- Registriert
- 8. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 1
Äääähm, ist mir zwar jetzt ein bischen peinlich, aber:
Ich hab' da mal 'ne blöde Frage:
Ich war auf der Suche nach einer bequemen, lässigen Bike-Shorts und hatte mich auf die Mainstream MSX Back-Country und die RCP Back Country eingeschossen. Letztere hab ich dann bestellt und sie ist heute angekommen. Grundsätzlich haben diese Shorts ja eine herausnehmbare Innenhose mit Polstern, die mit Klettverschlüssen befestigt ist. Die Shorts hat dann einen breiten Innenbund, der über den Rand der Innenhose und den Klettverschlüssen (meist 4-5) gelegt wird, so daß die Klettverschlüsse nicht auf der Haut reiben. (Hab' ich das jetzt einigermaßen sinnvoll beschrieben?). Fakt ist, dasß ich zu diesem Punkt einige kritische Produktbewertungen zu dieser Art Shorts (unabhängig von der Marke) gelesen hatte und heute die erste Anprobe dies auch bestätigte: Man bekommt den breiten Saum einfach nicht komplett um den ganzen Bund der Innenhose und ich hab die Befürchtung, nach 3 Stunden biken mit einem roten Ring um die Hüfte anzukommen. Andererseits finde ich die Hose super. Top Verarbeitung, bequem, stylish. Ich werd' sie wohl behalten und notfalls meine Gonso-Radhose drunterziehen.
Habt ihr Erfahrung mit dieser Art Hose und könnt meine Bedenken zerstreuen/bestätigen?
Muß ich wirklich den breiten Saum der Shorts KOMPLETT über den Saum der Innenhose ziehen oder reicht es, wenn die Stellen mit dem Klettverschluß bedeckt sind?
Ich weiss, klingt blöd. Aber noch kann ich das Teil zurückschicken (was ich bereuen würde) und hier gibt es doch bestimmt genug Cracks, die so eine Shorts besitzen. Also schon mal thanxs für euren Input!
Hier mal ein Link zu der Shorts:
http://www.fahrrad.de/bekleidung/ra...eqrecqid=96202b67-3d64-4123-8e9f-cb2ae7c5cb65
Ich hab' da mal 'ne blöde Frage:
Ich war auf der Suche nach einer bequemen, lässigen Bike-Shorts und hatte mich auf die Mainstream MSX Back-Country und die RCP Back Country eingeschossen. Letztere hab ich dann bestellt und sie ist heute angekommen. Grundsätzlich haben diese Shorts ja eine herausnehmbare Innenhose mit Polstern, die mit Klettverschlüssen befestigt ist. Die Shorts hat dann einen breiten Innenbund, der über den Rand der Innenhose und den Klettverschlüssen (meist 4-5) gelegt wird, so daß die Klettverschlüsse nicht auf der Haut reiben. (Hab' ich das jetzt einigermaßen sinnvoll beschrieben?). Fakt ist, dasß ich zu diesem Punkt einige kritische Produktbewertungen zu dieser Art Shorts (unabhängig von der Marke) gelesen hatte und heute die erste Anprobe dies auch bestätigte: Man bekommt den breiten Saum einfach nicht komplett um den ganzen Bund der Innenhose und ich hab die Befürchtung, nach 3 Stunden biken mit einem roten Ring um die Hüfte anzukommen. Andererseits finde ich die Hose super. Top Verarbeitung, bequem, stylish. Ich werd' sie wohl behalten und notfalls meine Gonso-Radhose drunterziehen.
Habt ihr Erfahrung mit dieser Art Hose und könnt meine Bedenken zerstreuen/bestätigen?
Muß ich wirklich den breiten Saum der Shorts KOMPLETT über den Saum der Innenhose ziehen oder reicht es, wenn die Stellen mit dem Klettverschluß bedeckt sind?
Ich weiss, klingt blöd. Aber noch kann ich das Teil zurückschicken (was ich bereuen würde) und hier gibt es doch bestimmt genug Cracks, die so eine Shorts besitzen. Also schon mal thanxs für euren Input!
Hier mal ein Link zu der Shorts:
http://www.fahrrad.de/bekleidung/ra...eqrecqid=96202b67-3d64-4123-8e9f-cb2ae7c5cb65