Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi,
ich habe die Nabe auch!
Kannst Du mir bitte die Adresse mailen, wenn Du fündig geworden bist?
Diese Riefen im Freilaufbereich neben den Sperrklinken, wie auf dem Foto erkennbar, habe ich auch.
Beeinträchtigen die bei Dir die Funktion?
kann mir auch nicht erklären, wie die riefen entstanden sind. hat aber bei mir, glaube ich keine funktionseinschränkung. mein problem besteht vielmehr darin, das bei einem kräftigen antritt bei 34/11 übersetzung der freilauf mit einem lautem knacken kurz durchrutscht. nachdem es immer nur nach freilauf geschiet glaube ich, daß die kanten der sperrklinken zu stark abgenützt sind. das die kette überspringt kann ich mir nicht vorstellen, ist wie das ritzel in ordnung. wie sehen deine sperrklinken aus?
eine Sperrklinke geht bei mir auch nicht ganz auf, trotz penibelster reinigung, funktioniert beri mir aber trotzdem.
Die Sperrklingen sehen bei mir auch nicht viel anderst aus, kann ich aber anhand des Bildes schlecht beurteilen.
So schön die Naben sind, ich habe ziemliche Probleme damit: Der Freilauf ist schlecht gedichtet, lockert sich gelegentlich, wenn ich zu fest zudrehe hängt der Freilauf, die ersten Nabe ist nach 6 Monaten ganz kaputt gegangen, dann habe ich auf Garantie eine neue bekommen, war aber trotzdem ärgerlich.
es gibt auch verscheiden Qualitäten der Freiläufe bei Hadley und die GT hatten imho den billigsten (der immernoch sehr gut ist) aber anscheinend stimmt das ncihtmal.
Naja, viel Glück bei der Suche
(postet doch mal Bilder von euren Naben, vieleicht sieht man ja schon so nen Unterschied bei euch)