bouzuki
amateur
dies ist mein vorstellungs-nachtrag.
hallo zusammen, jetzt weiss ich ja gar nicht so recht, was ich sagen soll.
also ich bin der michalis aus zürich, baujahr 74, habe einen griechischen vater und eine jüdische mutter aus der schweiz, fühle mich eigentlich im kopf als schweizer (wenn mich der lärm in athen nachts um halb eins und die unpünktlichkeit der autobusse nervt) aber im herzen doch mehr als grieche (wenn einer meine mutter beleidigt oder mir mit dem auto als radfahrer die vorfahrt nimmt). mein kleiner bruder (1976) heisst dimitris und lebt als profi-skateboarder in kreuzberg/berlin.
meine engsten freunde nennen mich michl, weil ich anscheinend immer der klassenkasper war und auch heute noch mit einem fuss auf dem pausenhof stehe.
ich habe mit 15 in einen sprachaufenthalt in frankreich absolviert und dort meine liebe zum radsport entdeckt, nachdem ich als kind schon fleissig bmx gefahren bin. nach dem strassenrennsport mit kriterien, rundfahrten und schlussendlich sprintrennen auf der bahn bin ich im rahmen der reha zum mountainbiking gestossen und habe auch an diesem gefallen gefunden.
seit da betreibe ich die leidenschaft, die zeitweise auch leiden schafft, auf asphalt und unbefestigten wegen, als passion und zum mentalen ausgleich meiner doch eher impulsiven persönlichkeit.
im laufe der zeit haben sich doch ein paar räder angesammelt, wie ihr in meiner galerie sehen könnt. leider kommt immer noch hin und wieder eins dazu, so dass ich mich von einem meiner älteren "kinder" trennen muss. sie haben zwar keine nahmen, doch ich erwische mich ab und zu dabei wie ich eine sattelkante oder einen vorbau sanft mit dem daumen streichle...
mit meinem spezi singlestoph betreibe ich nebenbei eine kleine werkstatt im quartier, in der wir für unsere fahrradkurierfreunde und andere sportskanonen reparaturen, änderungen, umbauten, pulverbeschichtungen und dergleichen erledigen. der singlestoph beginnt jetzt sogar eigene rahmen zu löten, ich drehe und fräse ab und zu teile, die's nicht mehr oder noch nicht gibt.
im winter organisiere ich mit einer handvoll freunde eine rennserie für querräder und bikes in den stadtparks von zürich, die legendären und sagenumwobenen parkmassaker. gerne begrüssen wir auch teilnehmer aus dem nahen ausland, für unterkunft und verpflegung wird gesorgt.
hallo zusammen, jetzt weiss ich ja gar nicht so recht, was ich sagen soll.
also ich bin der michalis aus zürich, baujahr 74, habe einen griechischen vater und eine jüdische mutter aus der schweiz, fühle mich eigentlich im kopf als schweizer (wenn mich der lärm in athen nachts um halb eins und die unpünktlichkeit der autobusse nervt) aber im herzen doch mehr als grieche (wenn einer meine mutter beleidigt oder mir mit dem auto als radfahrer die vorfahrt nimmt). mein kleiner bruder (1976) heisst dimitris und lebt als profi-skateboarder in kreuzberg/berlin.
meine engsten freunde nennen mich michl, weil ich anscheinend immer der klassenkasper war und auch heute noch mit einem fuss auf dem pausenhof stehe.
ich habe mit 15 in einen sprachaufenthalt in frankreich absolviert und dort meine liebe zum radsport entdeckt, nachdem ich als kind schon fleissig bmx gefahren bin. nach dem strassenrennsport mit kriterien, rundfahrten und schlussendlich sprintrennen auf der bahn bin ich im rahmen der reha zum mountainbiking gestossen und habe auch an diesem gefallen gefunden.
seit da betreibe ich die leidenschaft, die zeitweise auch leiden schafft, auf asphalt und unbefestigten wegen, als passion und zum mentalen ausgleich meiner doch eher impulsiven persönlichkeit.
im laufe der zeit haben sich doch ein paar räder angesammelt, wie ihr in meiner galerie sehen könnt. leider kommt immer noch hin und wieder eins dazu, so dass ich mich von einem meiner älteren "kinder" trennen muss. sie haben zwar keine nahmen, doch ich erwische mich ab und zu dabei wie ich eine sattelkante oder einen vorbau sanft mit dem daumen streichle...
mit meinem spezi singlestoph betreibe ich nebenbei eine kleine werkstatt im quartier, in der wir für unsere fahrradkurierfreunde und andere sportskanonen reparaturen, änderungen, umbauten, pulverbeschichtungen und dergleichen erledigen. der singlestoph beginnt jetzt sogar eigene rahmen zu löten, ich drehe und fräse ab und zu teile, die's nicht mehr oder noch nicht gibt.
im winter organisiere ich mit einer handvoll freunde eine rennserie für querräder und bikes in den stadtparks von zürich, die legendären und sagenumwobenen parkmassaker. gerne begrüssen wir auch teilnehmer aus dem nahen ausland, für unterkunft und verpflegung wird gesorgt.