Gewicht sparen

Dirtrider96

DirtRider
Registriert
19. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
also ich habe ein UMF Hardy 4 Disc 24" singlespeed wiegt 14,5 kg und es muss eindeutig abnehmen mir sind 14,5 zu schwer.
Was kann ich alles ersetzen was gewicht spart ich mache die vorderbremse ab aba hinter ned breakless is finde ich zu gefährlich...
Naja dann vllt ne lenkerstange oda wie man des nennt (sry bin neu).
Und habe auch das geld dazu wäre nett wenn ihr mir tipps geben könntet denn umf is sowiso sauschwer
 
Was kann ich alles ersetzen was gewicht spart ich mache die vorderbremse ab
ein neuer anwärter auf den darwin-award :daumen:

aba hinter ned breakless is finde ich zu gefährlich...
was? kann man das auch verständlich formulieren? auch wenn es unglaublich klingt: aber wir sind hier nicht krass konkret mit de homies in da ghetto und du musst keinem beweisen, wie locker du bist. man kann sich also durchaus einer normalen sprache bedienen... und satzzeichen helfen beim verständnis deines kauderwelsch

Naja dann vllt ne lenkerstange oda wie man des nennt (sry bin neu).
willst du die auch abschrauben? :spinner:
 
wie wäre es mit einer GENAUEN liste der teile, die verbaut sind. die glaskugeln sind meist in der reinigung und hellsehen kann keiner, was dran ist und wo es sinn macht, was zu tauschen. letztlich isses auch ne frage, was du mit dem bike machen willst. leichtbau und hardcore-einsatz passen eben nicht so recht zusammen
 
bohr nen Loch in deinen Schädel, lass das Wasser raus und füll Helium rein. Vergiss aber die Tubelessmilch nicht.
Vorteil wäre auch, dass du dann aufrecht gehen kannst;)
Mal im Ernst:
wie soll man bei so einer schwammingen Ansage irgendwelche sinnvollen Hilfestellungen geben?
 
hau einfach das vorderrad weg
die Gabel brauchst du dann auch nemmer
Bremse: zu der fehlt sowieso das Rad
Steuersatz unnötig, da keine gabel
dazu kommt noch: Vorbau und Lenker kannst du dir jetzt auch sparen

damit solltest du locker unter 10kg kommen.
allerdings sollte man den wheelie beherrschen .
 
Mal ne generelle Frage zu den "mein Bike muss leichter werden"-Fragen:
Eigentlich ist es doch Wurst, wie viel das Bike wiegt. Interessanter ist es, wie viel das Gesamtpaket, also Bike + Biker mit seiner Kleidung - wiegt. Daher kann man auch an Kleidung, Gepäck und vorallem dem eigenen Speck sparen.
Keine Ahnung ob mein Statement stimmt, aber ich finde das logisch. Vielleicht kann mir jemand da aufklären.

Anderes Beispiel Formel 1: Ferrari spart 20kg an Gewicht bei seinem Fahrzeug, dafür nehmen sie einen Fahrer der 20kg mehr wiegt. Endergebnis? Null Gewichtsreduzierung.
 
ein Formeleinsfahrer drückt sein auto ja auch nicht in die Bodenwellen oder versucht nen Tailwhip. Bedeutet für mich: wenn das Rad leichter wird führt das schneller zu mehr Agilität als wenn der Fahrer Gewicht spart (was natürlich auch immer gut ist).

OT: Wenns ein Dirtbike ist dann Versuchs mal im Dirtbereich. Oder such dort mal durch. Sollte schon einiges geben.
 
Ich versuch's mal:
Wirklich investieren würde ich in ein 500 Euro Dörtbeik nicht. Möglich ist aber an dem Rad einiges, wenn man sich die verbauten Teile anschaut.
Lenker und Vorbau könntest du schonmal gegen Teile von Truvativ austauschen. (Solltest Du Dich mit Steuersatz einstellen nicht auskennen unbedingt vorher informieren!) Holzfeller-Teile kosten nicht die Welt und sind in Preis/Leistung/Gewicht tiptop. Auch Sattel und Stütze sind wahre Bleiklumpen; anständige Kombi dran spart wieder einiges.
Vorderradbremse brauchst Du zum Dört-Einsatz nicht, und abschrauben kostet nichts.
Außerdem kannst Du 15 Euro in Plastik-BMX-Pedale investieren, allein die werden wohl im Vergleich zu den verbauten 300g bringen.
Und ich habe noch eine schlechte Nachricht: Dein Rad liegt bei 14.9kg; das schaltbare Hardy wiegt 14,5. Wie UMF das hinbekommt ist mir allerdings ein Rätsel.
 
Billigste Methode dürfte sein, das ganze Bike für sagen wir 3-400 Euro verkaufen und den Aufpreis auf ein YT Dirt Love zahlen. Wenn die YT Gewichtsangabe stimmt, wären das 2.6kg für ~350 Euro.
 
Hallo, ich klinke mich mal hier ein damit ich keinen neuen Thread aufmache und das Forum zumülle...^^

Zu mir bin 178 Groß und wiege ca 70 Kg
Ich habe mir ein NS Core3 2010 gekauft allerdings stört mich ein wenig das Gewicht jetzt wollte ich mal die kenner unter euch fragen welche Teile ich am besten austausche um möglichst viel Gewicht aufeinmal zu sparen?

Hier die Daten:
Rahmen: NS Surge 2010
Gabel: Suntour Duro DJ D 130 mm, 10 mm Achse
Steuersatz: Prestine
Vorbau: NS Quark
Lenker: NS Mint
Griffe: NS Martin Slim
Bremsen: Tektro Auriga Comp160mm hinten hydraulisch, vorne 180mm mechanisch
Shifter: Sram SX4
Schaltung: SRAM SX3 vorne; X-7 hinten
Innenlager: Truvativ Howitzer; 73mm
Kurbel: Truvativ Ruktion; 170mm; 36/24 Zähne
Kette: KMC
Felgen: NS Fundamental, 26Zoll
Naben: VR Joytech 10mm, HR 10mm
Reifen: Kenda Kinetics; 26" x 2.35"
Sattelstütze: Kalloy 27.2mm, Stahl
Sattel: Velo
Pedale: NS Aerial

Fotos sind in meinem Profil zu finden.

Laut Herrsteller hat das Bike gute 16 kg und das ist für den Anfänger Dirtbereich leider zu schwer war ein eindeutiger Fehlkauf aber muss nun retten was ich kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für einen Anfänger ist ein schweres Radl besser, da es ruhiger in der Luft ist. Außerdem gibts im ersten Jahr haufenweise Einschläge.
Da ist ein bissl mehr Material am Radl nich schlecht.

und die Sattelstütze ist sicher nicht aus Stahl
 
Zurück