Gabelschaft gerade biegen ???

itz

...
Registriert
2. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Offenbach
Ja ihr habt richtig gelesen :D
Eine Bekannte hat nen Auto geküsst und nun soll ich diese olle Drecksschese reparieren *würg*.
Die Gabel is so ein dreiteilig verschweisstes Stahlrohr Monster mit massig Vorlauf und hat jetzt eben einen guten Knick im Schaft. Meine persönliche Meinung ist ja weg das Ding, sie will es aber unbedingt wieder "hingebogen" haben.
Mal angenommen ich krieg das Teil wieder Flott, wie hoch stehen die Chancen sich damit den Hals beim Bordsteindrop ,der ja auch mal mit einem Stadtrad vorkommt, zu brechen.
Also soll ich oder soll ich nicht ???

Gruss Chris
 
Die Gefahr ist hoch!!!
Ich würde die Finger davon lassen, denn bei einem Unfall auf Grund der Reparatur könntest Du haftbar gemacht werden.:confused:

Ich würd in den nächsten Bikeladen und dort nach einer Ersatzgabel fragen, meist haben die solchte Teile über, wenn Sie
auf Federgabel umbauen.

Ausserdem... wenn der Schaft verbogen ist, hat doch bestimmt der Rahmen (Steuerrohr) auch was abbekommen?

Gruss Torsten
http://www.mountainbike-page.de
 
Nee, das fragst du nicht wirklich, oder?


NIE - und laß mich das nochmal wiederholen - NIE biegt man an einer Gabel irgendwas wieder grade!


Sachen gibt's....

Torsten
 
Also das sollte man nur machen, wenn man jemand nicht leiden kann und einem hinterher das keiner nachweisen kann.

Ansonsten wie meine Vorredner schon sagten:

:crash: Finger weg davon, NIE etwas an Gabel, Rahmen doer so rumbiegen!
 
Danke für die Posts.
Also gerade is sie ja wieder und wirklich hübsch is sie auch nich (weder die Besitzerin noch die Gabel), also ich tue es .......................... dann doch nich.
Wollte ja auch nur hören ob ihr es genau so seht wie ich, jetzt muss ich ihr das nur noch verklickern.
Das einfachste wird wohl sein die Gabel komplett zu killen *uupss_sorry_zu_viel_kraft* oder den Thread hier ausdrucken ;)

Gruss Chris
 
Das wäre vosätzlicher Mord. Ich würde an Deiner Stelel das Bike noch nichtmal anlangen. Bei einer derartigen Beschädigung hat mit sehr hoher Warscheinlichkeit der Rahmen auch etwas abbekommen. Von Lenker und Vorbau will ich mal lieber nicht reden. Oder wie wäre es mit dem Vorderrad?
 
Naja,
hab mir das "Ding" nochmal ganz genau angeschaut und bis auf die vordere Oberrohrmuffe die "irgendwie" Oval is, sieht der Rahmen aus wie neu vor 20 Jahren.

Wie gesagt nachdem die Gabel wieder gerade war und der Schaft lauter Falten hatte, war der Käse für mich endgültig gegessen.

Aber ihr stellt euch die Kiste anscheinend falsch vor, das ist so ein Uralt (schätze 30 Jahre) gemufftes Stahlgeröhr Herrenrad mit Schutzblechen und Massivstahl Gepäckträgern Marke "IchübersteheaucheinenAtomkrieg*. Von der Marke scheinen auch die Laufräder zu sein, denn da is vorne noch nicht mal nen Achter. Aber egal ...
Das man bei Alu nix biegt war mir auch klar, das es sich bei Stahl auch so gravierend verhält weiss ich jetzt ;)
Gruss Chris
 
Ich sach's ja ihr stellt euch das Teil echt falsch vor ...
... aber danke der Nachfrage gageC ,ausserdem 1Zoll Schaft mit Gewinde und 7-8 cm Vorlauf wären gefragt und all diese tollen Features hat die Judy nicht :( , oder doch ??? ;)

Gruss Chris
 
Stahl kannste normal schon zurückbiegen, aber testen würd ichs auch nicht. Außerdem übernehme ich keine Haftung für den Tipp. Ist bloß ne persönliche Meinung.

Außerdem kostet eine Starrgabel jo NIX. Also was solls.

Und fesch ist sie ja schließlich auch nicht :D :bier: .

Vorbei mit Thread drucken ITZ :D :confused: :D
 
Hmm, also um der Sicherheit willen würd ich die lieber auch tauschen, als mit dem Gefühl leben zu müssen, dass mir das Teil irgendwann mal wegbrechen könnte. Zurückbiegen is nur was für Notfälle, um noch bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit zu kommen.
So eine Starrgabel bekommste ja eh quasi hinterhergeschmissen. Entweder vom Händler, der eine ausrangierte aber unversehrte über hat oder notfalls sogar von nem ollen Göppel vom Schrott. Da das ja ein "30 Jahre altes *IchübersteheaucheinenAtomkrieg*"-Rad ist, dürftest Du sicher mit beiden Varianten wenig Probleme haben.
 
Zurück