Gebrauchtes Cannondale... ?!? Tipps erwünscht

Registriert
20. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich will, nach Jahren des Nicht-fahrens und mehr Laufens, wieder auf's Rad. :) Ich bin Ü40, also nicht mehr rasen, sondern eher komfortabel längere Strecken im Raum Brandenburg / Sachsen-Anhalt fahren. (Größe rd. 185, Schrittlänge 85) Kondition ok, besser geht immer. ;)

Aktuell habe ich Angebot für ein
2009er Cannondale Caffeine F1 Gr.L in gutem Zustand (Lefty, XT, schwarz) für knapp 1100,-- . (Ich habe es noch nicht probefahren können.)

Am Preis geht sicher noch ein wenig - was wäre da angemessen?
UND
Passe ich da überhaupt rauf? :confused: (Seattube 47,5cm / Toptube horiz. 62,2cm lt. Katalog)

Weitere Tipps - achte auf..., nimm lieber... - gerne!

Danke!
:daumen:
Tom
 
Ja L müsste für dich passen. Der Preis ist auch angemessen. Ich verkaufe gerade eins in M das ist dir definitiv zu klein. Mit meinen 178 bin ich mit M gut klargekommen. Ich hatte auch mal eins in L und das war definitv zu groß. Eine 400 mm Sattelstütze wirst du aber brauchen.

Kontrolliere auch ob der Rahmen an der Sattelklemmung gerissen ist. Mir sind 2 Caffeine an der Stelle gerissen weil das Rohr voller Riefen war und ab Werk der Schlitz überhaupt nicht entgratet. Was sich halt wirklich an dem Rad lohnt ist in einen Vernünftigen Laufradsatz zu investieren. Der verbaute beschneided das Rad ungemein.

Edit: Die Lefty kann im Zuge eines Services auch auf ein vernünftiges Soloairsystem umgebaut werden.
 
Welche Lefty....getunt? Eher nicht...finde 1100 zu viel...soviel verlange ich nichtmal für mein F4(kam nach dem Caffeine,aber nicht mehr Handmade in US) mit kompl. XX..

800.- und gut is...

Für 1100 hab ich schon ein Alu Scalpel mit Lefty von 888 gesehen und kompl. 960 XTR....

Mfg
 
Hallo,

Danke soweit!

Die Gabel ist eine Speed 110 DLR, gewartet aber nicht getunt.
Der Rest sieht gut aus, aber sicherlich 5000 km mind. . Ob allerdings 300€ runter machbar sind?

Gibt es noch andere Tipps?

Tom
 
Bei ebay gehen die F2 Dinger für 900€ raus. Wenn alle Verschleißteile neu sind dann sind auch 1100 drinne. Vielleicht muss er ja auch nicht verkaufen. Ich muss auch nicht verkaufen und warte bis es einer für 900 nimmt weil es da Wert ist. Meines erachterns ist das 88 Tuning überbewertet! Davon merkste auf dem Trail nix. Und 5000 km ist auch nicht viel... Meins is jetzt nach geschätzten 16-20t km nur Mtb gerissen.

Wenn es keine Lackabplatzer hat, kannst du dir sicher sein das es nie im Gelände unterwegs war. Mein alter Rahmen war nach 4 Jahren entlackt.

Meines erachtens ist der Caffeine Rahmen eines des besten Tourenhardtails was du bekommen kannst. Ich bin damit alles gefahren... Harz, Garadasee, Ochsenkopf... Ein wenig spricht gegen die DLR 2 Lefty meine war eine kleine Zicke.
 
Bei ebay gehen die F2 Dinger für 900€ raus. Wenn alle Verschleißteile neu sind dann sind auch 1100 drinne. Vielleicht muss er ja auch nicht verkaufen. Ich muss auch nicht verkaufen und warte bis es einer für 900 nimmt weil es da Wert ist. Meines erachterns ist das 88 Tuning überbewertet! Davon merkste auf dem Trail nix. Und 5000 km ist auch nicht viel... Meins is jetzt nach geschätzten 16-20t km nur Mtb gerissen.

Wenn es keine Lackabplatzer hat, kannst du dir sicher sein das es nie im Gelände unterwegs war. Mein alter Rahmen war nach 4 Jahren entlackt.

Meines erachtens ist der Caffeine Rahmen eines des besten Tourenhardtails was du bekommen kannst. Ich bin damit alles gefahren... Harz, Garadasee, Ochsenkopf... Ein wenig spricht gegen die DLR 2 Lefty meine war eine kleine Zicke.

Edit: Dämpfungstechnisch sieht die Lefty gegen eine neue Sid oder Reba mit Steckachse auch kein Land. Die Technik hat halt schon ihre 8-10 Jährchen auf dem Buckel.

verdammmt. hab zitiert und nicht editiert :D
 
Ok, Lack ist wohl gut. Na, am we mal schauen gehen.

Alt bin ich auch 8-) , ob ich also die Performance im Rad wirklich brauche? Und für den Preis bekomme in keinem Fall die neueste Technik. Mehr ausgeben will ich irgendwie nicht.

Tom
 
Naja die Gabel passt schon. Hat halt nur keine Plattform oder Floodgate oder sonst irgendwas. Und im mittleren Federwegs bereich an Kanten sackt die gern mal ab. (Tiefer als eine Bordsteinkante :D)
Und Blockiert bedeutet auch blockiert :D Dann fährt die sich wie eine Starrgabel.

Ansonsten eine gute Gabel wenn die dicht ist.
 
Naja, zuletzt hatte ich eine RS Reba SL Dual Air 09 , meine Vergleiche sind auch nicht neuer...:D
Und um hier im Flachland durch den Wald zu fahren oder mal in den harz zu fahren?!

Tom
 
Trotz Allem! 1100 sind to much...um das Geld bekommst ein echt gutes neues HT mir Allem pipapo und sogar bei ein bischen Aufpreis ein Bergamont Fully.siehe auch andere Threads.
Bei Deiner Grösse wäre sogar ein 29" eine Alternative. Der Meinung bin sogar ich,einer der immer stur auf 26" beharrt.
Mfg
 
Das ding hat damals 2400 Liste gekostet. Fürn Ghost oder so wären das in der Tat zuviel. Ein Fahrrad mit Lefty war noch nie Billig und wird es auch nicht sein. Die Räder mit Lefty bringen Ca 200 € mehr bei Ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Bike mal gekostet hat rechtfertigt lange nicht den Wunschpreis den sich manch einer erhofft. In Endefekt ist und bleibt es ein 5 Jahre altes Fahrrad....
Und das sind sie alle....Trek,Speci C'dale und Co.
Was manche für Preisvorstellungen haben ist zeitweise fern ab von jeder Realität.
Deshalb gibts auf ebay das meiste als sofort kauf und immer weniger Auktionen.

Gold is eine Wertanlage,Cannondale mit oder Lefty nur ein Bike.
Und erst recht in Zeiten von 2x10,1x11,650b,29",ständig neuerer(nicht immer besserer) Technik......wer kauft auch dann um 1100 einen alten Gaul wenn er ein neues Pferd bekommen kann.
Sentimentalisten der Marke wegen.
Jeder wie er meint...

Mfg
 
Moin...
Easy please. Ich habe verstanden, es ist teuer, weil alte Technik. Es ist irgendwie ok, weil cannondale mit lefty und eigentlich bald sammlerstück.
Ich will aber eher was zum fahren, also mal schauen, ob der Preis passt.
Mit der alten Technik könnte ich leben, sammeln will ich nicht. 8-)

Worauf sollte ich ggf. Achten?

Tom
 
Der Einzige Unterschied bei einem alten Bike: ein Trek, Specci, C'dale & Co ist auch nach 5 Jahren mehr wert, als ein Radon, Carver & sonstiges Zeugs derart.
 
Solange es Markenjunkies ohne viel Ahnung gibt , gibt es für überteuertes Zeugs mit schlechterer Ausstattung halt noch gut Kohle .
Und wer sich einredet ein Fahrrad hat eine Seele und diese Ex-Amibikes sind etwas besonderes muß halt Lehrgeld bezahlen und tiefer in die Börse greifen . Noch dazu die obengenannten Marken . Die im Amiland als Massenware , wie bei uns z.b. Cube , gehandelt werden .
 
Hallo,
Hat sich erstmal erledigt, Beschreibung und Realität waren nicht ganz beieinander und am Preis war auch nichts zu machen...
Weitersuchen, euch vielen bis hier vielen Dank!
Tom
 
Solange es Markenjunkies ohne viel Ahnung gibt , gibt es für überteuertes Zeugs mit schlechterer Ausstattung halt noch gut Kohle .
Und wer sich einredet ein Fahrrad hat eine Seele und diese Ex-Amibikes sind etwas besonderes muß halt Lehrgeld bezahlen und tiefer in die Börse greifen . Noch dazu die obengenannten Marken . Die im Amiland als Massenware , wie bei uns z.b. Cube , gehandelt werden .
Wenn Du meinst - ich fahre seit 87...und kenne mich aus. Cube ist der 0815 VW der letzten Jahre - jeder Depp hier in der Gegend fährt fast eines, ebenso die Damenwelt...absolut grottig. Es ist halt die typische Geiz-ist-Geil Mentalität, die Pest des 21. Jahrhunderts....alles soo billig wie möglich...die meisten Bikes heutzutage haben weder Seele noch Style, sind einfach nur billig...gleich im doppelten Sinn...naja, aber lustig ist's wenn man einen Cube Fahrer überholt. :> Die genannten Firmen & einige weitere haben auch etwas Besonderes: eben mitnichten den typischen 0815 Asia Nudelsnack Taiwan Rahmen von der Stange, selbst wenn die Rahmen der Hersteller auch aus Taiwan kommen inzwischen.

Mit etwas Glück kann ich mir in der Bucht z.B. einen NoName Carbon Rahmen für 250-300 EUR schießen, ich kann mir aber auch einen Trek oder Cannondale, Specci, etc. kaufen - und bei Trek weiß ich dass ich z.B. als Erstbesitzer lebenslange Garantie auf dem Rahmen habe & die Rahmen ausgiebig getestet sind - wenn so ein Schrottteil aus dem Asia Nudelregal bricht, liegst Du mit etwas Pech im Krankenhaus, und den Schaden ersetzt dir auch keine Sau...nur "leicht" alleine taugt eben nicht viel...und billig ebensowenig...aber das wirst Du nicht verstehen...Du bist von den Medien zu sehr verblendet...ich fahre lieber Marken, wo ich weiß dass das Qualitätsmanagment noch kein Fremdwort ist - Montagsteile gibt es überall, nur die Frage ist immer wie kulant der Hersteller damit umgeht...ich schicke jedenfalls keine Carbon Teile billigst aus der Bucht wenn sie nicht halten für teures Geld zurück nach HK, Shenzen oder whatever...noch habe ich Lust & Ambitionen Betatester für deren Produkte zu spielen...just my 2 Cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt @eierspeiss. Allerdings werden der "Geilo" Mentalität Bikes fast ausschließlich über den Preis verkauft - zumindest von Leuten
die keine Ahnung haben...und großen Ketten wie ZEG, Fahrrad XXL, BOC, und wie sie alle heißen...individuelles gibt's immer weniger, oder
man muss eben zu kleinen, teuren Custom Schmieden schauen, weil die Allgemeinheit eben nur auf den Preis glotzt. "Voll XT und Reba für 999 EUR - cool, Alter!" diese Klientel eben...man braucht sich nur die Hardtail Rahmen anschauen, noch bis ca. 2005-7 waren aufwendige
CNC Fräsungen Standart, dann kam Carbon groß in die Mode, d.h. die breite Masse hatte es für sich entdeckt - denn da war es schon seit
den frühen 90ern, z.B. via OCLV Trek Rahmen...ebenso Titan, auch hier gab es vor Jahren einen Vorstoß von Bulls & Cube im günstigeren Segment, Titanium Bikes für die Masse zu begeistern...beispielsweise. Schade, gegen die großen Ketten hat der kleinere, aber feinere Händler mit zwar nicht super billigst Preisen, dafür aber guten Service keine Chance(n) mehr heutzutage...genauso wie Tante Emma Läden,
die seit den 80ern verschwunden sind...und nur noch vereinzelt in zumeist ländlichen Gegenden zu finden sind. Shoppen tut man heutzutage
auch nicht mehr in normalen Shops, sondern in irgendwelchen Shopping Malls...oder Kaufcentren wie Wertheim, etc. wo auch wieder Outlet Stores mit der Geilo Geiz Masche locken..."xx % billiger..." meine Sachen kaufe ich via Web zum Glück, weil keinerlei Bock auf genervte, gestresste Verkäuferinnen, "verkaufsfördernde" Music - die mich total abtörnt, und überfüllte Umkleidekabinen, Warteschlangen, etc...dann lieber paar EUR Versand via DHL vor die Haustür, und Sorgen-frei - in Sachen Klamotten.

Leider ist es so, vieles wird wirklich billiger, vorallem z.B. PC Hardware, jedes Jahr mehr Leistung, für z.T. viel weniger Geld...aber Bikes werden jedes Jahr teurer...oder anders gesagt - zum Gleichen Preis wird die Ausstattung immer schlechter...die Qualität aber auch nicht besser...analog dazu...ich muss nicht immer den neusten Kram haben, von daher fahre ich nach wie vor sehr gerne 9-fach z.B...10-fach demnächst mal als Versuchsballon, aber wirklich überzeugt bin ich davon nicht bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück