Große Probleme mit Antrieb...

$TrEEt_EmO

two six
Registriert
9. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
@ home
Liebe Foren Gemeinde,

momentan bin ich echt ratlos. Habe mich am Mitwoch und heute durch eine "Blockade" des Antriebes ziemlich häftig lang gemacht.:heul:
Beides mal aus für mich unerklährlichen Gründen.
Mittwoch wie auch heute bin ich beim Weg zum Spot gestürtzt, auf GERADER, EBENER Strecke.
Beide Stürtze waren gleich, ich trete in die Pedale, treffe dabei auf sehr hohen Wiederstandt und ehe ich mich versehe sammele ich mein Bike wieder vonna Straße auf.
Heute ist sogar die Kette vom Ritzel gesprungen, wie das geht kann ich mir nich erklären, da die Kette "normal" gespannt ist.
Vorne fahre ich ein 28T Kink Sound Kettenblatt und hinten irgendein 13er Kassettenritzel, als Kette verwende ich eine KMC superlight.
Die Kette verläuft nahe zu perfekt (gradlinig), also würde ich die Kettenliene als Problem ausschliessen, Kettenspannung ist auch ausreichend, bzw. nich zu viel.
Nun würde ich selber sagen, es liegt an dem Ritzel, da es sehr schmal ist und mit SSP natürlich nicht so gut harmoniert, nur bin ich vorher ein halbes Jahr lang ein 12er Kassettenritzel gefahren, aber mit einer Halflinkkette.
Momentan bin ich echt ratlos und habe kein Bock ständig auf die Fresse zu fliegen, also bitte ich euch um hilfe.

hier kann man sehen, das die Kettenspannung passend ist, ein Bild mit Detailphotos vom ANtriebsstrang werde ich noch nachreichen.


MfG


Manuel
 
Ist die Blockade eventuell durch das abspringen vom Ritzel und verkanten der Kette entstanden?

Das normale Kassettenritzel würde ich auf alle Fälle gegen ein SSP Ritzel tauschen.
 
Hier noch mehr Bilder, hoffe das sie helfen...



€dit, kann eventuell, das Kettenschloss irgendwas damit zu tun haben? Das das Ritzel zu klein is möchte ich bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aber sagen, das noch genügend Kettenglieder auf dem ritzel liegen (meine 8 oder 9), die Nabe hab ich noch nicht geöffnet, ist ne ganz neue Hope Pro II. Das es am Freilauf oder so liegt bezweifele ich, da sich so alles ohne Probleme bewegen ist.
Genau das ist ja mein Problem, ich finde die Fehlerquelle nich, kann mir nur vorstellen, das es endtweder das Ritzel ist, oder das Kettenschloss...


Weiß jemand wo man ein breites Ritzel in 13T herbekommt? Überall finde ich nur schmale...
 
Möglicherweise zerlegt sich gerade dein Innenlager, ich hatte schonmal den gleichen Fall: bei Vollgas am Berg blieben die Kurbeln einfach stehen...
 
Ich würde aber sagen, das noch genügend Kettenglieder auf dem ritzel liegen (meine 8 oder 9), die Nabe hab ich noch nicht geöffnet, ist ne ganz neue Hope Pro II. Das es am Freilauf oder so liegt bezweifele ich, da sich so alles ohne Probleme bewegen ist.
Genau das ist ja mein Problem, ich finde die Fehlerquelle nich, kann mir nur vorstellen, das es endtweder das Ritzel ist, oder das Kettenschloss...


Weiß jemand wo man ein breites Ritzel in 13T herbekommt? Überall finde ich nur schmale...

hatte das gleiche symtom auch bei einer hope, da war der dichtring zwischen freilauf und nabenkörper nicht richtig fest.
 
Die Nabe und das Innenlager habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen, würden sich die Kurbel, oder die Nabe dann nicht dauerhaft schwer bewegen lassen?
Werde ich aufjedenfall mal checken, vielen Dank:).

Aber sonst geht's Dir gut, oder? Löse doch Dein Scheiß Problem selbst :rolleyes:

Was ist dein Problem? Dies Point Singlespeed Ritzel ist genauso schmal wie mein Kassettenritzel (habe eins in 16T von einem SSP-Kit hier rumfliegen), der einzigste Unterschied ist, das es keine Steighilfen hat, die kann die BMX Kette ja eh nicht nutzen, es wäre also der selbe Sachverhalt, aus dem Grunde suche ich ein breiteres, dickeres Ritzel.
Die Kommentare zur Sattelstellung finde ich hier völlig überflüssig, da ich nich gefragt habe warum mein Arsch am Reifen schleift wenn ich mich draufsetze, sondern was ich unternehmen kann, damit mein Antrieb wieder vernümpftig läuft:rolleyes:.
 
lasst mal dampf ab. ich würde den sattel trotzdem etwas höher stellen wenns auch blos 5mm sind um den wenigstens komplett ausschließen zu können.

ich tippe mal auf innenlager oder kettenschloss. wobei ich das innenlager als ersten faktor nehmen würde.
 
lasst mal dampf ab. ich würde den sattel trotzdem etwas höher stellen wenns auch blos 5mm sind um den wenigstens komplett ausschließen zu können.

ich tippe mal auf innenlager oder kettenschloss. wobei ich das innenlager als ersten faktor nehmen würde.

Kurbel unr Kette entfernt und ich musste feststellen das sich das Innenlager bei ca. 270° (von oben gesehen) schwerer bewegen lässt, nur kommt mir das minimal vor, jedenfalls nicht so, dass es die Kurbel dermaßen blockieren könnte.
Zudem habe ich Abriebspuren auf der Achse feststellen müssen, genau wo die Lager die Achse berühren, ist das ganze Eloxat weggeschliffen, ich denke mal, dass ich das Innenlager tauschen werde...
 
Was ist dein Problem?
Ich habe kein Problem, das Problem liegt bei Dir. Deine Mom hat Dir anscheinend keinen Anstand beigebracht. Ansonsten würdest Du jemand der Dir helfen möchte nicht so dumm von der Seite anmachen.


Dies Point Singlespeed Ritzel ist genauso schmal wie mein Kassettenritzel
Der Durchmesser ist da nicht wirklich relevant, sonder das ein normales HG Kassettenritzel Steighilfen hat. Diese bewirken das die Kette leichter auf die nächsten Ritzel schalten - das ist bei SSP wohl nicht erwünscht, oder?
 
Ich habe kein Problem, das Problem liegt bei Dir. Deine Mom hat Dir anscheinend keinen Anstand beigebracht. Ansonsten würdest Du jemand der Dir helfen möchte nicht so dumm von der Seite anmachen.



Der Durchmesser ist da nicht wirklich relevant, sonder das ein normales HG Kassettenritzel Steighilfen hat. Diese bewirken das die Kette leichter auf die nächsten Ritzel schalten - das ist bei SSP wohl nicht erwünscht, oder?

Bitte les ersteinmal richtig was ich schreibe, darum habe ich deine erste Anmache schon nicht verstanden...
In dem Sinne ist es relevant, das ich das Ritzel mit einer schmalen HG Kette fahren kann, weil die Kette bei dem Ritzel "Spiel" aufweisst, sie kann sich also bewegen und so abspringen, da haben die Steighilfen meines Ritzels nichts mit zu tun, da die Kette zu steif und zu breit ist und der äußere Einfluß wie bei einer Schaltung einfach nicht hochgenug.



Da mein Innenlager nicht mehr gut läuft werde ich dies tauschen, dazu mir ein breiteres SSP Ritzel besorgen, die Nabe checken und das Kettenschloss entfernen, so sollten alle Fehlerquellen beseitigt sein, oder?
 
Trotz allem würde ich den Sattel ein wenig (paar mm) anheben. Jenachdem was du mit dem Rad anstellst könnte das ganze vermutl so flexen dass du Reifen/Sattelkontakt hast.

grüße
jan
 
Zurück