GORE Ride on oder Nokon???

fissenid

Biker
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
86
Ort
nahe der Saarschleife
HallO!

ich möchte die Schaltzüge an meinem Skeen austauschen , und nun kommt die große Frage:

Gore Ride on VS. Nokon

Oder hat jemand sonst eine Empfehlung an "pflegeleichten" Zügen????

Danke im voraus!!!!
 
Keins von beiden. Hol dir Shimano XTR oder so. Überleg mal wieviele Züge und Außenhüllen du für den Preis eines einzigen Gore-Sets bekommst. Und wenn du es pflegeleicht willst dann verlegst du sie möglichst durchgehend.
 
Zumindest Nokon macht wirklich nur Sinn, wenn an dem Rad lange Strecken nur der Zug ohne Außenhülle montiert wird (mit Nokon dann im Liner), dann hat das System durch den Liner echte Vorzüge (genau wie Gore). Für durchgängige Verlegung macht es keinen Sinn. Da verwende ich auch einfach XTR-Hüllen (SP41) als Meterwahre mit gedichteten Endkappen.
 
Das Geheimnis von Gore Zügen ist ja nicht der Liner, sondern die teflonbeschichteten Züge selbst. Damit hast du nur geringste Bedienkräfte. Liner und Dichtungen sorgen dafür, dass das lange so bleibt und sich kein Schmutz ins System einschleicht.

Die Beschichtung bei der Xtr beispielsweise ist nur oberflächlich und wird nicht sehr lange halten, während die Gore Beschichtung extrem langlebig ist.
 
Ich fette die Züge vor dem Einbau ordentlich, sowohl mit den Nokons (mit durchgängigem Liner) als auch mit XTR-Hüllen gehen die Züge dann extrem leichtgängig, auch mehrere Jahre ohne Wartung.
 
Welcher Depp gibt so viel Kohe für Hüllen+Züge aus? Shimano Meterware + gedichtete Hüllen. Statt dann an den Dingern rumzupflegen, raus und neue rein, sind Verschleißteile. Fertig! Aber zugegeben, schicker und für Muschis sind die anderen...:D
 
Zurück