GT psyclone und die Innenlagerfrage für Middleburn RS 7

LeFrankdrien

Le Frankdrien -Earn your wings - Don't suck wheels
Registriert
6. Oktober 2006
Reaktionspunkte
212
Hi zusammen,

ist mir ja irgendwie peinlich, aber ich muss jetzt mal nachfragen, welche Achsbreite (innenlager) ihr an Euren psyclones fahrt. Natürlich immer mit der Information, wieviel Kettenblätter vorne verwendet werden.

Zum Hintergrund: das John Player Bike soll ne alte RS-7 von Middleburn mit 2-fach 5- Arm Spider bekommen, aber selbst mit 118 mm schlägt das Ding schon gegen die Kettenstrebe, ohne dass überhaupt erstmal die Kurbelschraube gegriffen hat.

Ein UN-54 in 73/122,5 ist zwar schon bestellt, aber nicht, dass sogar ein 127,5 nötig ist??

Vielen Dank und viele Grüße

peru
 
Ich kann Dir leider nur die Achslänge bei der GT-Kurbel sagen. Diese liegt bei 122 mm.

127 mm Achslänge finde ich schon arg lang.
 
Hi,

dank Dir schon mal....mal sehen wie es ausgeht, wenn das 122er im Hause ist.

Viele Grüße

Peter
 
Ich hatte an meinem 93er Psyclone ein 107er Lager mit einer RS-7 3fach Standart (LK110-74) verbaut, das funktionierte einwandfrei. Allerdings hat Middleburn verschiedene Spider hergestellt bei denen auch verschieden lange Innenlagerwellen benötigt wurden.

Gruß, GErrit
 
Hi zusammen,

Grad noch probiert, aber 122,5 ist auch zu kurz. Also grad noch ein UN 70 mit 127,5 ersteigert.

Nach Sheldon Brown benötigt man bei den unterschiedlichen 4 Kant Standards ca. 4,5 mm mehr von JIS auf ISO. Könnte ja dann hinkommen.

Demnächst mehr...

VG Peter
 
Zurück