Golden Willow für kleine/leichte Fahrerin

Registriert
22. Februar 2002
Reaktionspunkte
322
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

der Titel sagt eigentlich schon fast alles. Ich suche für meine Freundin ein All Mountain/Trialbike und die Eckdaten sind ca. 120-140cm Federweg und 13kg. Dazu muss es ihr noch gefallen wodurch leider Cube Stereo und das Lapiere rausgefallen sind.

Das Problem ist, dass sie nur 160cm gross und 50kg schwer ist. Viele Gabeln und Dämpfer sprechen da noch nicht richtig an. Auch die Oberrohrlänge ist ein Thema. Es soll sportlich-touren Geometrie haben.

Fährt jemand in der Gewichts und Grössenklasse in Willow?
Kennt jemand eine Händler mit einem S Testrad im Raum Baden (Schweiz) bis Bodensee oder Basel oder auch kurz über die Grenze?

Merci für eure Tipps

oli
 
Ich suche für meine Freundin ein All Mountain/Trialbike und die Eckdaten sind ca. 120-140cm Federweg und 13kg.
...
Das Problem ist, dass sie nur 160cm gross und 50kg schwer ist. Viele Gabeln und Dämpfer sprechen da noch nicht richtig an. Auch die Oberrohrlänge ist ein Thema. Es soll sportlich-touren Geometrie haben.

Hi,
ich habe eine ähnliche Gewichts- und Größenklasse (163cm) wie Deine Freundin und wollte auch das Golden Willow kaufen. Kabe mich dann aber für das Edison in Gr. S entschieden und bin super zufrieden damit. :daumen:

Beim Golden Willow war mir leider das Oberrohr zu lang und insgesamt die Geometrie in Gr. S noch zu groß! Beim Edison paßt's.

Die Systemeinstellung auch für Leichtgewichte ist kein Problem. Es ist aber sehr wichtig, dass es vor der Probefahrt gut auf die Fahrerin abgestimmt wird (incl. Positon von Vorbau/Lenker/Schaltgriffe) - sonst ist man zu unrecht enttäuscht.
Ich hatte das Testbike für einige Tage und bin es in unterschiedlichem Terrain gefahren. Vorher war ich den soo positiven Berichten und Werbeseiten gegenüber sehr skeptisch - jetzt bin ich verblüfft, dass sie tatsächlich stimmen. :cool:

Sehr gut ist auch, dass man sich das Bike nach individuellen Wünschen zusammenstellen kann. Mein Händler (allerdings in Frankfurt/M.) hat vor der Bestellung des Bikes mit mir zusammen alle Parts ausgiebig diskutiert und wir haben von den Speichen bis zum Schaltgriff alles komplett nach meinen Bedürfnissen festgelegt.
Einziger Nachteil: keine Möglichkeit für Flaschenhalter am Rahmen. Ich habe nun einen Flaschenhalter am Lenker (war zuerst recht gewöhnungsbedürftig, funzt aber gut auch mit 0,75 l-Flasche) und für längere Touren (zusätzlich) einen Trinkrucksack.

Jetzt habe ich ein Bike, das genau zu mir paßt :D und mit dem ich viel Spaß habe (gewogen: 13 kg). :D

Edit: noch etwas - ich war die erste Fahrerin bei dem Testbike. Frisch ab Werk macht die Federgabel am Anfang einen etwas trägen Eindruck. Das gibt sich aber nach ein paar Tagen. Wenn sie eingefahren ist, ist sie absolut ok.

Falls noch Fragen sind ... hier oder PN :)
und viel Spaß beim Testen ...
 
Hallo Olivier,
wenn Du ´noch auf der Suche bist, dann gib mir Bitte Bescheid.
Das Bike kann man natürlich genau auf deine Freundin einstellen -
Bei Luft ist das ein wenig einfacher.

Also, ruf kurz durch wenn Du Hilfe brauchst
08022 66 02 96

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
merci, aber wie gesagt: es war ihr an den Bikedays (schweizer Bikemesse) etwas zu kompliziert. Sie wird ein Bike ohne Lockout und Höhenverstellung kaufen.
 
Ok,
dann wünsche Ich Euch dennoch viel Spaß und wenn Ich EUch mal was helfen kann, gebt einfach Bescheid.

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
Zurück