Grimeca Kühlung

petergaper

Dh Biker
Registriert
18. Dezember 2003
Reaktionspunkte
612
Ort
Wülfrath
Is vieleicht ne dumme frage aber würde das was bringen eine Cpu Kühlung Rippen vom Computer auf ne Grimeca zu pappen :hüpf: , hat das schon mal jemand probiert :confused: . Oder hat jemand noch andere vorschläge wie man ne Grimeca kühlen kann?
 
wenn du eine 160mm scheibe fährst kann ich dir nur empfehlen was größeres zu montieren (mehr fläche, hitze verteilt sich besser). ausserdem musste auch nit so heftig reinlangen damit bremsleistung kommt...



ich bezweifel das diese kühlkörper feinrippig genug sind...

mfg, alex
 
Hab mir auch Schon mal überlegt, einen Kupfer oder Alu Lamellenkühler, mit Silber-Wärmeleitpaste und ner Federdrahtklemme an den Bremsensockel meiner Gustl zu Pappen!
(Mit Schlitzen in Wind/Fahrtrichtung)
Der is ja so schön flach! Darum fiels mir auch ein! (Halt so in der Form, der Flachen Oberfläche)
Müste ja was bringen wenn die Lamellen/Stäbe Lang genug sind (So 4-5 cm)
Auf alle Fälle mehr als ohne!
(Hab mal, beim Anbauen, Wärmeleitpaste zw. Sockel und IS2000 Aufnahme gepackt!)
-Hoffe nur das durch das Silberoxyd nicht das Alu schneller Korodiert!- :eek:
Mal sehen... :p
 
jab so etwas äänlisches habsch mier auch überlegt in die Gremerca einen dünen schlitz zu segen und ein alu Ror "einlegen" bzw anzulöten an das Alu Ror einen Schlauch, und an das Schlauchende einen gleinen Ausgleisbehälter dranprutzeln das ganze mit Wasser befüllen (das wasser verdamft und kaltes Wasser fliest nach) dazu die CPU Külerrillen und den bei Ebei angebotenen Kühler fertig ist das Perfekte kühlsystem für lange abfahrten (weis nicht ob das klapt kritik bitte :p

mfg
 
Ich mußte anhalten! meine Wasserkühlung hat geleckt! :D :lol:
Is ne interessante Idee, aber mit dem Sägen währe ich vorsichtig!
Habe bei meiner Gedankenkonstruktion darauf geachtet, nix an der Bremse verändern zu müssen! :o
(Die Kühlung von dem Link da oben, kommt direkt an den Bremsschlauch, und Kühlt das Öl/DOT.)
Meine Idee würde Den Sattel kühlen, und so einem Verglasen der Beläge vorbeugen!
-Müsste beim Entsprechenden Fahrtwind schon einiges ausmachen!-
Nur bei Matsch, dürfte das Ding, das erste sein was zu ist! ;)
 
petergaper schrieb:
Is vieleicht ne dumme frage aber würde das was bringen eine Cpu Kühlung Rippen vom Computer auf ne Grimeca zu pappen :hüpf: , hat das schon mal jemand probiert :confused: . Oder hat jemand noch andere vorschläge wie man ne Grimeca kühlen kann?

Ich glaub wenn ne Bremse sowas nötig hat ist sie sowieso hoffnugslos überfordert... Also :spinner:

Missing_Link schrieb:
Habe bei meiner Gedankenkonstruktion darauf geachtet, nix an der Bremse verändern zu müssen! :o
(Die Kühlung von dem Link da oben, kommt direkt an den Bremsschlauch, und Kühlt das Öl/DOT.)
Meine Idee würde Den Sattel kühlen, und so einem Verglasen der Beläge vorbeugen!

Soweit ich weiß Verglasen die Beläge nur wenn man auf Abfahrten die Bremsen ständig leicht schleifen läst !?!
 
Klar ist das Unnötiger Overkill, aber das ist ne handgestanzte Wipperman Titankette, für 299 Euro auch! ;) (Nur als Beispiel)
Man hat halt spaß dran, an seinem Bike selbst was Individuelles zu basteln!
(Wenn schon kein großer Sinn in der Funktion liegt, kann man sich es ja wenigstens einbilden, und ein wenig innere Einkehr beim planen und werkeln gefunden haben!) :daumen: :bier:
Wär ja Traurig wenn im Leben alles Sinn hätte! :D
 
Missing_Link schrieb:
Klar ist das Unnötiger Overkill, aber das ist ne handgestanzte Wipperman Titankette, für 299 Euro auch! ;) (Nur als Beispiel)
Man hat halt spaß dran, an seinem Bike selbst was Individuelles zu basteln!
(Wenn schon kein großer Sinn in der Funktion liegt, kann man sich es ja wenigstens einbilden, und ein wenig innere Einkehr beim planen und werkeln gefunden haben!) :daumen: :bier:
Wär ja Traurig wenn im Leben alles Sinn hätte! :D

Wenn man es so sieht muß ich dir wieder recht geben :bier:
 
Wenn deine Beläge verglasen, bremst du verkehrt, oder deine Scheibe ist zu klein.
Kühlen vom Bemssattel wird nix bringen. Hast du dir schomal die Kolben von der Grimeca genauer angesehen? Die sind quasi hohl, damit die Hitze vom Belag nicht den Sattel aufheizt.

Musst schon dein Kühlblech direkt am Belag befestigen :D
 
das die Kolben von der Grimerca hol sind hab ich auch schon gesehen, hab mier gedacht das man da irgend eine "Flüssigkeit" reintunkönnte (keine ahnung was) :confused: :confused:

mfg.
 
wasser müsste eigentlich reichen...kühlung durch transpiration (schwitzen) aber das wird net funzen aus mehreren gründen...


einfach ohne diskussion:

größere scheibe, fertig.
 
ich geb zu noch keinen grimeca kolben näher gesehen zu haben!

aber in dem "hohlraum" da ist doch wohl ÖL drin, oder? :D
 
Alos ich könnt mir schon vorstellen das das mit den Alu/Kupfer Kühlrippen aufm Bremssattel was bringt mit Fahrtwind erst recht man muss sich ja nir mal die um ein vielfaches vergrösserte Fläche vorstellen auf der die Hitze dann abgegeben werden kann!
Gut wenn Schlamm is setzt sich die ganze Konstruktion nattürlich zu aber da hat man ja auch ned solche Hitzeprobleme.
Was halt zu bedenken is wie man das ganze vernünftig und dauerhaft befestigt um Wärmeleitkleber aus dem Computer Bereich benutzen zu können muss die Fläche um ein gutes Ergebniss zu erziehlen absolt plan sein, dass wiederum geht nur wenn mann von der Bremszange ohne irgendwas zu beschädigen ein paar Milimeter abschleifen kann!

Aber jetzt mal ganz ersthaft ich finds ne schöne Spielerei aber wenn man die unkomplizierte Lösung will dann einfach Fette Scheibe dran und gut!

Würde aber gerne mal Bilder davon sehen wenn sich einer zu so ner Konstruktion durchringt.

:bier:
 
Zurück