Grip Shift vs. Rapid Fire

A

Armani

Guest
Ich fahre seit Jahren mit Grip Shift und werde immerwieder gefragt warum ich nich zu Rapid Fire Hebeln wechsle. Meine Antwort ist dann immer "Warum sollte ich wechseln wenn ich prima damit klar komme?"

Jetzt frag ich mich nur was ist DER große Vorteil von Rapid Fire-Shiftern, dass ich unbedingt wechseln muss?
 
Hi erstma,
also dieser Streit tobt glaub ich scho so lange wie diese beiden Produkte auf dem Markt sind.
Ich glaube einfach es gibt keine Antwort, die für jeden zutrift.
Es ist einfach die frage "womit komme ich besser zurecht/ was gefällt mir besser"
Ich ahne schon das dieses wieder mal eine riesen Diskussion hinter sich herziehen wird :lol:
Aber ich würde einfach mal zu dem Händler deines vertrauens gehen und mir mal ein Bike mit Rapid-Fire zeigen lassen und mal ne probefahrt machen. Dann kann man Vor- und Nach-teile von beiden am besten sehen.


So, jetzt hab ich genuggebrabbelt :D

Bis denne euer Acky
 
Also ich fahr prinzipiell nur rapidfire. Es kommt drauf an was du faehrst, beim Dh kannste keine Gripshift gebrauchen, bei XC schon eher. Rapidfire ist schneller und dir "rutschen" keine Gaenge aus.
 
Ich fahr XC, Marathon und Touren und mir is mit Gripshift noch nie ein Gang ausgerutscht. Auch glaub ich nich das Rapidfire schneller ist, wenn ich z.B. auf ner unbekannten Strecke ne Abfahrt fahre und dann hinter der nächsten Kurve nen steilen Anstieg hab, kann ich alle Ritzel auf einmal schalten.
Das geht doch mit Rapidfire nich, oder?
 
Naja ich fahr Gripshift und wenn du das kannst verfehlst du keinen gang, und rutschen tun se auch nich, ich fahr halt Gripshift weil se billiger sind als die Rapids :lol:
 
????????????????????
Rapidfire ist schneller als Gripshift? Wie soll denn das gehen? Ohne Gripshift als einzig wahres System hinstellen zu wollen, kann man damit aber mit einem Griff über das gesamte Ritzel schalten, wie soll das bitte mit Rapidfire gehen?:confused:
 
ich kann 3 gänge mit meinem, mein bruder 4 gäng e auf einmal schalten mit rapidfire sl...

...hatte vorher auch mal gripshift...war nett so schön...
 
Gripshift sind doch die Drehdinger, oder?


Ist geschmackssache, würde glaube ich gute Gripshifts von Sram mit Kusshand annehmen ^^ Aber ich mag meine Rapidfire, die sind selbst bei DH gut.
 
Hi leutz

Ich fahre jetzt schon seit 5 Jahren und 30000 KM XT Rapidfire.
Davor hatte ich an so nem 350Euro Bike Grip shift war ehrlich gesagt nich so doll. Ein kleiner Sprung, die Hand an der falschen Stelle und schon macht es klack!! (war bei mir zumindest so). Ich denke das es auch ne sache der gewöhnung ist gerdade wenn man viel fährt. Wie ist es bei den Grip shifts eigentlich mit verschleiß??? Bei den Rapids musste ich schon zweimal die Garantie in anspruch nehmen weil der hacken der das Zahnrädchen im Shifter bewegt einfach verschlissen war. hat aber beim ersten 10000KM gedauert.

Lasst mal nen :bier: trinken :D

North
 
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Während mir bei einer Gripshift das Plastikgehäuse schon mal gebrochen ist, habe ich mit Rapidfirehebeln (Deore, XT, XTR) noch nie ein Problem gehabt. Andererseits erachte ich das Microratersystem der Gripshift im linken Drehgriff als sehr vorteilhaft, da man damit das lästige Kettenrasseln am Umwerfer in den Extremgängen elegant umgehen kann (ja ich weiß, man sollte diese extremen Gänge nicht fahren). Welches System denn nun das schnellere ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Möglichkeit, mit einem Dreh über alle Ritzel zu schalten mag in Grenzsituationen vorteilig erscheinen, spielt für mich in der Praxis keine Rolle, weil die drei bis vier Gänge, die ich mit Rapidfire schaffe, verbunden mit Zurückschalten links (und das geht bei RF auf jedenfall schneller als bei GS) in 99% aller Situationen vollkommen ausreicht.

Es ist halt eine Frage des geschmackes oder der persönlichen Vorliebe !
 
Zurück