Hi zusammen,
Vor kurzem habe ich mir eine Marzocchi Z2 Atom Race (Stahlfeder im Ölbad) beim Versender gekauft. Den Einbau hat ein Händler vor Ort vorgenommen - ich hatte nicht die Zeit und dachte mir, der kann das schneller und besser als ich erledigen...
Nun habe ich mit der Abstimmung ein wenig Probleme. Bei der Atom Race läßt sich Vorspannung (=Druckstufe) und Dämpfung (=Zugstufe) einstellen. Bei der Vorspannung gilt die Regel, das der anfängliche Eintauchhub, der vom Fahrergewicht abhängig ist (bei mir 77kg) bei den XC-Gabel zwischen 10-20% (DH: 20-30%) des gesamt nutzbaren Hubes ausmachen sollte. Bei einer 80mm Gabel wie der Atom Race sollten dies also 8 - 16mm sein. Das Problem ist: Egal wie stark ich die Vorspannung einstelle, ich komme nicht unter 30mm Eintauchhub!
Nun meine Fragen:
1. Hat jemand 'ne Ahnung, weshalb der Eintauchhub so groß ist?
2. Gibt es ein Rezept, wie man die optimale Dämpfung ermittelt/einstellt?
3. Dürfen bei Scheibenbremsen die Stifte für die V-Brakes entfernt werden? Der Händler hat sie rausgeschraubt. Das Handbuch sagt jedoch eindeutig: "Ein Lösen und Entfernen der Originalstifte ist absolut verboten, da diese [...] zur Blockierung des unteren Bereichs des Gleitrohrs [...] beisteuern. Diesen Stift eventuell durch die Schrauben (A, Nr. 532979QF), die als Ersatzteile erhältlich sind, ersetzen."
Jetzt bin ich aber gespannt auf die Antworten...
Vor kurzem habe ich mir eine Marzocchi Z2 Atom Race (Stahlfeder im Ölbad) beim Versender gekauft. Den Einbau hat ein Händler vor Ort vorgenommen - ich hatte nicht die Zeit und dachte mir, der kann das schneller und besser als ich erledigen...
Nun habe ich mit der Abstimmung ein wenig Probleme. Bei der Atom Race läßt sich Vorspannung (=Druckstufe) und Dämpfung (=Zugstufe) einstellen. Bei der Vorspannung gilt die Regel, das der anfängliche Eintauchhub, der vom Fahrergewicht abhängig ist (bei mir 77kg) bei den XC-Gabel zwischen 10-20% (DH: 20-30%) des gesamt nutzbaren Hubes ausmachen sollte. Bei einer 80mm Gabel wie der Atom Race sollten dies also 8 - 16mm sein. Das Problem ist: Egal wie stark ich die Vorspannung einstelle, ich komme nicht unter 30mm Eintauchhub!
Nun meine Fragen:
1. Hat jemand 'ne Ahnung, weshalb der Eintauchhub so groß ist?
2. Gibt es ein Rezept, wie man die optimale Dämpfung ermittelt/einstellt?
3. Dürfen bei Scheibenbremsen die Stifte für die V-Brakes entfernt werden? Der Händler hat sie rausgeschraubt. Das Handbuch sagt jedoch eindeutig: "Ein Lösen und Entfernen der Originalstifte ist absolut verboten, da diese [...] zur Blockierung des unteren Bereichs des Gleitrohrs [...] beisteuern. Diesen Stift eventuell durch die Schrauben (A, Nr. 532979QF), die als Ersatzteile erhältlich sind, ersetzen."
Jetzt bin ich aber gespannt auf die Antworten...