Suche Grip Shift 3x8 - ERLEDIGT (kann gelöscht werden)

Registriert
5. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1.190
Ort
Braunschweig
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach sehr gut erhaltenen Grip Shift 3x8.

Am liebsten wäre mir die Version SRT 500.

Freue mich auf Angebote!

Viele Grüße
Thomas
 
Nimm die 600-er wegen der Microrastung auf der linken Seite, die 500-er hat meist nur 3-Rasten und dann schleift die Kette manchmal
VG martin
 
Thomas,
du hast alles richtig gemacht ich habe manche von denen schon über 25-Jahre in Gebrauch und geht immer noch gut.
Alle paar Jahre mal Fett an die Feder und den Draht bis zum Ausgang, das reicht für sehr viele Schaltvorgänge :-)
Wenn du die Plastikunterlegscheiben noch mit bekommen kannst um so besser, ansonsten mit den Griffen 1/2-mm Platz lassen dann dreht's noch einfacher.
Viel Spaß Gruß Martin
 
Thomas,
du hast alles richtig gemacht ich habe manche von denen schon über 25-Jahre in Gebrauch und geht immer noch gut.
Alle paar Jahre mal Fett an die Feder und den Draht bis zum Ausgang, das reicht für sehr viele Schaltvorgänge :)
Wenn du die Plastikunterlegscheiben noch mit bekommen kannst um so besser, ansonsten mit den Griffen 1/2-mm Platz lassen dann dreht's noch einfacher.
Viel Spaß Gruß Martin
Martin,
vielen Dank für Dein Statement "Pro Grip Shift"!
Ich bin ebenfalls Fan der Grip Shift und aktuell durch den Aufbau eines Stadtrades für meine Liebste mit dem Thema konfrontiert. "...die Daumenschalter sind aber schwergängig..."
Ich habe Grip Shift ebenfalls, über mehr als 20 Jahre, mit den gleichen Erfahrungen die Du geschildert hast, gefahren. Und bin vor ca. 5 Jahren auf Daumenschalter "umgeschwenkt". Ich denke, das werde ich jetzt korrigieren und wieder Grip Shift installieren.
Mir waren bloß die Typenbezeichnungen (SRT500 / SRT600) nicht geläufig.
Liebe Grüße
Thomas
 
Hi Thomas,

einen hab ich noch ...

bei den "alten" 500-er sind meist die Plastikfedern drin, die Nachfolgenden haben Stahlfedern, die leider so nicht 1:1 bei den älteren Modellen passen.
Ich hab dann mit einem Holzstecheisen das "zu viel" an Kunststoff korrigiert :-) und schon passen die Stahlfedern rein ...

So jetzt aber habe ENDE

VG aus'm Schwarzwald Martin
 
Zurück