GT STS: Schaltauge wird schräg angedrückt

Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
[umkopiert ab Tech Talk > Schaltung/Antrieb > GT STS: Schaltauge wird schräg angedrückt
Hallo GT STS-Fans

Bei meinem neu erworbenen GT STS (Jg. 96) ist mir ein Phänomen aufgefallen, das ich mir weder erklären, geschweige denn beheben konnte. Daher als erstes an alle GT STS-Besitzer die Frage, wie das denn bei ihnen so aussieht:

Wenn ich den Schnellspanner löse ist das Schaltauge schön gerade, entsprechend auch der Wechsler. Spanne ich nun den Schnellspanner, drückt dieser das Schaltauge schräg, womit der Wechsler im untersten Bereich um ca. 1cm schräg gedrückt wird. Das Schaltauge scheint perfekt in Ordnung, ebenso der Rahmen, die Radbreite stimmt, auch ist kein Spürchen Schmutz o.ä. unter dem Schaltauge...

Ist das bei Euch auch so? Oder eine behebbare Kinderkrankheit? Ideen?

Merci für jeden Hinweis!

Bruno


Besser konnte ich es nicht fotografieren:
Roter Pfeil auf das Schaltauge, blau = senkrecht (Pneu, Foto leider schräg), grüne Hilfslinien zeigen, dass Schaltauge + Wechsler parallel liegen...
schaltauge.jpg

sts.jpg
 
der reifen als bezugskante geht schonmal gar nicht.

deutlich sieht man aber wie das schaltuage aus der paralellen zum ritzelpakt läuft.

wie siehts denn bei geöffnetem spanner aus ? im normalfall sollte alles relativ straff sitzen. also kein spiel zwischen ausfallende und achsauflage der nabe ? links und rechts meine ich dabei ...

kanns sein, dass das schaltuage im entspannten zustand wackelt ? also nicht fest auf dem ausfallende aufliegt -> ne zu lange schraube verwendet ? wie siehts unter dem ausfaller aus - fehlt da was von der auflagefläche ? wie passt das schaltauge generell in den rahmne, liegts irgendwo auf oder ähnliches ? sind die kettenstreben lager vielleicht nicht ordentlich festgezogen haben spiel o.ä. ?

für mich siehts so aus, als wäre das schaltuage nicht ordentlich fest bzw (vielleicht mindere quali etc) liegt nicht ordetnlich im ausfallende auf, PLUS die nabenachse sitzt nicht richtig im ausfallende, so dass der spanner das ganze vrschiebt.

bewegt sich nur das schaltauge oder auch der hinterbau ?
 
Merci für's Feedback!

Die Ritzel waren auf dem Foto zu schlecht sichtbar, daher der Reifen...

Das Schaltauge ist ein Original GT.
Schrauben etc. stimmt alles.

Beim "fest aufliegen" bin ich dann stutzig geworden (Merci!)... In Erinnerung an die ersetzte Kette (war auf 20cm um vieleicht 20° abgewinkelt), habe ich mir das Auge nochmals exakter angeguckt und eine Deformation erahnt, welche wohl das ganze Übel verursacht. (jedenfalls liegt sie wirklich nie sauber im Ausfallende).

Mangels Ersatz-Auge mit möglichst sanfter Gewalt (Hebel, Auflagefläche...) zurechtgebogen + wieder montiert... Nun stimmt sie wenigstens im angezogenen Zustand.

Hat jemand noch einen Tip, wie/wo ich (gerne günstig) zu einem neuen Schaltauge komme?

Gehe jetzt mal die ganze Schaltung neu justieren...

Besten Dank nochmals!

Bruno
 
versthehe ich das sie (?) richtig dass es (?) schaltauge jetzt wieder richtig sitzt, und das schaltwerk wieder fluchtet ?

ist ja erst der dritte fred der heute nach nem schaltauge fragt ....:D

also derailleurhanger.com bietet dir schaltaugen für gt an. wenn das abgebildete komplettbike bzw 96 stimmen dann brauchst du eins mit singlebolt sprich das hier:

http://derailleurhanger.com/gt.htm

hanger #2 sollte passen. gleich mehrere ordern, da mengenrabatt und versandkosten aus den usa etc... sonst gibts eigentlich nur noch betd die sind aber alles in allem teurer.

hoppla korrektur:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4730642&posted=1#post4730642
 
Zurück