Gekröpfte Sattelsützte - MTB / Rennrad?

Registriert
17. September 2016
Reaktionspunkte
49
Weiss hier jemand warum an Rennrädern und Gravelbikes meist eine gekröpfte (nach hinten versetzte Sattelstütze) verbaut wird und an MTBs nicht? Bei meinem MTB (gerade Sattelstütze) hab ich den Sattel zentriert ausgerichtet bzw. sogar leicht nach hinten geschoben. Beim Gravelbike (gekröpfte Sattelstütze) muss ich den Sattel komplett nach vorne schieben und komme trotzdem nicht an die selbe "Knielotposition" wie beim MTB.
 
Weil man ein Rennrad anders benutzt als ein MTB.

Beim Rennrad geht es nicht um eine zentrale Position auf dem Rad, um gut um Kurven und über Hindernisse oder steil bergauf zu kommen, sondern um ideale Kraftentfaltung auf relativ flachem Asphalt.
Aber auch da möchte man noch halbwegs krampffrei vom Sitzen in den Wiegetritt wechseln können.

Ansonsten gibt es lange und kurze Oberschenkel, und Knielot ist nicht alles.
 
Das hängt vielleicht mit der unterschiedlichen Geometrie von MTB- und Krawall-Bike zusammen?
 
Nur weil die Erstausstattung eine gekröpfte Stütze enthält, spricht ja nichts dagegen die Stütze gegen eine gerade Stütze zu tauschen und den Sattel dann so einzustellen, dass es für dich passt.

Ich fahre an allen Rädern (MTB, Gravel, Stadtflitzer etc), gerade Stützen, wobei der Sattel tendenziell nach vorn geschoben ist. Passt für mich besser so.
 
Nur weil die Erstausstattung eine gekröpfte Stütze enthält, spricht ja nichts dagegen die Stütze gegen eine gerade Stütze zu tauschen und den Sattel dann so einzustellen, dass es für dich passt.

Ich fahre an allen Rädern (MTB, Gravel, Stadtflitzer etc), gerade Stützen, wobei der Sattel tendenziell nach vorn geschoben ist. Passt für mich besser so.

Da passt dann quasi jede Sattelstütze mit entsprechenden Durchmesser oder? (27,2 mm wärens bei meinem Gravelbike)
 
Da passt dann quasi jede Sattelstütze mit entsprechenden Durchmesser oder? (27,2 mm wärens bei meinem Gravelbike)
Wenn es nicht wie es aktuell immer mehr Hersteller als spitze Idee ansehen eine Sonderlösung/Form der Stütze ist kann man diese tauschen. Bei viel aktuellen Rahmen ist aber heute nicht mehr möglich und man muss das nehmen was der Hersteller dafür vorsieht.
 
Weiss hier jemand warum an Rennrädern und Gravelbikes meist eine gekröpfte (nach hinten versetzte Sattelstütze) verbaut wird und an MTBs nicht? Bei meinem MTB (gerade Sattelstütze) hab ich den Sattel zentriert ausgerichtet bzw. sogar leicht nach hinten geschoben. Beim Gravelbike (gekröpfte Sattelstütze) muss ich den Sattel komplett nach vorne schieben und komme trotzdem nicht an die selbe "Knielotposition" wie beim MTB.

Das Knielot ist nicht der heilige Gral. Es ist nur ein grober Richtwert von dem aus das Bikefitting startet. Manche haben trotz optimalem Lehrbuch-Knielot Probleme und weichen daher locker 1-2cm davon ab. Am Ende entscheidet der Fahrer und sein Gefühl und nicht die Theorie. Was bringt ein tolles Knielot wenn Du Knieschmerzen hast ?
 
Zurück