"Gelängte" kette, Einfluss auf schaltqualität?

Freeman777

Windschattenfahrer
Registriert
13. April 2013
Reaktionspunkte
23
Ort
57258 Freudenberg
'nabend.

An meinem Trekkingrad, welches ich mir gebraucht gekauft habe, ist dir Kette schon gut ausgenudelt. Es ist ein achtfach slx Schaltwerk verbaut und auf dem 5. Ritzel (von kleinsten gezählt) rattert der Antrieb. Außerdem schaltet es sich ab und an sehr schwergängig, was aber auch an den alivio shiftern liegen kann. Ich habe bei der Messmethode mit messschieber 20,80mm gemessen, also 0,3mm über der empfohlenen Wechsellänge. Hat sowas Einfluss auf den ruhigen lauf und schaltqualität? Die Kette will ich sowieso wechseln, wollte nur noch mal fragen, damit ich andere Teile evtl direkt mit bestellen kann, falls ihr wisst woher das rattern kommt.

Grüße
 
Ja hat es, was die von die beschriebenen Phänomene sind.
Ggf. die Kassette mitwechseln, falls die game over ist. Ansonsten reicht es, die Kette zu wechseln und einzufahren.
 
guten Morgen Freeman,
ich kenne die Alivio Shifter nicht, aber meist liegt die Schwergängigkeit von Shiftern an den Schaltzügen. Ich würde die mal austauschen.
Wenn deine Kassette schon etwas verschlissen ist, würde ich sie auch tauschen, da ansonsten die Kette wieder sehr schnell kaputt geht.
 
Hier zum Beweis die Fotos SLX und 8 fach.
Ich werde die Schaltzüge und Außenhüllen mal mit tauschen, wenn ich die Kette sowieso mache.

wo wir gerade beim Thema sind, wie langlebig sind Alivio Stifter im Alltags und Allwettergebrauch? um den Alivio Umwerfer mache ich mir keine Gedanken, so viel Technik steckt da nicht hinter.

Gruße!
 

Anhänge

  • 2015-03-28 18.04.06.jpg
    2015-03-28 18.04.06.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 18
  • 2015-03-28 18.05.12.jpg
    2015-03-28 18.05.12.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 16
Das Schaltwerk ist eigentlich 9fach, kann aber auch mit 8fach Schaltern und Kassetten funktionieren. Die Kassette ist doch 8fach? Kann man auf dem Foto nicht richtig erkennen.
 
Ja. Die Kassette ist 8fach. Kann ich hier auch neunfach ketten nutzen? Habe mal gehört das soll auf achtfach Kassetten die schaltpräzession verbessern... Das finde ich allerdings sehr fragwürdig.
 
So, habe jetzt eine achtfach Kette erneuert. Jetzt das nächste Problem:

Es kracht und schlägt wo es kann!
In den mittleren Ritzeln rutscht die Kette durch. Da die alte Kette ziemlich Überlänge hatte, ist es wahrscheinlich das auch noch die Kassette hin ist! in den oberen und unteren Gängen auf der Kassette kann ich problemlos fahren. Ich dachte erst es liegt an der Einstellung von der Schaltung... sollten jetzt die Kettenblätter noch mit getauscht werden? oder kann ich diese weiter verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann ist die Kassette mit hinüber! Ob die Kettenblätter mit gewechselt werden -müssen- nein, nicht zwingend! Probiere es mit den alten Blättern aus, dann merkst Du es doch!
Grundsätzlich ist es schon so, dass eine Kette wenn sie zu lange gefahren wird, also zuviel Längung hat, den Verschleiß von Kassette und Kettenblättern beschleunigt. Deshalb immer Kette rechtzeitig wechseln, dann halten die anderen Komponenten viel länger.

...schwergängig: Schaltzüge können verantwortlich sein, aber auch die Shifter können von innen verharzt sein, dann schalten sie auch schwer. Wenn das der Fall ist: Aufschrauben, gründlich reinigen, und neu fetten...

Gruß Jan
 
Zurück