Gepäckträger ans Argon bauen

Registriert
3. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Ich möchte mit meinem Argon eine kleine Tour machen und zu diesem Zweck einen Gepäckträger dran bauen. Bei dem Hinterbau bin ich total planlos, wie ich das anstellen soll. Gibt es ein Modell, dass ich auch daran bauen kann, ohne auf einen zurückgreifen zu müssen, den man an der Sattelstütze befestigt? Immerhin soll der Gepäckträger zwei Packtaschen aushalten.
 
sorry. aber das ist ja witzig :D

Ich denke nicht daß dieser Rahmen dafür geeignet ist..
Gruß
 
Meine Erfahrungen mit Gepäckträgern am MTB :

Wenn es Dir mit viel Bastelei gelingt, den Träger sicher am Bike zu fixieren, wirst Du feststellen, dass deine Fersen mit den Radtaschen kollidieren.

Hab das mit nem Tubus Träger und den neuen Ortlieb-Taschen auf meinem alten Bike noch halbwegs gebacken bekommen. (Taschen auf Träger max. nach hinten geschoben)

Seit ich Scheibenbremse fahre, konnte ich das vergessen und fahre jetzt mit Einspuranhänger (Bob-Yak, bzw. Monoporter) wenns was größeres mitzunehmen gibt.

Da habe ich wieder Fersenfreiheit und kein großes Gebastel.
Einfach anderer Schnellspanner rein, Anhänger rangehängt, Ortliebtasche rein und fertig.

lg
Wolfgang
 
Es ist möglich, einen Argon Rahmen mit speziellen Anschweißteilen und Aufnahmen für einen Gepäckträger auszustatten. Das haben wir bereits gemacht. Wir benötigen dafür den zu verwendenden Gepäckträger zur Anpassung, wenn wir den Rahmen bauen. Der Preis richtet sich nach Zeit, Material und Aufwand. Generell können wir Gepäckträger der Marke Tubus empfehlen.

Grüße, Falco
 
Zurück