Giant Anthem Advanced SL vs. Epic S-Works 2010

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
255
Ort
In einen Haus
Moin liebe Gemeinde,

wie der Titel schon vermuten lässt, suche ich ein Fully, was sehr Antriebsneutral ist. Es soll mit sehr leichten Teilen bestückt werden.Ziel:unter 9kg

Eigentlich ist die Entscheidung (Bauchgefühl) schon für das Epic gefallen.
Was spricht für das Giant Anthem 2010?
Was wiegt es wirklich in L und wie ist das Hinterbausystem?

Überlege auch, weils beim Epic schwierig ist, es auf dem Fahrradträger (Anhängerkupplung) wegen der Rahmenform festzubekommen.

Das Giant wir ja auch immer gelobt, vom Gewicht her sollten sich die Frames nicht viel nehmen,oder?

Gruß
Sascha
 
Hallo Sascha,

als Anthem X 0 Besitzer (Modell 2009) kann ich Dir das Giant nur ans Herz legen. Der Hinterbau ist komplett antriebsneutral. Nebenbei scheinen die Giants absolute Problemlosbikes zu sein, die - im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, wo der Kunde oft als Testobjekt missbraucht zu werden scheint - erst dann auf die Menschheit losgelassen werden, wenn sie ausgereift und nicht mehr mit Kinderkrankheiten behaftet sind. Vermutlich wird der Giant-Aufbau etwas schwerer als der Specialized-Aufbau sein. Trotzdem würde ich das Anthem nehmen. Vor allem auch deshalb, weil damit nicht jeder rumfährt!

P.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei all den Problemen und den zahllosen Reklamationen der Speci-Dämpfer und Gabeln 2009 würde ICH nix von denen kaufen ausser HT-Rahmen. Das Giant soll ja klasse und sehr antriebsneutral sein. Ausserdem - schon mal über das Trek Topfuel nachgedacht?
 
Nein, noch nicht, will keine Experimente machen.
Warum soll das Giant als Aufbau schwerer sein, als das Epic?
Soll doch als 2010er in Carbon auch nicht viel schwerer als ca 2000-2200gramm sein, oder?
Und beim 2010er ist der Dämpfer und Brain ja jetzt komplett von Fox.
Das verspricht besserer Ansprechen und Haltbarkeit, oder?
Hat das neue Giant auch schon BB30?
 
Zurück