Gepäckträger und Flaschenhalter Gewinde

Registriert
16. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich denke darüber nach mir einen Sherpa oder Ridley Crossbow Rahmen zu kaufen. Gibt es diese auch mit Gewinde für Gepäckträger und Flaschenhalter? Oder kann man diese auch nachträglich bohren lassen? Schellen möchte ich nicht.
Danke für die Antworten.
 
Kauf dir doch ein Surly Crosscheck... sind nicht so teuer und hat alles was du brauchst... Dazu auch noch das angenehme das es aus Eisen ist ;)
 
Das Ridley Crossbow hat Gewinde für zwei Flaschenhalter.
Gepäckträger oder Schutzbleche is' nich'. Gilt auch für die Gabel.

Stimme aber auch Jeroen zu. Wenn Du die Absicht hast, Dir ein Tourenrennrad auf Basis eines CX aufzubauen, dann nimm' besser den Surly. Neben den gewünschten Anlötteilen an Rahmen und Gabel dürfte der Komfort des edlen ;-) 4130er Stahls um einiges besser sein.

Gruss

Holland
 
Hallo,

bei Sherpa gibts, nach meiner Anfrage bei sherpa-bikes keine Gewinde. Die montieren die evtl. Flaschenhalter am Sattelrohr (wohl wie die Triathleten).

Schutzbleche würde ich eher dazu raten, von SKS die Race Blade zu verwenden. Die machst Du mit jeweils 4 Spanngummis fest und sitzen bombenfest. Da bekommst du auch keinen nassen Hintern.

Lediglich der in deinem Windschatten ist auch im Wasserschatte *ggg*

Gruß

-Uve-
 
empella meint zwar man könne bei ihren rahmen zumindest die gewinde für die falschenhalter als gewindeniet in dafür zu bohrende löcher einbauen (!!!!!), ich für meinen teil halte das aber eher für eine schlechte idee. würde also auch eher zu einem rahmen raten der alle von dir gewünschten anlötteile schon hat. bei meinem cannondale (jaja, ich weiß, ich war jung und brauchte das geld..) ist der ganze kram dran, und ansonsten gibts von diversen anderen anbietern was, surly hatten wir ja schon, fort hat auch alles dran, bei schmolke gibt's auch extrem schicke sachen, dann halt aus titan und für, nach meinem dafürhalten überschaubares geld, mit allem was du willst als massrahmen.
 
Original geschrieben von Jeroen
Kauf dir doch ein Surly Crosscheck... sind nicht so teuer und hat alles was du brauchst... Dazu auch noch das angenehme das es aus Eisen ist ;)

Da kann ich Jeroen nur zustimmen. Ich zum Beispiel habe nämlich einen Surly CrossXCheck und benutze den nicht nur zum Crossen, sondern auch als Winter-Straßenrennrad, als schnellen Tourer, etc. . Sitzt man auch nach 200 Kilometern noch gut drauf.

Schutzbleche und dergleichen brauchte ich bislang nicht, könnte mir aber vorstellen, irgendwann für den reinen Cross-Einsatz mal einen modernen Renner zu kaufen und den Surly dann mit Straßenausstattung zu fahren.

Wenn du hauptsächlich auf der Straße fahren willst und keinen Wert auf eine reinrassige Rennradgeometrie legst, könntest du auch einen sportlichen Trekking-Rahmen kaufen. Da sind dann auf jeden Fall die passenden Gewinde dran.

Snapcase
 
ich hab´ mir die gewinde-nieten selber reinmachen müssen, ist aber kein problem - richtiges werkzeug, bischen grübeln, paar tassen kaffee und kekse, und schon hat man ein erfolgserlebnis ! dabei sieht man direkt mal, wie dick das unterrohr ist - hihi !
 
@mad_boris
klar geht das, und kanonenstahl und konsorten handhaben das ja auch so. aber, und jetzt das volle weicheiprogramm: die garantie für den den rahmen kannst du danach getrost den hasen geben. wahrscheinlich muß man die nicht in anspruch nehmen, aber so richtig glücklich macht mich das nicht. trotzdem: hut ab, der kekse, kaffee und mut-zum-bohren mentalität gebührt respekt.
 
Auf Nachfrage bei shop4cross erklärte mir der - sehr kompetente und auskunftsfreudige - Verkäufer :daumen: : das Ridley Crossbow kann optional mit Gepäckträgerösen geordert werden, das Crosswind allerdings nicht. Die Belgier waren wohl nicht so begeistert, ihre Renner mit Ösen zu verunstalten, und haben sich nur wegen der häufigen Nachfragen dazu durchgerungen. Kostet etwas Aufschlag, weiß jetzt aber gar nicht mehr, wieviel. Der Hörer ist mir aber nicht aus der Hand gefallen. Ich finde es auch sehr nützlich, erweitert den Einsatzbereich eines Crossers gleich noch einmal.
h.a.n.d.
 
Zurück