Gravellaufradsatz für Rondo Ruut (Touren/Bikepacking)

Registriert
18. Juli 2018
Reaktionspunkte
29
Ort
98693 Ilmenau
Hallo,
nachdem ich heute festgestellt habe, dass mir die Felge an einem Nippel eingerissen ist, und ich sowieso schon mit dem Gedanken gespielt hab, ist jetzt Zeit für einen neuen Laufradsatz.

1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt? (vorne/hinten
622, 10x100, 10x142
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
Aktuell 50mm vorne, 45mm hinten, soll auch erstmal so bleiben.
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? "Normaler" Reifen mit Schlauch? Tubeless mit Latexmilch? Geklebte Schlauchreifen? UST
Aktuell Schlauch, bevorzugt aber Tubeless.
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben.
Hauptsächlich Touren, Bikepacking, ein oder anderer Trail (bis S1 vielleicht) kommt auch mal vor (dann aber ohne Gepäck).
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin? (Adams-/Evakostüm, falls mit schwerem Rucksack unterwegs bitte mit angeben)
ca. 95kg (hoffentlich bald weniger)
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Mit denen hatte ich folgende Probleme: Im übrigen hat mich gestört...
Rondo Eigenmarke. Probleme: LIefen irgendwann unrund, und wie gesagt eingerissen.
7) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten
500-700€ ganz grob.
8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau? Egal
Online, wo konkret ist mir egal.
9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können. Die Frage ist dann, an welchem Punkt man am ehesten bereit ist, Kompromisse einzugehen. Dies wird oft umschrieben mit einem Zitat von Keith Bontrager: "Strong, light, cheap - choose two." Daher: Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
- Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Weniger Gewicht wäre schön, Stabilität hat aber Vorrang. Optik ist mir Wurst.
10) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Keine konkreten Wünsche, wäre schön wenn der Freilauf nicht allzu leise wäre, dann spar ich mir die Klingel :)
11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
https://www.carl-z.de/produkt/gravelmate/
https://www.carl-z.de/produkt/z36/

Gravelmate ist neu, dementsprechend noch keine Erfahrungen. Wäre von den Daten her an sich mein Favorit, allerdings die carl-z üblichen Punkte, außerdem findet man zu der Nabe sogut wie nix (Ceeone) und andere gibts noch nicht zur Auswahl.

Was gäbe es in dem Bereich sonst noch für Alternativen?
Das Risiko mit dem Service würde ich an sich auch eingehen, habe ja keine wirklichen Sonderwünsche, würde das also von der Stange kaufen. Aber Alternativen sind natürlich immer schön.

Da ich die nächsten Woche gesundheitsbedingt auch erstmal nicht fahrtauglich bin, muss es jetzt nicht furchtbar schnell gehen, aber länger als 4 Wochen sollte es auch nicht dauern, also kompletter Customaufbau fällt wohl raus.

Freu mich auf eure Antworten :)
 

Anzeige

Re: Gravellaufradsatz für Rondo Ruut (Touren/Bikepacking)
Zurück