Google Earth: Update Schweiz!

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Luzern
Sali zäme

In Google Earth wurde die Schweiz updated. Mir scheint es, dass nun die komplette Schweiz hochauflösend vorhanden ist. Anscheinend hat der Aufkauf der Endoxon (map.search.ch) nun dazu geführt, dass sämtliches Bildmaterial eingeflossen ist.

Eine richtige Freude ist das browsen durch die Schweizer Berge geworden! Bin begeistert!

Auch das zugrunde liegende Höhenmodell macht einen super Eindruck bezüglich Genauigkeit. Anbei zwei kleine Beispiele vom Pilatus Kulm und vom Ächerli-Pass.





Gruss

Ebrias
 
Habs auch schon gesehen. Sieht schon mal besser aus als vorher.
Dann mal grad ne Frage: Wie kann man Routen in Google Earth eintragen?
 
Die Deutschen haben wesentlich schärfere Bilder. Dafür aber nicht überall. Also lieber etwas weniger scharf, dafür komplett. :daumen:

Und so siehts da aus, wo ich im Juni 10 Tage Biken gehe.. :love:

bouveret2.JPG
 
@ Laris

wo ist das? Ich sag ja Bike-Aholicer:D

@all

Google Earth ist ja plötzlich mega präzise. Da geht mir fast einer ab, meine ganze Heim-Runde alles in super Qualität :daumen:
 
Im Swiss Topo 25 sind ja Wanderwege vektorisiert enthalten. Ob es wohl eine Möglichkeit gibt, diese in Google Earth darzustellen? Hat sich per Zufall schon wer damit beschäftigt?

Gruss

Ebrias
 
Im Swiss Topo 25 sind ja Wanderwege vektorisiert enthalten. Ob es wohl eine Möglichkeit gibt, diese in Google Earth darzustellen? Hat sich per Zufall schon wer damit beschäftigt?

Gruss

Ebrias
Guten Tag Ebrias

Das geht ganz einfach: die in Swisstopo zusammengestellte Strecke nach GPX exportieren und diese Datei dann in GE laden.

spectres
 
Guten Tag Ebrias

Das geht ganz einfach: die in Swisstopo zusammengestellte Strecke nach GPX exportieren und diese Datei dann in GE laden.

spectres

Danke für den Input. Ich habe aber meine Frage schlecht gestellt. Eine einzelne Strecke darzustellen, das funktioniert so wie von dir beschrieben.

Ich hatte aber folgendes im Kopf:: Es gibt in GE ja die Möglichkeit das Strassennetz einzublenden. Leider sind da nur die richtige Strassen drin. Wenn man dies mit den Wanderwegen machte könnte, wäre es ideal. Denn häufig sind diese ja durch den Wald versteckt und man sieht sie nicht richtig. Aber das wird wohl leider eine Träumerei von mir bleiben...

Gruss

Ebrias
 
Danke für den Input. Ich habe aber meine Frage schlecht gestellt. Eine einzelne Strecke darzustellen, das funktioniert so wie von dir beschrieben.

Ich hatte aber folgendes im Kopf:: Es gibt in GE ja die Möglichkeit das Strassennetz einzublenden. Leider sind da nur die richtige Strassen drin. Wenn man dies mit den Wanderwegen machte könnte, wäre es ideal. Denn häufig sind diese ja durch den Wald versteckt und man sieht sie nicht richtig. Aber das wird wohl leider eine Träumerei von mir bleiben...

Gruss

Ebrias

Forstwege werden z.T auch eingeblendet, aber das sind halt keine Wanderwege:( Fände das auch no cool, wenn man Wanderwege anzeigen könnte, aber vermutlich würde das den Rahmen sprengen und es wäre dann zu viel was es anzuzeigen gäbe.
 
Ist in der Tat ein beeindruckendes Update, das GoogleEarth für die Schweiz vorgenommen hat. Nun erkennt man wirklich überall wo man ist, wenn man ein Track dahin exportiert. Die 3D-Darstellung sieht klasse aus, man kann sich ein richtig gutes Bild davon machen, wie die Landschaft aussieht.

Gruss
 
endlich - ein traum wird wahr - mountainbike-touren ohne anstrengung vom bürosessel aus, mit google earth :lol:

mit (datei öffnen / gpx-format) kann man gps-tourenvorschläge aus dem internet auf fantastische art und weise betrachten (zur vorbereitung oder im nachhinein).

wahnsinn was hier jetzt möglich ist !

ich habe ein bisschen damit "gespielt", drei tage trans-ticino am pc absolviert und einen kleinen beitrag davon gemacht:
http://vazifars-blog.veloblog.ch/post/14/429

hier ein beispielbild davon:
tag3_rondtour.jpg
 
Leider sind die Landschaftsbilder ziemlich veraltet, mit ein paar Ausnahmen. :(
Nichts destotrotz, coole Sache. ;)
 
Zurück