Geht`s noch?

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.373
Ort
3rd rock from the sun
http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/rundschau/Allgaeu-Rundschau-run-georgi;art2757,328720
:wut:

Mich würde mal interessieren, wie der Herr Polizist dazu kommt, so einen Schwachsinn zu verbreiten. Art. 13 Abs.3 Satz 1 im Waldgesetz für Bayern (BayWaldG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Juli 2005 lautet:

Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig.

Von einer Wegebreitenregelung ist hier nicht die Rede.
Ich hoffe, daß sich diese Theorie nicht durchsetzt. Aber Leserbriefe o.ä. dürften wohl eher kontraproduktiv sein.

Was meint Ihr?
Grüße
 
ja, habs heut auch gelesen und mich sehr wundern müssen.
Aber Leserbriefe o.ä. dürften wohl eher kontraproduktiv sein.

Weiß nicht, andererseits, wenn sowas in der Zeitung steht ist das doch für viele starrköpfige Bikerhasser ein gefundenes Fressen und führt vielleicht nur zu noch mehr Diskussionen mit Wanderern im Wald.

"Du darfst hier aber eigentlich nicht fahren, stand sogar in der Zeitung!"
 
Hab ich nicht erst heute irgendwo im Forum was dazu gelesen? Von wegen, dass sie in Bayern auch die Wegbreite regelung einführen wollen?

Äh, ich habs im Open Trails Forum auch gepostet...


Ich bin mal ein bischen gesurft: Wenn der Herr Gesetzeshüter mit seiner 1,5m-Aussage Recht hätte, dann wären einige von den Fremdenverkehrsämtern z.B. in Sonthofen, Hindelang, Immenstadt und Oberstdorf beschriebenen und teilweise sogar ausgeschilderten Touren illegal.
 
Hm, also ohne das ich den grün-weißen Trachtenverein in Schutz nehmen möchte, aber meiner Ansicht nach besteht auch die Möglichkeit das der Schreiberling den Polizisten schlicht falsch zitiert hat.

Das passiert IMHO nicht selten das die tatsächliche Aussage und die Schreiberei voneinander abweichen, bzw das das gesagte im falschen Zusammenhang rezitiert wird.

Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht weiter drüber aufregen und schon gleich gar nicht darauf achten wie breit die Wege sind auf denen ich fahre ;)
 
Ja, ABER: Wisst Ihr, woher sowas kommt? Also, Intoleranz gegenüber Mountainbikern? Weitgehend von Hohlköpfen, die es nicht für nötig finden, wenn ein Wanderer, am Besten eine ganze Familie auf m Trail steht, mal kurz langsam zu machen.
Hier in BaWü gibt es ja offiziell die 2-Meter-Regelung - das Gute daran: die juckt nicht, so lange sich Mountainbiker und Wanderer nicht gegenseitig zerfleischen.

Ich appeliere an alle, die noch n paar Jahre unbeschwert und frei in der natur fahren wollen: nehmt Rücksicht auf andere Menschen, ein kurzes "Vorsicht"- oder "weg da"-Brüllen ist der falsche weg, abbremsen bis man gesehen wird, freundlich grüßend in Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren (könnt auch kurz absteigen, wenn der Trail sehr schmal ist) und danach wieder gas geben. Ist der einzige Weg, wie wir in unserer intoleranten Gesellschaft überleben können - wir sind eine Minderheit, die anderen haben den längeren Hebel.
Ihr sehr ja, was die Klatschpresse schreibt!
 
@slayer80: GAAAAAAAAANZ großen Applaus!! Genau so seh ich das auch, wenn wir uns richtig verhalten dann nehmen wir unseren Wiedersachern doch nur den Wind aus den Segeln und machen uns unangreifbar.
Außerdem sind Wanderer auch nur Menschen und der überwiegende Teil will uns nix böses.
 
Zurück