garantiedauer

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.342
Ort
Luzern
ich wollt ma fragen welcher hersteller wie lange garantie auf seine rahmen gibt und ob ihr das ok findet...

Rotwil: 2Jahre auf rahmenbruch, einschränkung, nur der erstbesitzer hat garantieansprüche, hardtails dürfen maximal 80mm gabeln, cc-fullies maximal 100mm gabeln haben, doppelbrücken komplett verboten.

in anbetracht dessen dass das rcc06 serienmässig mit der psylo ausgeliefert wurde, kommt mir das alles sehr fragwürdig vor.

Rennen fahrn darf man laut definition auch nicht fahrn, also bislang konnt ich rotwild richtig gut leiden, aber als ich das gelesen hab wars bei mir vorbei...

Wie siehtsn da bei bergwerk, storck, c-dale etc. aus?
 
Hot Chili gibt 2 Jahre Garantie auf die (aktuellen) Rahmen und macht ein paar Einschränkungen, die ich aber ganz o.k. finde. Siehe: http://www.hot-chili.com/de/dynamic/montage.asp

Beispiel Zymotic: Maximalbelastung des Bikes mit 110 Kg. Cross-Country Race-Bike. Nicht freigegeben für Sprünge, Nose-Wheelies, Sprünge auf dem Hinterrad. Freigabe Doppelbrückengabeln auf Anfrage.

Zur Info: bis letztes Jahr waren es noch 100Kg Maximalgewicht, Bunny-Hops bis max. 30cm Höhe und bedingungsloses Verbot für Doppelbrückengabeln...zusätzlich, wohlgemerkt!! Finde das eigentlich ganz fair.
 
Das ist doch toll. Ich bin der Ansicht, wenn das Fahrrad für die Gabel mit der Du es bekommst nicht freigegeben ist, haftet der Hersteller trotzdem.
Nach neuem Verbraucher-Recht muss er in den ersten sechs Monaten sowieso den Beweis erbringen, dass Du durch unsachgemässen Gebrauch den Schaden hervorgerufen hast. Erst danach kehrt sich die Beweispflicht um.

Nicolai gibt z.B. 5 Jahre Garantie, egal was Du mit dem Rahmen machst. Das finde ich fair. Man kann doch kein Offroad-Bike bauen und den Leuten dann verbieten, damit ins Gelände zu gehen.
 
länger wie 5 jahre fährt man ein rahmen eh kaum,

wenn ein rahmen für cc rennen gedacht is sollte man ihn dazu auch nutzen können, wenn ein rahmen für dual oder downhill is, sollte man damit auch springen dürfen, und zwar höher wie 30cm
 
Zurück