gefederte Sattelstütze ?

Registriert
15. März 2010
Reaktionspunkte
44
Ort
Odenwald
Hallo,

ich bin ein eingefleischter Hardtailfahrer, hab aber Probleme mit meinem Rücken. :heul:
Ein Wechsel zu einem Fully wäre sinnvoll (sagt der Arzt). Vielleicht kann mir
von euch jemand nen Tipp geben, ob eine gefederte Sattelstütze es auch tut und wenn ja, welcher Hersteller/Modell empfehlenswert ist.:confused:

Gruß
 
Danke für die Info !
hat mir weitergeholfen !
mir ist schon klar das ein gefederter Hinterbau die bessere Lösung wäre, nur mir liegen
die Fahreigenschaften eines Hardtails einfach besser. Ich denke die Stütze von Cane Creek ist ne gute Lösung. Mal sehen, was das in Euro macht.

Gruß
 
Also ich hatte gestern wieder die gefederte sattelstütze am bike eines freundes unterm hintern

Was sie klarerweise nicht kann ist ein fully ersetzen in sachen traktion und plus an fahrsicherheit

Was sie schon kann ist einem das fahren angenehmer machen, klar im gelände bergab sollte man sowieso nicht sitzen und die stöße selbst abfedern, aber gegen schlaglöcher kleine schläge und ähnliches hilft sie schon ganz gut.

Und ich war erstaunt wie gut so ein teil ansprechen kann. Ich fahr jetzt selber seit einem jahr Fully und möcht nicht mehr tauschen, aber ans stadtrad kommt wahrscheinlich wieder die hier

http://www.amazon.de/Suntour-Stütze-Parallelogramm-Sattelstütze-SP8-NEX-D5/dp/B001G75KW4
 
Hallo,

bin früher auch mit der Thudbuster auf meinem HT gefahren. Sie federt schon einiges - z.B. auf Trails mit kleineren Wurzeln- angenehm weg. Was etwas befremdlich wirken kann ist am Anfang das Gefühl beim Treten.

Lies dir doch einfach mal die Reviews auf Mtbr.com durch. :)
 
Also ich fahr seit ca 6 Wochen die Canecreek Thudbuster LT. Ist auf jeden Fall ein heftiger Komfortgewinn.Is halt nich ganz günstig, aber gut. Werde aus andere n Gründen demnächst aber auf ein Fully umsteigen, falls du Interesse an der Stütze hast melde dich! Ist n 31,8er Sattelrohr...
 
hm, konnte auf die schnelle keine gefederte xlc sattelstütze bei fahrrad.de finden.


Hätte aber wenn ich du wäre auf einen der vorposter (oder auch mich) gehört und eine paralellogramm stütze wie den thudbuster oder die suntour gewählt.

Mit gefederten Teleskop stützen hab ich was ansprechverhalten, haltbarkeit, funktion im allgemeinen keine guten erfahrungen gemacht.

Auch soll der oft wechselnde abstand zwischen arsch und pedal nicht besonders gut für die knie sein (glaub ich), auch dieses Problem hättest du dir mit einem Paralellogrammsystem erspart.

Naja, viel Spaß mit deiner neuen Stütze:)
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für die cane creek thudbuster.

Ich weiss jetzt aber nicht, in welchem Durchmesser ich die kaufen muss. Meine starre Sattelstütze hat etwa 30mm Durchmesser (Race Face Deus SX).

Die Cane Creek gibts in 27,0 mm oder 31,6 mm (oder noch dünner).
Wenn ich jetzt Stütze mit 27 mm nehme, brauch ich dann einen Adapter oder sowas?
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für die cane creek thudbuster.

Ich weiss jetzt aber nicht, in welchem Durchmesser ich die kaufen muss. Meine starre Sattelstütze hat etwa 30mm Durchmesser (Race Face Deus SX).

Die Cane Creek gibts in 27,0 mm oder 31,6 mm (oder noch dünner).
Wenn ich jetzt Stütze mit 27 mm nehme, brauch ich dann einen Adapter oder sowas?

Du nimmst eine Schieblehre und misst den GENAUEN Durchmesser Deiner Stuetze.

Dann entscheidest Du welches Modell Du willst.

Viel Federweg hier : http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=6208

Wenig Federweg hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=7386

Die Einbauhoehe ist mitentscheidend welche Stuetze "viel/wenig" Du einbauen kannst.
Sie sind, wie Du leicht herausfindest, in sehr vielen verschiedenen Durchmessern erhaeltlich.

Dann stellst Du Dich auf eine Personenwaage um Dein Gewicht zu ermitteln. Vor einen Spiegel stellen und schaetzen funktioniert nicht.

Danach schaust Du hier : http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=11272 um den/die passenden Elastomere fuer Dein Koerpergewicht auszuwaehlen.

Selbstverstaendlich hast Du vorher auf der Website des Herstellers http://canecreek.com/tech-seatposts?view=fitting-charts herausgefunden was die lustigen Farben auf den Elastomeren bedeuten.

Solltest Du nicht ueber eine Schieblehre verfuegen, gehe zum Haendler. Der misst das fuer Dich, beraet Dich, und wenn Du ganz nett bist verkauft er Dir vielleicht sogar eine. Zum Wiegen wird er Dich eventuell an einer Federwaage aufhaengen, aber das stehst Du locker durch.

Gruss vom Berni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück