Hallo!
Wollte meine Grimeca System 12 entlüften; und nachdem ich hier schon öfters von abgerissenen Schrauben gelesen hatte ging ich mit aller Vorsicht ans Werk. Hab es auch schon an anderen Bremsen gemacht (System 8, Louise)
Tja und da ists passiert: Beim losschrauben (!!)
ist die Entlüftungsschraube gebrochen. (hatte auch bisschen Kriechöl vorher dran gemacht)
Naja, da es mittendrin war hab ich sie wieder drauf geschraubt unf funktioniert auch noch. Ist dicht.
Nun meine Frage:
Hat jemand noch eine alte defekte Grimeca Bremse an dem er den Befüllnippel entbehren könnte, oder hat sonst irgendjemand noch so ne Schraube einzeln?
Wäre für Angebote (PM) sehr dankbar!!
Beim googlen habe ich nur bike-import gefunden, die sowas haben, allerdings zu einem unverschämten Preis.
Andere Frage zum DOT:
Das soll man ja einmal im Jahr wechseln, da es ja hydrophil (?!) ist, also wasseranziehend.
Wie ist es denn mit dem DOT, dass ich daheim in der Dose habe, das müsste ich doch jedesmal neu kaufen, oder??
Macht ihr das so? ganz schön verschwenderisch....
Denn in der Dose ist ja viel Luft drin, woraus sich das DOT das Wasser ziehen kann.I n der Bremse wüsste ich eigentlich nicht, wo das Wasser herkommen sollte, da der Ausgleichsbehälter ja mit einer flexiblen Dichtung ziemlich luftdicht abgedichtet ist.
Was meint ihr dazu?
keep on riding
Wollte meine Grimeca System 12 entlüften; und nachdem ich hier schon öfters von abgerissenen Schrauben gelesen hatte ging ich mit aller Vorsicht ans Werk. Hab es auch schon an anderen Bremsen gemacht (System 8, Louise)
Tja und da ists passiert: Beim losschrauben (!!)


Naja, da es mittendrin war hab ich sie wieder drauf geschraubt unf funktioniert auch noch. Ist dicht.
Nun meine Frage:
Hat jemand noch eine alte defekte Grimeca Bremse an dem er den Befüllnippel entbehren könnte, oder hat sonst irgendjemand noch so ne Schraube einzeln?
Wäre für Angebote (PM) sehr dankbar!!
Beim googlen habe ich nur bike-import gefunden, die sowas haben, allerdings zu einem unverschämten Preis.
Andere Frage zum DOT:
Das soll man ja einmal im Jahr wechseln, da es ja hydrophil (?!) ist, also wasseranziehend.
Wie ist es denn mit dem DOT, dass ich daheim in der Dose habe, das müsste ich doch jedesmal neu kaufen, oder??
Macht ihr das so? ganz schön verschwenderisch....
Denn in der Dose ist ja viel Luft drin, woraus sich das DOT das Wasser ziehen kann.I n der Bremse wüsste ich eigentlich nicht, wo das Wasser herkommen sollte, da der Ausgleichsbehälter ja mit einer flexiblen Dichtung ziemlich luftdicht abgedichtet ist.

Was meint ihr dazu?
keep on riding