Günstiger Sub1400g Laufradsatz

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
90
Moin!

Ich bin zwar grade noch mit einem Rahmentausch beschäftigt (zwecks Bruch nach Sturz) und habe noch nichtmal ein funktionstüchtiges MTB zur Verfügung, aber trotzdem spiele ich im Moment mal wieder mit dem Gedanken, meinen aktuellen Laufradsatz von der Stange (war beim Rad damals Serie) gegen was leichtes zu tauschen. Aktuell ist an meinem um die 10kilo-Grenze liegendem CC Hardtail noch eine Russenpanzer-Version montiert, bestehend aus 2009er XT-Naben (vorn TA15, hinten QR), DT Comp Speichen, DT X455 Felgen und (vermutlich) Messing-Nippeln.
Wenn ich das überschlage, komme ich da auf knappe 2000g für den VR+HR zusammen.

Da ich im Moment aber keine 700€ für einen Laufradsatz hinblättern möchte, suche ich nach einem guten Angebot und bin dabei auf diesen Laufradsatz von ActionSports gestoßen:
http://www.bike-discount.de/shop/k735/a26347/details.html?

Dass die Einspeichqualität von Actionsports zu Wünschen übrig lässt, habe ich hier schon gelesen. Daher rührt wohl auch die Fahrergewichtsfreigabe von 80-85kg. Denn andere Händler wie r2bike geben dieselbe Felgen/Speichen Kombination bis 100kg frei. Deshalb würde ich den Satz nach der ersten Belastung sofort zum Nachzentrieren bei einem fähigen Händler geben.

Toll an den Naben ist auch, dass sie vorn und hinten jeweils auf Steckachsen umgerüstet werden können. Vorn ist das bei mir ja sogar erforderlich. Was mir ein wenig Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass die Funworks Naben wohl in der Vergangenheit Probleme bei den Lagerdichtungen hatten.

Kann jemand was zu dem Laufradsatz oder der Einspeichqualität von Actionsports sagen? Sind die N-Light Evo Naben auch haltbar?
Danke!!
 
Actionsport / Fun Works wird mMn oft nur schlechtgeredet.
Ich selbst fahre 2 LRS von denen.

Am GT Zaskar LE einen mit DT 240s / ZTR355 V-Brake / cx-ray / Alunippel = 1320g.

Am Trainingsrennrad N light evo / ZTR alpha 340 / cx-ray / Alunippel = 1300g.

Ich bin mit beiden überaus zufrieden. Wiege fahrfertig leicht über 90kg. Alle Räder bisher ohne Höhen- u. Seitenschläge. Vor allem der am Zaskar wird nicht geschont!
Was der schon alles mitgemacht hat, ich bin begeistert.
Die Speichenspannung passt auch, abgedrückt werden die auch mehrmals, beim Fahren klimpert da gar nichts.

Habe im Bekanntenkreis noch einige die Actionsport LRS fahren, alle sind vom Preis / Leistungsverhältnis überzeugt.
 
Danke sehr. Sowas wollte ich hören! :)
Ich denke, dass ActionSports nicht mit Virtuosen wie Lightwolf mithalten können, brauchen wir nicht zu diskutieren. Das wird ein Fakt sein. Aber solange die Dinger im Einsatz trotzdem überzeugen können und vielleicht sogar wie mein bisheriger Satz zwei Jahre ohne Nachzentrieren auskommen, dann bin ich happy. Und mein Geldbeutel auch. ;)
 
Ich fahre auch Laufräder von AS (neben selbst eingespeichten) und habe keinerlei Probleme. Hatte auch sonst sehr gutes Service von dort.

Im Unterschied zu "Virtuosen" hängen die vor allem weniger im Forum ab, verstehen aber auf jeden Fall ihr Geschäft.

Kannst du dir den LRS nicht direkt dort kaufen?
 
und wenn du mal in der bucht schaust? da bekommst du echt leckere LRS (1200-1300g) für die Hälfte. Gerade weil auch viele auf 29er umsteigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In gewisser Weise sind die 29er eh das beste was einem 26er-Fahrer passieren konnte. Bis zu einem gewissen Punkt halt...
 
Bei den Funworks Naben ist mir schon zweimal der Freilauf verreckt und einmal die HR Achse gebrochen.
Es wurde immer getauscht, aber ärgerlich ist es trotzdem.
 
Okay, also zumindest mal nicht die Evo Variante.
Ich kenn auch einen, dem der Freilauf mal zerbröselt ist. Das war bei der Vorgängernabe der N-Light. Bleibt zu hoffen, dass die Evo Variante wirklich wie versprochen robuster ist.
 
Zurück