Hallo zusammen,
habe mir neulich eine alten Jugendtraum erfüllt und mir ein 96 LTS Thermoplast zugelegt. Da ich sowas früher nur auf Bildern bestaunen konnte, ergeben sich jetzt ein paar Fragen, bei der ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
1. Zugverlegung:
Die Liner im Rahmen fehlen bis auf einen. Es müssen also neue rein. Gibt es da bestimmte oder gehen zum bsp. auch die Liner von Klein? Und wo bekommt man diese ggfl. her? Gibt es evtl. auch Tricks wie das vereinfacht geht, kenne das Drama noch von meinem Klein.
2. Umwerfer:
Es ist mir ein absolutes Rätzel, wie ich den Umwerfer ansteuern soll, ich komme mit meinem Bautenzug zwar unter ihm raus, doch dann kann der doch nicht schurr strax nach oben gehen, oder


Wenn da jemand mal ein Bild für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ich kann mir da keinen Reim dauf machen.
3. Stützenmaß:
Der Verkäufer meinte 27,0. Bei Ebay hab ich welche gesehen da stand 27,2 und persönlich hab ich jetzt ne 26,8er drin und würde meinen es passt. Zumindest sitz sie nach dem Anziehen der Klemme, fest. Hab allerdings Bedenken, da wir uns ja hier im zehntel bereich befinden, das die 26,8er Stütze unter Last, anfängt sich zu bewegen, wenn es denn doch 27,0 Maß seinen sollte???
So, für den erfahrenen GTler sicherlich nur Kinderquatsch, aber der Neuling will nix falsch machen. Ich danke euch im voraus für eure Tipps und wünsche allen hier einen guten Rutsch...
Grüße Stephan
habe mir neulich eine alten Jugendtraum erfüllt und mir ein 96 LTS Thermoplast zugelegt. Da ich sowas früher nur auf Bildern bestaunen konnte, ergeben sich jetzt ein paar Fragen, bei der ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
1. Zugverlegung:
Die Liner im Rahmen fehlen bis auf einen. Es müssen also neue rein. Gibt es da bestimmte oder gehen zum bsp. auch die Liner von Klein? Und wo bekommt man diese ggfl. her? Gibt es evtl. auch Tricks wie das vereinfacht geht, kenne das Drama noch von meinem Klein.
2. Umwerfer:
Es ist mir ein absolutes Rätzel, wie ich den Umwerfer ansteuern soll, ich komme mit meinem Bautenzug zwar unter ihm raus, doch dann kann der doch nicht schurr strax nach oben gehen, oder



Wenn da jemand mal ein Bild für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ich kann mir da keinen Reim dauf machen.
3. Stützenmaß:
Der Verkäufer meinte 27,0. Bei Ebay hab ich welche gesehen da stand 27,2 und persönlich hab ich jetzt ne 26,8er drin und würde meinen es passt. Zumindest sitz sie nach dem Anziehen der Klemme, fest. Hab allerdings Bedenken, da wir uns ja hier im zehntel bereich befinden, das die 26,8er Stütze unter Last, anfängt sich zu bewegen, wenn es denn doch 27,0 Maß seinen sollte???
So, für den erfahrenen GTler sicherlich nur Kinderquatsch, aber der Neuling will nix falsch machen. Ich danke euch im voraus für eure Tipps und wünsche allen hier einen guten Rutsch...
Grüße Stephan