Gleichwertiger Umwerfer gesucht

Registriert
9. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
20200609_202852.jpg
20200609_202842.jpg
20200609_202927.jpg


Hallo suche nach gleichwertigem oder besseren Shimano Umwerfer. Der jetzige ist ausgeschlagen und ich finde genau denselben nicht mehr, habe keine Typbezeichnung, nirgendswo. Könntet ihr mir ein Tip geben Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja ein alter 3fach Umwerfer. Da gibts vermutlich nur noch die preiswerteren Typen (alivio z.B.). Wichtig ist aber, daß Du genau den richtigen Umwerfertyp kennst.
Ich vermute, daß Basti138 da schon sehr genau getroffen hat, um welchen Typ es sich handelt.
Schau mal z.B. bei Bike-Discount nach deren Sortiment und den spezifikationen und vergleich sehr genau mit dem, was bei Dir verbaut ist. 7/8/9/10fach Kassette, vor allem aber die verbauten Kettenblätter (größtes und kleinstes). Die Differenz der Zähne zeigt Dir, obs paßt. Z.B. 44-22=22. Ansonsten nach den Begriffen schauen, die Basti138 schon aufgelistet hat.
 
FD-M313. Steht Altus drauf, funktioniert aber dennoch. Der vorhandene Alivio war ähnlich funktionell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vielen Dank schon mal , Basti also ich hab gezählt 42 32 22, 9er, 32 Durchmesser Winkel weis ich nicht wie ich den ermitteln soll? Ist der wesentlich? Hinten ist ein Deore verbaut, was könnte dazu passen? Soll wieder gut und genau schalten. Dank euch schon mal für eure Vorschläge und eure Hilfe
15917588812362213600981433575303.jpg
1591759129976604770081192703433.jpg
 
Wenn du 9fach fährst, kannst du einen aktuellen Alivio- oder Acera-Umwerfer nehmen. Du musst nur darauf achten, dass der neue die gleichen Zähnezahlen unterstützt.
 
Da gibts doch immer diese Winkelangaben, eins ist für Trekking und eins für MTB.
63 - 66 und 66-69 Grad. Das Leitblech ist anders geformt. Das sollte stimmen, weil sonst schaltet der teuerste Umwerfer nachher schlechter, als der jetzige.

Kettenstreben Winkel C ist es
Kannste ja die Längen der Seiten messen und mit Sinus und Cosinussatz ausrechnen :D

Durchmesser des Sattelrohres brauchst noch, 31,8 wahrscheinlich?
Viele haben Adapter dabei von 34,9 (35) auf 31,8.

Bauart Top oder Downswing.
Topswing hat die Halteschelle unten. Downswing hat die Schelle oben.
Mit Schelle oben kommt man oft der Niete für den Flaschenhalter in die Quere. Manchmal geht beides.

Die Zuganlenkung noch beachten. Top/Downpull.
Viele haben Dual pull, die können beides.

Wenn du die Sachen abklärst, kannst du den passenden Umwerfer suchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir mal den FDM-313 angeschaut, der ist vom Leitblech viel kürzer, vermutlich lässt der sich nicht montieren. Gibt es für die Größe des Leitblechs auch einen Parameter/Maßbild ? Wiki hat nix. Spielt da der Winkel eine Rolle? Wenn ichs mit meinem Rahmen/Kurbel vergleich dann fehlen da geschätzt 2-3 cm.
Sattelrohrdurchmesser 32.
Doch ganz schön knifflig den passende zu finden. Nur mit den Shopbildern ist es schwierig das Leitblech von der Größe her zu "treffen". Gibt es vielleicht eine Seite im Netz wo ich mehr Details finden kann. Ich könnte eine Papier Schablone anfertigen um abzugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich ganz auf einen vorderen Umwerfer verzichte und hinten ein neues Schaltwerk mit einer 1/11 Kasette montiere? Wäre das unterm Strich evtl. die unproblematischste Lösung? Gibst dafür evtl. Kompletsets? Geht sowas mit einem älteren Mtb überhaupt?
 
1X11 = neues Schaltwerk, neue Kette, neues Kettenblatt, neuer Shifter, neue Kassette, neue Zughülle würde ich wohl auch empfehlen.
Kann man machen, kostet eben.
 
Zurück