GT Sensor Carbon Pro 2015

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
Weidenthal/ Pfalz
Hallo Leute,
bin gerade auf der suche nach einem neuen 27,5er Mountainbike und finde das GT Sensor Carbon pro auch sehr interessant.
Gerade das 2015er Modell ist von der Farbausstattung sehr schön. Es stört da nur die 1x 10 Fach Übersetzung, die man aber ja leicht gegen eine 2x 10 tauschen könnte.
Hat schon jemand von euch ein 2015er Modell oder kann mir sagen ab wann die denn hier zu haben sind?

http://www.gtbicycles.com/usa_en/2015/bikes/mountain/trail/sensor-carbon-pro


Danke und Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

also das von Dir gezeigte Modell ist für den Amerikanischen Markt vorgesehen. Hierzulande laufen die 2014er Modell zu reduzierten Preisen durch. Die Geometrie ist dieselbe, einzig die Farbgebung und Ausstattung unterscheidet sich. Die 2014er Sensor sind u.a. mit 3-fach-Kurbeln ausgestattet, was sich aber auch recht einfach zu 2-fach umbauen lässt.
gt_sensor_carbon_pro_2014_1.jpg


Gruß
Sebastian
 
Hallo Werner,

also das von Dir gezeigte Modell ist für den Amerikanischen Markt vorgesehen. Hierzulande laufen die 2014er Modell zu reduzierten Preisen durch. Die Geometrie ist dieselbe, einzig die Farbgebung und Ausstattung unterscheidet sich. Die 2014er Sensor sind u.a. mit 3-fach-Kurbeln ausgestattet, was sich aber auch recht einfach zu 2-fach umbauen lässt.
gt_sensor_carbon_pro_2014_1.jpg


Gruß
Sebastian


Hallo Sebastian,
danke für die Info. Ich hatte mir sowas schon gedacht. Kommt ja nicht nur bei Gt so vor, sondern andere hersteller leider auch. Kann das nicht verstehen, dass sie verschiedene Farbgebungen für die einzelne Länder rausbringen.

Was soll das DP bedeuten ?

Das Force wird aber hier in Deutschland mit der schöneren farbgebung angeboten.

Gruß
Werner
 
Ok, dann weiß ich Bescheid.
Ja das Force ist vom Federweg und dem Gesamtgewischt her etwas viel. Ich denke mal nicht, dass ich ein Bike brauche, dass so viel Federweg hat. Den würde ich niemals ausnutzen und das wäre bei solch einem Bike eine schande.
Auch wenn mir jetzt schon andere Händler gesagt haben, dass 2cm mehr Federweg nicht so schlimm wären aber man hätte bei den Abfahrten megr reserve.
Dennoch bin ich der Meinung, dass 130mm voll und ganz ausreichend sind wenn man nur Touren und evtl. mal einen Alpencross fahren möchte.
 
Bin ich gänzlich Deiner Meinung. Die Art des Rades sollte sich an Deinen sportlichen Erfordernissen orientieren.

Bei weiteren Detailfragen kannst Du mich auch gerne per PN kontaktieren.
 
Zurück