GT Chucker und 150mm Forke, kann das gutgehen? o.O

D

Deleted 254119

Guest
Hi und Hallo ihr Lieben Rahmenstabilitätstest-Experten!
Da ich leidenschaftlich Hardtail (genauer gesagt mein heiß geliebtes GT Chucker 3.0) im Downhillbereich fahre. Und ich immer schneller werde und einem der Federweg bei mehr Wurzeln und Geschwindigkeit ja bekanntlich immer weniger vorkommt. Habe ich mir überlegt eifach mal was völlig gegen die Geometrievernunft verstoßendes zu tun und eine 150mm Gabel in mein Bike zu schrauben. Nun stellt sich da aber doch die Frage ob es da ausser der Geo noch irgenwelche Probleme geben kann. In einer Frage kompakt Formuliert: Macht ein GT Chucker 3.0 Rahmen die enstehenden Kräfte mit oder zerbricht mir das gute STück unterm Arsch? :D

LG Luca
 

Anhänge

  • IMG-20140801-WA0003.jpeg
    IMG-20140801-WA0003.jpeg
    220,2 KB · Aufrufe: 27
Das Chucker ist nur für 100mm-Gabeln ausgelegt. Genaue Einbaulänge unbekannt. Könnte man ggf. bei GT anfragen.
Jedenfalls ist es Unsinn, den Rahmen im DH einzusetzen. Noch unsinniger ist es, eine 150mm-Gabel zu verbauen. Das Chucker ist ein günstiges Dirt-Bike und kein Downhiller! Die lange Einbaulänge wird sicher irgendwann seinen Tribut fordern.
 
Bei Gt hatte ich früher schonmal angefragt, ob 120mm okay gingen. Sie haben das mit den worten:"der rahmen kann bedenkenlos mit 120mm gefahren werden" geantwortet(deshalb fahre ich im moment ja auch eine recon silver solo air auf 120). Ich denke ich werde dann tatsache nochmal anfragen was denn max. Federwegstechnisch machbar wäre.
 
Zurück