Gegenhalter von Hydraulik auf V-Brake!?

Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Bremen
Hallo,
ich will an diesem Rahmen V-Bremsen befestigen, aber der Rahmen hat nur Führungen für Hydraulikleitungen.
gegenhalterb.jpg

gegenhalter2b.jpg

Gibt es Adapter die man daran Befestigen kann, um ein Gegenhalter für V-Bremsen am Hinterbau zu haben? Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich die Bremshülle für die V-Bremse montieren kann?
 
Mach doch so
Nimmst die außen Hülle ohne zu teilen also ganz durch gängige.
Und dann schaust ob du da die Clipse einbauen kannst.
Zur Not gehen auch Kabelbinder oder auch Straps genannt.:D


Wen die ne Halter Löcher für Klipse oder Kabelbinder haben.
 
Ja das habe ich auch schon überlegt. Eine durchgehende Hülse vom Bremshebel bis zu V-Bremse. Kabelbinder brauch ich wahrscheinlich nichtmal, das die Hülsen durch die Hüdraulik-Hülsenführungen passen.
Aber die durchgehende Hülse wollte ich eigenltich verhindern.
 
Dir fehlen ja auch die Gegenhalter wen du die Hülle Kürzen willst.
Und bei durch Gängiger Außen hülle kommt kaum Dreck in das innere der Züge.
Also dem zufolge Weniger Wartung und verschleiß



Ich würde es so machen
 
Na dass sieht dich schon mal gut aus. Denn die Anlötteile sind nach außen hin platt, so dass man da tatsächlich Reduzierhülsen einsetzen kann.
Für was es so alles Adapter gibt :D
 
Habe noch nichts weiter gemacht, da erst die Gabel ankommen muss, bevor ich alles andere mache. Nur die CantiBolzen habe ich für lau in einem Radgeschäft bekommen :)
Denke werde es erstmal mit einem durchgängigen Zug versuchen und dann entscheiden ob ich es so lasse. Serienmäßig wird das 26zoll Reiserad (Globe, Major, Activa) ja auch mit durchgängigem Zug ausgeliefert.

redbullrahmen0905200909.jpg


und diese Gabel soll dran:
0507_Reise4725cda8ad95d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig später mal ein paar Bilder wen das gute Stück
Funktionsfähig ist.


Zwar noch weit entfernt von Funktionsfähig, aber die Gabel ist angekommen.

redbullalwerksmitactiva.jpg



Toll dass Rose auch die Gabel liefert, die die nicht einzelnd im Katalog aufgeführt haben. Aber die Gabel ist ja serienmäßig an dem 26er Reiserad dran und da hab ich halt gefragt, ob die die nicht auch einzelnd liefernd können, da ich eine starre Gabel brauch die höher gebaut ist, das ganze in 26zoll mir Lowriderösen. Für 79 Euro habe ich die bekommen. Das 26er Reiserad mit Starrgabel hat ja den gleichen Rahmen, wie den aus der MTB AL Werks Serie, nur von der Lackierung, Anlötteilen und Ausfallende unterscheiden die sich. Da die Geometrie also gleich ist, ist diese Gabel perfekt für MTBs an denen normalerweise eine Federgabel dran ist.


Einige Teile wie Sattel, Vorbau, Schalthebel, Bremshebel und Zahnkranz kommen von meinem akteullen Rad dran, da ich das noch aktuelle Rad vor kurzem auf 9fach umgerüstet habe und so nagelneue XT Bremshebel und SLX Schalthebel habe.

dieteile.jpg


Das noch aktuelle Rad habe ich wieder einfach mit einem neuen 8fach Zahnkranz zurück auf 8fach gerüstet, denn die alte 8Fach LX Bremsschalthebelkombi (über40.000km)funktioniert noch wie ne eins. Das noch aktuelle brauch nur noch als "von a nach b rad" herhalten, also zum Einkaufen oder so, da ein Haarriss im Tretlager ist.

haarrissk.jpg


So halten sich die Kosten in Grenzen. Der Rest wird aus Angeboten zusammengestellt, wie die SLX Kurbel inkl. Lagerschale für 90Eoro oder Ritchey WCS Sattelstütze für 49Euro statt 85Euro.
 
So, fertig!
Erst haben ich bei Stadler Gegenhalter gefunden, mit den ich auf Hüllen für mechanische Bremsen umrüsten konnte, diese Gegenhalter waren aber sehr wabbelig in den Anlötteilen für Hydraulikbremsen, so dass ich mich dann doch für eine durchgehende Bremshülle entschieden habe, und bin positiv überrascht, wie gering der Widerstand ist :)

09062009194258.jpg


redbull09062009195050.jpg


09062009194234.jpg


09062009194452.jpg
 
Was sind das für Reifen und Felgen? :-O

Schickes Rad!!! Nur die Hörnchen am Lenker gefallen mir null...

Also das sind die Conti SportContact. Vorne der SportContact Reflex, da ich gesehen habe, dass es die bei Rose auch in der Reflex Version gibt.
Felgen auch von Rose die Sari M19R Nicht die leichtesten Felgen, da ich damit aber mit bis zu 30KG Gepäck (vorne und hinten kommen noch Tubus-Träger dran) durch Italien fahren werde, habe ich was stabiles gesucht. Da ich wohl nicht immer im Hellen einen Campingplatz erreichen werde, dachte ich mir, dass Felgen und Reifen mit ReflexStreifen nicht schaden können.

AUch wenn man es nicht glaubt, die Hörnchen sind super bequem vor allem bei Gegenwind!
 
Geiles Teil was für Hörnchen ^^ hast du da genommen?

Was wiegt das Gute stück?
Magst du mal ne Ausstattungsliste hoch stellen?

Also das sind ganz einfache Alu Hörnchen, leicht gebogen. Hab ich schon lange. Gibt es in der gleichen Bauform von einer anderen Marke bei Stadler in schwarz für 15Euro.

Was das Rad wiegt, weiß ich nicht. Der Rahmen sollt knapp unter 1700g wiegen und die Felgen Sari M19 jeweil 610g. Wollte halt was stabiles haben.

Die Ritchey WCS Sattelstütze gab es auch bei Stadler für 47Euro im Angebot. Lenker ist der Race Face Ride für 18Euro.

Auch Steursatz und der Vorbau sind von Ritchey, wobei ich den Vorbau schon lange habe. Lenker ist der Race Face Ride für 18Euro.

Ansonsten halt komplett XT, außer Kurbel und Schalthebel, die sind SLX.

Die Gabel ist die Extreme BigFork Alu die auch an den 26er Reiseräder von Red Bull dran sind. Mag halt keine Federgabel und diese Gabel war die einzige starre Gabel mit Federgabelgeometrie (da mein Rahmen für Federgabeln konstruiert ist) UND LowriderÖsen die ich gefunden habe.


Da ich einen bequeman Sattel und bequeme Griffe für wichtiger halte als eine Federgabel, sind da der Selle Italia MaxFlite Gel Flow (hab ich auch schon lange) und die Ergon GP1 Griffe dran. Auch die Pedalen PD-M520 hab ich an dem alten Rad schon dran gehab.

Da ich also gute, aber gebrauchte Teile von dem alten Rad da dran habe und an dem alten Rad einfache Teile dran geschraubt habe, die ich hier auch noch rumliegen hatten, hielten sich die Kosten in Grenzen.
 
Da es gestern Abend schon dunkel war hier etwas bessere Bilder.
Aber im Prinzip ist das ein standard MTB, halt für Asphalt optimiert, das mit Reifenwechsel auch jederzeit "Harz-Tauglich" gemacht werden kann und jederzeit dank Lowrider Ösen "Reise-Tauglich" gemacht werden kann, denn im Juli fahre ich damit von Mittelitalein (Toskana) bis Süditalien (Kalabrien)

redbull10062009085006.jpg


redbull10062009084948.jpg
 
Was wiegt das Gute stück?
Mit meiner analogen Wage habe ich das Rad nun gewogen. Auf 100g genau kann man damit nicht wiegen, laut Wage knapp unter 11KG.

Was mich wundert ist, dass im 07er Rose-katalog das AL-800 mit XT Ausstattung mit 11,2KG angegebn ist. Kann das trotz schwerer Federgabel, Hydraulikbremse und schweren Geländereifen sein? An meinem sind die leichten XT V-Bremsen, starre Gabel, und 1,3er Sliks drauf, aber nun paar 100g leichter? Wobei meine Felgen mit über 600g schwer sind ich aber nicht weiß, wieviel die DT Swiss E540 wiegen. Das könnte den geringe Unterschied erklären.

Nicht dass ich mein Rad schwer finde, ich wollte ja was stabiles und reisetaugliches haben, nur find ich ein Rad mit dem gleichen Rahmen aber mit Hydraulik-Scheibenbremesen und Federgabel mit knapp über 11kg leicht.
 
Mit meiner analogen Wage habe ich das Rad nun gewogen. Auf 100g genau kann man damit nicht wiegen, laut Wage knapp unter 11KG.

Was mich wundert ist, dass im 07er Rose-katalog das AL-800 mit XT Ausstattung mit 11,2KG angegebn ist. Kann das trotz schwerer Federgabel, Hydraulikbremse und schweren Geländereifen sein? An meinem sind die leichten XT V-Bremsen, starre Gabel, und 1,3er Sliks drauf, aber nun paar 100g leichter? Wobei meine Felgen mit über 600g schwer sind ich aber nicht weiß, wieviel die DT Swiss E540 wiegen. Das könnte den geringe Unterschied erklären.

Nicht dass ich mein Rad schwer finde, ich wollte ja was stabiles und reisetaugliches haben, nur find ich ein Rad mit dem gleichen Rahmen aber mit Hydraulik-Scheibenbremesen und Federgabel mit knapp über 11kg leicht.
Bei Rose das Gewicht ist OHNE Pedalen angegeben ( ca -300g) und eventuell auch "verkaufsoptimiert" (in realen Leben kann schon par 100 g mehr wiegen). Da kommen wir schon auf +500g die Rose rad mehr wiegt.

gruß,

janisj

p.s. trotz ich zu freeride Fraktion gehöre, bin ich neidisch auf dein Bock -geiles Teil ist geworden.:daumen:
 
Zurück