- Registriert
- 8. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 6.667
Hi,
Ich tausche an einem meiner Räder die Gabel, weil ich gerne Schutzblechösen hätte und ich bei meiner Rahmengröße immer wieder mit den Schuhen ans Rad komme.
Das Rad hat einen Steuerrohrwinkel von 73°. Die Originalgabel hat einen geringe Vorbiegung von 38mm. Ergibt sich ein gewaltiger Nachlauf von 63mm, laut diesem Rechner.
Die neue Gabel hat eine Vorbiegung von 45mm. Damit senkt sich der Nachlauf auf moderate 57mm - sollte sich also etwas "spritziger" fahren und trotzdem mehr Komfort liefern. Die Einbauhöhe ist identisch bei 375mm.
Meine Frage ist:
8mm mehr Vorbiegung ist schon ganz schön viel.
Wird das Ganze zu wendig? Und ändern sich noch andere Geometrie-Werte dadurch?
Grüße!
Ich tausche an einem meiner Räder die Gabel, weil ich gerne Schutzblechösen hätte und ich bei meiner Rahmengröße immer wieder mit den Schuhen ans Rad komme.
Das Rad hat einen Steuerrohrwinkel von 73°. Die Originalgabel hat einen geringe Vorbiegung von 38mm. Ergibt sich ein gewaltiger Nachlauf von 63mm, laut diesem Rechner.
Die neue Gabel hat eine Vorbiegung von 45mm. Damit senkt sich der Nachlauf auf moderate 57mm - sollte sich also etwas "spritziger" fahren und trotzdem mehr Komfort liefern. Die Einbauhöhe ist identisch bei 375mm.
Meine Frage ist:
8mm mehr Vorbiegung ist schon ganz schön viel.
Wird das Ganze zu wendig? Und ändern sich noch andere Geometrie-Werte dadurch?
Grüße!