch irgendeine Rettung von der ich nichts weiss ? Einen Steuersatz zum klemmen oder mit nur einer langen Mutter welche man dann anderweitig sichert oder so ?

An sich ist diese Stahlgabel nichts wert, es geht mir nur um die Lackierung. Dieses marmorierte bekommt man sicher nicht hin, nebenbei lohnt das bei einem Talera nicht :(

Beste Grüße, Simon
 

Anhänge

  • gewinde.jpg
    gewinde.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 242
Ev. Material auflöten?
Könnte funktionieren ohne die Lakierung zu schädigen,allerdings ändert sich das Gefüge beim Hartlöten! :rolleyes:
 
Eigentlich ganz simpel zu lösen:
1. Schaft kürzen.
2. Innen und Außendurchmesser ausmessen.
3. Ab zum nächsten Dreher und ein Teil drehen lassen das unten in den Schaft passt und oben den passenden Außen- und Innendurchmesser hat.
4. Zum Baumarkt gehen und Uhu Endfest 200 kaufen.
5. Das gedrehte Teil in den Schaft einkleben und erwärmen (Temperaturen stehen auf der Kleber Packung)
6. Das fehlende Gewinde Schneiden(falls nicht bereits hinein gedreht)

Das hält bombenfest. Mit dieser Methode habe ich eine Gabel repariert die ich jetzt noch im Dirt Street Bereich fahre. (Ohne Gewinde auf dem Schaft natürlich)
 
Oder vom Schrott eine Gabel besorgen, Gewinde beider Gabeln abschneiden und das "Reparaturgewinde" anschweissen. Drauf achten, dass der Konus den Schweissbereich untertunnelt. Hat ein anderer User so gemacht
 
ich bin zwar wirklich kein angsthase, was diverse rettungsversuche an tragenden biketeilen angeht, aber wenn ich die wahl zwischen selbstgemachter fadenlackierung und einem von irgendjemand geschweißten gabelschaft hätte, würde ich mich klar für die self-made-lackierung entscheiden. das kann man testen und probieren (an testobjekten) bis man es hinbekommt.
 
Gibts hier noch irgendeine Rettung von der ich nichts weiss ? Einen Steuersatz zum klemmen oder mit nur einer langen Mutter welche man dann anderweitig sichert oder so ?

Hab hier auch ne Gabel mit vermacktem Gewinde. Hab im Forum mit dem User Edelziege (der macht einiges an diffizilen Reparaturarbeiten) gesprochen und sein Vorschlag war, Das Gewinde mit Hartlot auffüllen, verschleiffen und wieder ein Gewinde aufschneiden...

Kannst ihn ja mal kontaktieren. Mit ca. 100€ musst aber sicher rechnen...
 
Zurück