Giro XEN - wo verfügbar und guter Preis

Hi, falls es dich immer noch interessiert:
Ich selbst habe diesen Helm für damals (vor nem 3/4 Jahr) 130 Euro bei www.bikediscount.com gekauft. Hat problemlos geklappt, kann den Laden nur weiterempfehlen - auch wenn die Homepage irgendwie unseriös aussieht. Schnelle Lieferung und zuverlässiger E-Mail-Kontakt.

MfG

Edit: Achja, der Helm selbst ist auch absolut top. :)
 
Hat sich mittlerweile erledigt. Ebay und neu für 89€, hab ich nicht lang gezögert, besser gehts wohl nimmer...außer in USA. Dort bei Jenson für 89 USD, beim momentanen Wechselkurs ein echtes Schnäppchen. Da ich in 4 Wochen eh rüber geh, wäre das der letzeAusweg gewesen.

Hast aber recht, der Helm ist echt top, über 100€ hätte ich mich allerdings schon schwer getan...
 
hallo

Ich will mir auch gerade einen neuen Helm kaufen und den Xen ist in der engeren Auswahl. Bin nur etwas unschlüssig, da er doch eher ein Freeride-helm ist und ich ein Tourenfahrer bin. Und die Belüftung soll angebich sehr gut sein (Mountain Bike) , aber wenn ich die Belüftungslöcher des Xen mit anderen Vergleiche, dann hab ich so meine Zweifel.

Andererseits passt mir der Helm sehr gut und die fixierung der Helmriemen finde ich auch schlicht gesagt genial.

Kannst mir jemand einen Erfahrungsbericht geben. Vor allem wie es mit der Belüftung ist.

Danke
 
Hallo ,
ich bin auch einer von denen die sich nen XEN zulegen wollen aber ich weiß nicht wo ich den mal aufsetzten kann das wäre nämlich schon nich schlecht?

kann mir jemand nen bikeshop im raum (aalen) bzw. im notfall in stuttgart nennen der den Giro Xen vorrätig hat, damit ich den mal aufsetzten kann.

thx a lot
 
Erfahrugnsbericht Xen:
Erstmal das wichtigste, er passt auch auf meinen Eierkopf, das hat was zu sagen! :lol:
Habe ihn die ganze Zeit im Winter gefahren. Fragt mich nicht warum, aber wenn man sich tierisch einen abfriert und dann den Helm aufzieht, wärmt er.

Jetzt wo es warm wird hingegen fühlt er sich leicht und gut tragbar an! Ich finde die Belüftugn top!!!!

Der Riemen ist auch Top, und man hat beim Fahren auch mal schnell die Schnalle am Hinterkopf etwas enger oder weiter eingestellt, wenn der Helm falsch eingestellt sein sollte.

Zudem sieht er noch sehr schnittig aus!!!!!

Ich hab übrigens auch im bikeshop anprobiert, und dann in Ebay für 70 Euro gekauft! :daumen:
 
Wassertrinker schrieb:
Erfahrugnsbericht Xen:
Erstmal das wichtigste, er passt auch auf meinen Eierkopf, das hat was zu sagen! :lol:
Habe ihn die ganze Zeit im Winter gefahren. Fragt mich nicht warum, aber wenn man sich tierisch einen abfriert und dann den Helm aufzieht, wärmt er.

Jetzt wo es warm wird hingegen fühlt er sich leicht und gut tragbar an! Ich finde die Belüftugn top!!!!

Der Riemen ist auch Top, und man hat beim Fahren auch mal schnell die Schnalle am Hinterkopf etwas enger oder weiter eingestellt, wenn der Helm falsch eingestellt sein sollte.

Zudem sieht er noch sehr schnittig aus!!!!!

Ich hab übrigens auch im bikeshop anprobiert, und dann in Ebay für 70 Euro gekauft! :daumen:

--------------------------------------------------------------------------

kannst du mir sagen wo man den aufprobieren kann ich war so in ungefähr 10 bike shops und in keienm gabs den helm?Die wollten den aber immer nur bestellen wenn ich sicher kaufe.
und dann ohne anprobe 150€ is schon viel. da kann ich ihn gleich im internet bestellen!

danke dir
 
P!ck0 schrieb:
kannst du mir sagen wo man den aufprobieren kann ich war so in ungefähr 10 bike shops und in keienm gabs den helm?Die wollten den aber immer nur bestellen wenn ich sicher kaufe.

Wassertrinker schrieb:
Ich hab übrigens auch im bikeshop anprobiert, und dann in Ebay für 70 Euro gekauft! :daumen:

Darum !!

Weil der Shop davon lebt, das Zeug zu verkaufen und nicht als untentgeltliche Anprobierstation für so Spezialisten wie ihr es seid zu fungieren.

Klare Regelung:
Kauft im Internet, da ist es (in den meisten Fällen) billiger,das ist ok. Tragt aber bitte auch das entsprechende Risiko mit Rücksendung bei Nicht-Passen, Reklamationsabwicklung, usw.
Was man definitiv nicht tun sollte, ist, dieses eigene Risiko auch noch auf einen anderen abzuwälzen, ohne das dieser für seine Leistung (in diesem Falle Vorhaltung eines Helms, Anprobieren lassen) einen Verdienst erzielt. Das ist (vorsichtig ausgedrückt) äußerst unfair.

Kann ich inzwischen gut verstehen, das manche Händler keine Sachen zum Anprobieren mehr bereithalten. (Ob das jetzt wieder ok und sinnig ist, bewerten wir hier an dieser Stelle mal nicht)!

Meine Meinung

bike-it-easy
 
@P!ck0: Der Laden is in Mainz

Jetzt zu der Sache mit dr Fairnis:
Der Helm kostet im Shop über 130 Euro. Das ist mir einfach zu viel, für einen - Helm!!!

Einerseits hast du ja recht. Der Shop hat in dem Fall gelitten.

Aber es ist auch irgendwo unsinnig online zu kaufen, ohne anzuprobieren, nur weil das fairer gegenüber eines Ladens ist, bei dem ich übrigens schon genug gekauft habe.
Wem bringt das denn etwas?! So oder so, der Laden hat keinen Cent an dem Helm verdient, egal ob ich anprobiert hab oder nicht!

Aber wie komm ich mir denn vor, wenn ich etwas bestelle, und merke, es ist absolut nicht das was ich will! Und dabei hätte ich es doch so einfach haben können, da ich schon 20x an dem Helm vorbei gelaufen bin!

Wenn ich den Helm in dem einen Laden gesehen und anprobiert hätte, aber der nächste Laden hätte ihn für unter 100 Euro gehabt, hät ich ihn in Laden Nummer zwei gekauft!

Da würde jeder sagen: Na klar, das ist doch logisch! Nur weil ich jetzt online gekauft habe, is es plötzlich unfair... :confused:

Meine Meinung!
 
Wassertrinker schrieb:
Einerseits hast du ja recht. Der Shop hat in dem Fall gelitten.

Aber es ist auch irgendwo unsinnig online zu kaufen, ohne anzuprobieren, nur weil das fairer gegenüber eines Ladens ist, bei dem ich übrigens schon genug gekauft habe.

Würde ich so machen: Wenn ich da wirklich schon genug gekauft habe, gehe ich hin, probiere den Helm an, rede mit dem, und wenn er bei diesem Konkurrenzpreis nicht mitgehen kann (was ich für diesen Fall für sehr wahrscheinlich halte), bedanke ich mich, werfe ihm 5 € in die Kaffeekasse fürs Anprobieren und kaufe online. Das ist Fairness und in meinen Augen ein korrektes Verhalten.
Wassertrinker schrieb:
Wem bringt das denn etwas?! So oder so, der Laden hat keinen Cent an dem Helm verdient, egal ob ich anprobiert hab oder nicht!
Das ist jetzt aber ein bißchen schöngeredet, oder? Natürlich verdient er keinen Cent an Dir, natürlich hat er nach wie vor den Helm da liegen, das ist ja alles richtig. Nur hast Du dir bei dem Händler eine Leistung erschlichen und ihn nicht dafür entlohnt. Sorry, das ist etwas hart ausgedrückt, aber das bringt es am Ende auf den Punkt. Wie setzt sich denn der VK des Händlerhelms zusammen: EK, Verzinsung des eingesetzten Kapitals, Beratung (und Anprobieren lassen, notfalls auch mehrere Helme), im Reklamationsfall die Garantieabwicklung. Die gleichen Leistungen bietet der Online/ebay-Händler auch, bis auf das Fettgedruckte (natürlich wird ein Helm nur durch diese fehlende Leistung nicht um 60 € günstiger, da sind wohl noch andere Marktmechanismen am werkeln). Du hast dir den quasi subventionierten Teil des Händlers herausgepickt (der Online nicht angeboten wird und daher für dich einen problemlosen Kauf riskant werden lassen könnte) da ja Beratung und Anprobieren beim Händler an sich nicht kostenpflichtig sind (wie lange eigentlich noch?). Diesen Betrag für die bis dahin erbrachte Leistung hast du dem Händler ergo "vorenthalten".

Wassertrinker schrieb:
Da würde jeder sagen: Na klar, das ist doch logisch! Nur weil ich jetzt online gekauft habe, is es plötzlich unfair... :confused:

Nein, online kaufen ist nicht unfair. Unfair ist, sein eigenes "Online-Risiko" auf einen anderen abzuwälzen. Aber dazu und zu ähnlich gelagerten Verhaltensweisen und Beispielen gibt es hier im Forum schon eine ganze Menge dieser Threads. Da wird auch annähernd übereinstimmend festgestellt: Online kaufen ist ok, aber bitte mit allen Konsequenzen und für den geringeren Preis bitte auch notfalls das erhöhte Risiko mit einkalkulieren.

Deine Meinung darfst du natürlich haben und es darf auch jeder das tun, was er für richtig hält. Das mit dem "darum" bezog sich auch eher auf p!ck0 's Posting, weil er sich beschwert, dass kein Händler mehr einen Xen zum Anprobieren hat. Und ich habe als Begründung dein Verhalten angeführt.

(Immer noch) meine Meinung

bike-it-easy
 
Ich hatte nicht im Sinn den Helm aufzuprobieren und dann wenner passt im i-net zu kaufen.
Eigentlich hatte ich auch vor ihn dann in diesem Shop zu kaufen aber wenn der dort 150€ kostet und ich ihn nicht einmal aufprobieren kann, dann sehe ich keien Grund ihn bei diesem Händler kauf verbindlich zu bestellen!

Ich weiß auch nicht wie dieser Händler etwas verkaufen will wenn er es nicht ausstellen kann. Schon logisch dass er nicht alles haben kann, aber wenn Nachfrage vorhanden ist kann er den Helm z.B. besorgen.
Wieso hat der gute Mann denn sonst einen Laden wenn er den gleichen Service hat wie ei online-shop, oder sogar noch schlechter da man den helm wenn er nicht passt nicht einmal zurückschicken kann!

So ...
 
P!ck0 schrieb:
Ich hatte nicht im Sinn den Helm aufzuprobieren und dann wenner passt im i-net zu kaufen.
Eigentlich hatte ich auch vor ihn dann in diesem Shop zu kaufen aber wenn der dort 150€ kostet und ich ihn nicht einmal aufprobieren kann, dann sehe ich keien Grund ihn bei diesem Händler kauf verbindlich zu bestellen!

Ich weiß auch nicht wie dieser Händler etwas verkaufen will wenn er es nicht ausstellen kann. Schon logisch dass er nicht alles haben kann, aber wenn Nachfrage vorhanden ist kann er den Helm z.B. besorgen.
Wieso hat der gute Mann denn sonst einen Laden wenn er den gleichen Service hat wie ei online-shop, oder sogar noch schlechter da man den helm wenn er nicht passt nicht einmal zurückschicken kann!

So ...

Du hast es erfasst. Habe ich ja auch oben gefragt, ob das Verhalten des Händlers in diesem Fall so sinnig und angebracht ist. Aber das ist der Teufelskreis: Kunden probieren beim Händler an und kaufen woanders - Händler hat irgendwann keinen Bock auf kostenlose Anprobierstation und kauft nichts mehr ein (weil auch kein Geld mehr da), nur noch auf verbindliche Bestellung - Kunde kauft zukünftig im Netz, weil da wenigstens Rücksendung garantiert - Händler geht pleite.

Wie durchbricht man jetzt diesen Teufelskreis ?
Eine Antwort darauf habe ich nicht. Klar ist nur, wenn der Händler nichts mehr vorrätig hat, geht er sowieso pleite. Andererseits sollten Kunden, die nur den Service "Anprobieren" nutzen wollen, so nett sein, diesen mit einem kleinen Betrag in die Kaffeekasse zu vergüten. Wenn der Kunde , wie in diesem Fall im Netz 60 € sparen kann, sollte er doch auch mal 'nen Fünfer für die Kaffeekase übrig haben, oder? Da sollten beide Seiten davon zumindestens etwas profitieren. Ich praktiziere das übrigens auch so, und ich muss sagen, es funktioniert ausgesprochen gut und das stößt bei fast keinem Händler sauer auf, wenn ich denen von Anfang an wie in Post #11 dargestellt, reinen Wein einschenke.
Ich sehe die Zukunft der kleineren Händler sowieso mehr im Service als im Verkauf mit riesigem Volumen.
Aber das ist wieder eine andere Story und wir bewegen uns hier schon ziemlich lange Off-Topic, befürchte ich (jaja, wenn man sich mal mit einem Thema intensiv beschäftigt, kann das schon passieren ;) ). Ich für meine Person habe zu der Thematik dann auch alles gesagt.

So long

bike-it-easy
 
ich kann diese ewigen Disskusionen über Fairness und Online-Kauf nicht mehr hören. Es ist doch nicht die Pflicht eines Konsumenten, für Fairness und Chancengleichheit zu sorgen.
Der Markt regelt sich selbst. Das Einzige was wir (Konsumenten) dazu beitragen können, ist sich nach den Regeln des freien Marktes zu verhalten, sprich: Angebote vergleichen, günstig kaufen, auch kostenlos anprobieren wenns geht (wenn das der Markt hergibt...). Der Rest regelt sich selbst.
Ob der Einzelhändler (Branche egal) damit Probleme hat und welche, das hat mich nicht zu interessieren, der Händler fragt mich auch nicht danach wie es bei mir finanziell aussieht, und passt sich mir nicht an.
 
„Erst wenn der letzte Shop geschlossen,
der letzte Werkstatt pleite,
der letzte Meister gestorben ist,
werdet ihr feststellen,
daß man online nichts ausprobieren kann.‘‘

Frei nach Cree

Nee,
jetzt mal im Ernst, die Diskuson ist wirklich leidig, aber dieses Kapitalistische gequatsche funktioniert nur wenn die Voraussetzungen gleich sind.

Ein Onlineshop hat eine unbeheizte Lagerhalle, keinen Ausstellungsraum keine Werkstatt und weniger Mitarbeiter.

Wenn ich in einem Shop anprobiere und ein paar km wieter im Laden kaufe, weil günstiger ist das was anderes, die haben beide ein Ladenlokal.:daumen:

Übrig bleiben Bikes für die Masse im Kaufhaus oder Discounter und einige Vollidioten wie ich, die blöd genug sind ihr Fachwissen den Leuten zur Verfügung zu stellen die nicht wissen was sie online kaufen sollen :rolleyes:
 
P.S:
Fahre selber den Giro Xen, bin sehr zufrieden, hat mir auf Anhieb gepasst und trägt sich leichter als erwartet.

Gekauft im Laden als Restposten - für 60€
 
bolero schrieb:
ich kann diese ewigen Disskusionen über Fairness und Online-Kauf nicht mehr hören. Es ist doch nicht die Pflicht eines Konsumenten, für Fairness und Chancengleichheit zu sorgen.
Der Markt regelt sich selbst. Das Einzige was wir (Konsumenten) dazu beitragen können, ist sich nach den Regeln des freien Marktes zu verhalten, sprich: Angebote vergleichen, günstig kaufen, auch kostenlos anprobieren wenns geht (wenn das der Markt hergibt...). Der Rest regelt sich selbst.
Ob der Einzelhändler (Branche egal) damit Probleme hat und welche, das hat mich nicht zu interessieren, der Händler fragt mich auch nicht danach wie es bei mir finanziell aussieht, und passt sich mir nicht an.

Du sprichst mir aus dem Herzen und aus der Seele!!!!!! :love:
 
Danke für eure hilfe ich hab mir den Giro Hex gekauft und der ist auch ganz ok obwohl ich den Xen bevorzugt hätte.
aber egal
Der Giro Hex ist auch ganz annehmbar sitzt super
nochmal danke
 
Hallo Gemeinde,

ich fahre schon seit 10 Jahren einen Specialized Piranha. Leider sieht dieser viel mehr nach einem Rennrad-Helm als nach MTB.

Ich habe mir den aktuellen Test in der MTB durchgelesen und war ebenfalls vom XEN begeistert. Ich finde vor allem die bis nach hinten gehende Schale sehr gut und bei einem Sturz bestimmt nicht unbedeutend...
Von den guten Belüftungswerten ganz abgesehen...

Wie ist Eure Meinung zu diesem Helm? Kann ich diesen als XC / Tourenfahrer tragen, oder ist dieser schon eher was fürs FR?

Gruß
Christoph
 
War eigentlich immer "oben Ohne" Biker... jetzt hab ich mich von meiner Freundin breitschlagen lassen....Da hab ich mir den XEN rausgelassen...

Ausschlaggebend war das er relativ gut den Hinterkopf bedeckt!! Tun nich viele Helme.

Auch ist er recht leicht mit 300g.
Passt gut allerdings wenn er nich direkt passt hat man bis aufs System vier lausige schaumstofffropfen zum angleichen :-(

Belüftung geht i.O. aber was mich zum teil nervt sind die Windgeräusche... aber vielleicht muß ich mich erst dran gewöhnen...
 
Hallo Gemeinde,

nun allzu leicht ist er nicht. Mein jetziger Specialized Piranha wiegt 180 g. Da liegen Welten dazwischen...

Wie sieht es mit der Tauglichkeit als XC-Helm aus?
Denn rein optisch gibt es wohl keinen cooleren Helm... Nur ob dies vielleicht nur bei FR zutreffend ist, weiss ich nicht. Wie sind Eure Meinungen?

Gruß
Christoph
 
Chris G schrieb:
Hallo Gemeinde,

nun allzu leicht ist er nicht. Mein jetziger Specialized Piranha wiegt 180 g. Da liegen Welten dazwischen...

Wie sieht es mit der Tauglichkeit als XC-Helm aus?
Denn rein optisch gibt es wohl keinen cooleren Helm... Nur ob dies vielleicht nur bei FR zutreffend ist, weiss ich nicht. Wie sind Eure Meinungen?

Gruß
Christoph

man merkt ihn schon aufm Kopf aber auch bei längeren touren wird er nich unangenehm, ist jetzt nix für jemanden der als XC Fahrer auf jedes Gramm schaut. Ich seh das gewicht ehr unter dem Aspekt Trainingseffekt und stelle die coole Optik :cool: in den Vordergrund.

Aber was ich sagen muß: wenn du sehr gestreckt aufm Bike sitzt mußt du entweder den Kopf etwas mehr in den nacken nehmen weil der sonnenschutz,-schirm oder wie mans nennt in das sichtfeld ragt ( man kann diesen auch hochschieben aber nach nen bißchen schütteln isser wieder unten

Grüße Alex
 
Hallo Gemeinde,

naja der Helm muss nicht federleicht sein. Hauptsache er passt perfekt und ist gut belüftet und das coole Aussehen ist Bonus :)

Wie ist die allgemeine Erwartung zur Preisentwicklung? Da langsam die Saison zu Ende geht, würde ich für mich einen Rollentrainer mit Priorität betrachten. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass ich den Xen noch mal für unter 110 EURO in der black camu Ausführung bekomme...

Gruß
Christoph
 
Sers, will mir den Giro Xen matt sepia (2007) kaufen, bloß hab ihn noch in keinem onlineshop gefunden.
Kennt ihr ne Adresse wo man den jetzt schon herkriegt???
 
Ich hab übrigens auch im bikeshop anprobiert, und dann in Ebay für 70 Euro gekauft! :daumen:
Auch wenn der Thread älter ist und das Thema auch schon behandelt wurde. Ich finde es milde gesagt mehr als nur frech. Wenn es Dir zu blöd ist 20 Helme kommen zu lassen und 19 mal Porto für den Popo zu zahlen dann lass nicht den Händler dafür bluten.

Tut mir leid aber für solches Verhalten habe ich kein Verständnis.
 
Zurück