Gewinde kaputt

Registriert
7. Juli 2019
Reaktionspunkte
8
Hallo
Ich hab leider mein gewinde zerstört beim abziehen, kann mir bitte jemand sagen wie ich die jetzt runter bekomm?
 

Anhänge

  • IMG_20191116_103704.jpg
    IMG_20191116_103704.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 151
Versuch:
Schraube in das intakte Gewinde drehen und mit der Flex oder mit dem Fräser zwei tiefe Schnitte in das Äußere der Kurbel machen.
Dabei natürlich nur die Kurbel anflexen und nicht den inneren Zapfen...
Dann einen ZweiArm Abzieher benutzen.

Anderer Versuch:
Kurbelausleger abflexen. Dann ein flaches Trennmesser benutzen, und dieses zwischen Kurbel und Kettenblatt ansetzen.
Dann an der eingedrehten Schraube anlegen und beten.
https://www.ruhr-werkzeug.de/neue-a...-gross-robust-15-bis-80-mm-40-cm-tief/a-20748
Außerdem kann gemächliche Wärme (auf das äußere Teil) in Verbindung mit Eisspray (auf das innere Teil) auch Wunder bewirken.

Ich persönlich würde Variante zwei wählen.

@Habitat84
Ihm Unfähigkeit vorzuwerfen muss nicht gleich sein. Wenn das Festgebacken ist, dann kommt halt schon mal das Gewinde mit raus.
Das kann auch einem Meisterschrauber passieren.
Bei dem, was jetzt folgt... da trennt sich halt die Spreu vom Weizen :D
 
Werde ich machen aber dieses Jahr wird das nix mehr,ich fahr mal paar Monate mit gelockerter anzugsschraube vllt löst es sich ja?‍♂️
 
Versuch:
Schraube in das intakte Gewinde drehen und mit der Flex oder mit dem Fräser zwei tiefe Schnitte in das Äußere der Kurbel machen.
Dabei natürlich nur die Kurbel anflexen und nicht den inneren Zapfen...
Dann einen ZweiArm Abzieher benutzen.

Anderer Versuch:
Kurbelausleger abflexen. Dann ein flaches Trennmesser benutzen, und dieses zwischen Kurbel und Kettenblatt ansetzen.
Dann an der eingedrehten Schraube anlegen und beten.
https://www.ruhr-werkzeug.de/neue-a...-gross-robust-15-bis-80-mm-40-cm-tief/a-20748
Außerdem kann gemächliche Wärme (auf das äußere Teil) in Verbindung mit Eisspray (auf das innere Teil) auch Wunder bewirken.

Ich persönlich würde Variante zwei wählen.

@Habitat84
Ihm Unfähigkeit vorzuwerfen muss nicht gleich sein. Wenn das Festgebacken ist, dann kommt halt schon mal das Gewinde mit raus.
Das kann auch einem Meisterschrauber passieren.
Bei dem, was jetzt folgt... da trennt sich halt die Spreu vom Weizen :D
Naja, den punkt wo der Abzieher greift merke ich. Wenn ich dann gegen den druck arbeite und merke der arm bewegt sich nicht, das tool hat sich aber bewegt, dann hör ich auf da rumzuwürgen. Dieses gewinde so glatt zu raspeln, das braucht schon etwas und ist nicht mit ner halben drehung ausm handgelenk gemacht.
Ist ja auch nicht bös gemeint, nur ein wenig grundverständniss von dem was man da vor hat und wie das ablaufen sollte wären schon nicht schlecht.
um auch was sinnvolles zur lösung beizutragen: falls vorhanden, gummihammer und im wechsel den kurbelarm innen und außen lose klopfen, mit verstand und geduld. Wenn nicht vorhanden: runter auf die straße mit dem rad, MOTOR AUS, und fahren, ruhig richtig ins pedal treten. So hat sich noch jede kurbel lösen lassen.
 
Naja, den punkt wo der Abzieher greift merke ich. Wenn ich dann gegen den druck arbeite und merke der arm bewegt sich nicht, das tool hat sich aber bewegt, dann hör ich auf da rumzuwürgen. Dieses gewinde so glatt zu raspeln, das braucht schon etwas und ist nicht mit ner halben drehung ausm handgelenk gemacht.
Ist ja auch nicht bös gemeint, nur ein wenig grundverständniss von dem was man da vor hat und wie das ablaufen sollte wären schon nicht schlecht.
um auch was sinnvolles zur lösung beizutragen: falls vorhanden, gummihammer und im wechsel den kurbelarm innen und außen lose klopfen, mit verstand und geduld. Wenn nicht vorhanden: runter auf die straße mit dem rad, MOTOR AUS, und fahren, ruhig richtig ins pedal treten. So hat sich noch jede kurbel lösen lassen.
Danke für die Hilfe!
 
Zurück