- Registriert
- 18. Januar 2013
- Reaktionspunkte
- 28
Hi zusammen,
ich suche zum Pendeln / Radtouren / Graveln einen möglichst universellen Aufbau, zusätzlich zu meinem Carbon Rennrad (Canyon Ultimate in M).
Ziel ist damit in der Stadt viel zu fahren, 13 km pro Richtung zu pendeln und mal Touren / Radreisen mit Gepäck machen zu können.
Eigentlich möchte ich mein 17kg Stahl-Trekkingrad gegen etwas agileres tauschen... Körpergröße: 183 / 87 SL.
Ich möchte einen Selbstaufbau versuchen.
Ich schwanke zwischen Carbonda 696 in L und einem Waltly Titan Rad mit Maßrahmen. Ich suche eine entspanntere Geometrie, die ich dann ohne Spacer fahren kann.
So richtig brauchen tu ich den Maßrahmen nicht, für die Maße bin ich als Referenz mal von einem Kocmo Daytona in ML ausgegangen (Stack 591, Reach 395). Reifenfreiheit ist mir nicht soo wichtig, soll kein MTB Ersatz sein, denke 40 mm reichen, ggf 50 mm.
Das Carbonda dürfte so um die 700€ kosten, das Waltly das doppelte.
Gesetzt ist bis jetzt wenig, außer dass ich aufs Budget achten möchte und unter 3k rauskommen will.
Idee war:
Vorteile Carbonda:
Custom Lackierung
Hier im Forum sehr bekannt / erprobt,
Preis(!!)
Performance / Gewicht (schätze 0,5 kg leichter als Waltly)
Vorteil Titan:
Haltbarkeit, könnte das letzte Rad sein was ich mir aufbaue
Style, eigener Rahmen
Die eigentlichen Komponenten fehlen natürlich noch in der Liste, das ist eher das Konzept, wohin es gehen soll...
Habt ihr noch weiteren Input / Sachen die ich unbedingt bedenken sollte? Wie schaffe ich die Entscheidung zwischen Carbonda und Titan? ...
ich suche zum Pendeln / Radtouren / Graveln einen möglichst universellen Aufbau, zusätzlich zu meinem Carbon Rennrad (Canyon Ultimate in M).
Ziel ist damit in der Stadt viel zu fahren, 13 km pro Richtung zu pendeln und mal Touren / Radreisen mit Gepäck machen zu können.
Eigentlich möchte ich mein 17kg Stahl-Trekkingrad gegen etwas agileres tauschen... Körpergröße: 183 / 87 SL.
Ich möchte einen Selbstaufbau versuchen.
Ich schwanke zwischen Carbonda 696 in L und einem Waltly Titan Rad mit Maßrahmen. Ich suche eine entspanntere Geometrie, die ich dann ohne Spacer fahren kann.
So richtig brauchen tu ich den Maßrahmen nicht, für die Maße bin ich als Referenz mal von einem Kocmo Daytona in ML ausgegangen (Stack 591, Reach 395). Reifenfreiheit ist mir nicht soo wichtig, soll kein MTB Ersatz sein, denke 40 mm reichen, ggf 50 mm.
Das Carbonda dürfte so um die 700€ kosten, das Waltly das doppelte.
Gesetzt ist bis jetzt wenig, außer dass ich aufs Budget achten möchte und unter 3k rauskommen will.
Idee war:
- 1x12 Shimano Schaltung (-> welche Übersetzung? 40 x 11-42). Terrain eher flach bis hügelig, aber soll schon ein Allrounder sein. 800€
- erstmal Alu LRS 300€ oder Carbon 500€ China Import (Elite, Yuanan?)
- Anbauteile aus Alu oder aus China Carbon (Sattelstütze, Vorbau, ggf. Lenker)
- Schutzbleche montieren
- Option auf Nabendynamo. Hier bin ich unsicher, ob das bei den heutigen Batterielichtern Sinn macht?
- Evtl leichter Gepäckträger für Tasche mit Wechselklamotten + Laptop
Vorteile Carbonda:
Custom Lackierung
Hier im Forum sehr bekannt / erprobt,
Preis(!!)
Performance / Gewicht (schätze 0,5 kg leichter als Waltly)
Vorteil Titan:
Haltbarkeit, könnte das letzte Rad sein was ich mir aufbaue

Style, eigener Rahmen
Die eigentlichen Komponenten fehlen natürlich noch in der Liste, das ist eher das Konzept, wohin es gehen soll...
Habt ihr noch weiteren Input / Sachen die ich unbedingt bedenken sollte? Wie schaffe ich die Entscheidung zwischen Carbonda und Titan? ...