Gravelbikeupdate mit absenkbarer Sattelstütze (Reverb AXS XPLR)

Registriert
3. November 2019
Reaktionspunkte
143
Ich bin seit dem ersten Winter am überlegen ob ich mein Diverge nicht mit einer absenkbare Sattelstütze tunen kann/sollte. Die Reverb AXS mit 75mm ist preislich mittlerweile attraktiver geworden und dank Funkverbindung stellt der Wechsel auch keine Herausforderung dar.
Viel mehr als die Verkaufsfördernden Tests nach der Erscheinung finde ich zu der Stütze aber nicht. Hat sie jemand im Einsatz und möchte seine Erfahrung teilen?
Die verbaute Stütze hat einen Setback von 25mm, dieser entfällt beim Tausch durch eine Gerade mit 0mm. Kann jemand berichten wie sehr sich die veränderte Körperposition auf das Fahrverhalten und den Grip auswirkt?

Märsi
 

Anzeige

Re: Gravelbikeupdate mit absenkbarer Sattelstütze (Reverb AXS XPLR)
Zur XPLR speziell kann ich nix sagen, aber da ich eine "normale" AXS im Trailbike fahre berichte ich mal davon, dass die absolut sorgenfrei seit Einbau vor 3 Jahren läuft.
Meiner Meinung nach ist das Ansprechen auch schneller als bei der normalen Reverb und im Vergleich zur Magura Vyron (V1) liegen Welten.

Beim fehlenden Setback kommt es für dich natürlich stark darauf an, wie deine Sattelposition jetzt aussieht, wenn der Sattel jetzt weit nach vorne geschoben ist, geht es sich wahrscheinlich aus, hast du den Sattel jetzt schon nach hinten montiert, würde ich es mir nochmal überlegen.

Es gibt natürlich auch Menschen, denen die Position auf dem Rad völlig egal ist, die stört dann auch das fehlende Setback nicht.
 
Zurück