Ghost AMR / Spiel im Hinterbau

Registriert
27. Februar 2010
Reaktionspunkte
34
Mir ist gestern an meinem AMR 7500 plus, Modell 2010 aufgefallen, daß wenn ich das Rad am Sattel leicht anhebe, sich ein leichtes Spiel im Hinterbau bemerkbar macht. Hör- und fühlbar. Ist mir erst jetzt aufgefallen. Daher bin ich etwas verunsichert, ob daß normal ist. Leider konnte ich nicht nachvollziehen, woher das Ganze kommt (Spiel im Dämpfer oder in den Lagerungen).

Wie ist das bei euren Bikes?
 
Ich vermute mal, das ist da, wo die Dämpferwippe mit dem Dämpfer verbunden ist. Die Dämpferbuchsen verschleißen gerne.

Halt mal den Finger da drauf, wenn du dein Rad anhebst, dann merkst du, ob da Spiel drinne ist. Normalerweise solltest du das aber schon mit bloßem Auge erkennen können.

Die Dämpferbuchsen können getauscht werden, sind aber leider unverhältnismäßig teuer (zw. 10 und 15 Euros).

Meist verschleißen nicht nur die Dämpferbuchsen, auch die Buchsenaufnahme vom Dämpfer kriegt gern einen mit. Neue Buchsen beheben das Spiel dann nur geringfügig.

Hoffentlich hab ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt...
 
Hi,

habe das gleiche Problem, Buchsen getauscht, Problem immer noch da. also hat die Aufnahme von meinem Dämpfer auch einen weg? Muss ich mir jetzt nen neuen Dämpfer kaufen oder wat?
Dann kotz ich aber mal im Strahl

Grüße Tobi

Achja handelt sich um ein Cube AMS 125
 
Dein Dämpfer hat auch Buchsen die man tauschen könnte. Aber schau doch erst einmal wo das Spiel genau herkommt.
 
jau, hab ich jetzt auch rausgefunden. Aber die sind dann wohl eingepreßt oder? werd ich dann wohl nicht selber wechseln können oder?
Wollt demnächstz eh zur Inspektion, ist es wohl tragsich, wenn cih jetzt erstmal noch mit dem Bike fahre? kann da noch mehr als die Buchsen kaputt gehen?

Grüße
 
Die kann man schon selber wechseln. Ist auch nicht weiter kompliziert.

Wenn du mit Buchsenspiel weiterfährst werden die Buchsen immer weiter ausschlagen. Und irgendwann wird der Fahrspaß hinüber sein. Dass das Geschlage auch für die übrigen Komponenten nicht gut ist versteht sich von selbst.
 
Zurück