Lasst euch von meinem Glück erzählen:
Ich war 3 Jahre und 9000km stolzer Besitzer eines CD Jeckyll 600 Bj. 02. Hatte immer viel Spass damit, richtig bemängeln konnte ich nur die immer vollgesifften Schaltzugröhrchen im Tretlagerbereich sowie die Wipperei=> upphill gerne mit Lockout.
Beim letzten gründlichen Waschen stellte ich einen Riss an der Strebe der Dämpferanlenkung nach unten fest. Dr. Jeckyll hat sich einen Bruch geholt!
Flugs mit dem Rahmen zum örtlichen CD-Händler, der mir Anfangs nicht sagen konnte, ob noch Jeckyll-Rahmen für den lebenslangen Garantieersatz auf Lager sind. 3 Tage später kam aber der Rückruf, dass es ein Rush mit RPL-Float Dämpfer wird. Cannondale ist da nach der Devise vorgegangen: 'Vogel friss oder stirb', denn Wahlmöglichkeit wie Farbe etc hatte ich keine. Wobei mir das Fressen sehr gut schmeckt: Eine Woche nach der Reklamation hängt nun ein wunderschöner Rush 3 '07 - Rahmen in Raw Aluminum und Team-Decals an der Wand
Danke Mr. Cannondale...
Im Bereich der Schaltzüge hat sich wirklich was getan, nach hinten ist jetzt durchgehend, und der vordere liegt im Umlenkbereich frei, kann sich also kein Dreck reinsetzen.
Bevor ich mich jetzt nur noch auf das Zusammenbauen freue
(gibt sicher ein paar neue Teile), hätt ich hier noch eine Frage an die Rush-Fahrer: Ist hier auch jemand vom Jeckyll aufs Rush umgestiegen, und kann positives/negatives berichten? Bringt das ProPedal System was?
Ich war 3 Jahre und 9000km stolzer Besitzer eines CD Jeckyll 600 Bj. 02. Hatte immer viel Spass damit, richtig bemängeln konnte ich nur die immer vollgesifften Schaltzugröhrchen im Tretlagerbereich sowie die Wipperei=> upphill gerne mit Lockout.
Beim letzten gründlichen Waschen stellte ich einen Riss an der Strebe der Dämpferanlenkung nach unten fest. Dr. Jeckyll hat sich einen Bruch geholt!

Flugs mit dem Rahmen zum örtlichen CD-Händler, der mir Anfangs nicht sagen konnte, ob noch Jeckyll-Rahmen für den lebenslangen Garantieersatz auf Lager sind. 3 Tage später kam aber der Rückruf, dass es ein Rush mit RPL-Float Dämpfer wird. Cannondale ist da nach der Devise vorgegangen: 'Vogel friss oder stirb', denn Wahlmöglichkeit wie Farbe etc hatte ich keine. Wobei mir das Fressen sehr gut schmeckt: Eine Woche nach der Reklamation hängt nun ein wunderschöner Rush 3 '07 - Rahmen in Raw Aluminum und Team-Decals an der Wand

Im Bereich der Schaltzüge hat sich wirklich was getan, nach hinten ist jetzt durchgehend, und der vordere liegt im Umlenkbereich frei, kann sich also kein Dreck reinsetzen.
Bevor ich mich jetzt nur noch auf das Zusammenbauen freue
