Guide Palatine - PWV-Hüttentest - GBB (29.07.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Gerade in Zeiten großer (Wasser)Not gilt es zu prüfen, ob die unverzichtbaren Labestationen (Wo kommt das Wort denn her?) im Pfälzerwald auch wohl unterhalten und gastfreundlich präsentiert werden.
Es steht die grausame Hütteninspektion der GBB an. Pluspunkte sammelt z. Bsp. der Hüttendienst, der seine Zufahrt über ein Pädelchen mit lustigen kleinen Hindernissen (Steinchen, Äste) verziert. Den Hüpfer nehmen wir doch gerne mit :D. Wie üblich kommen wir ohne Anmeldung, brauchen aber Verstärkung, um das gesamte Angebot (Karte einmal durch) zu prüfen. Nach jeder Hütte wechselt die Zuständigkeit für den Part Essen und Trinken, da wir im vergangenen Jahr die Getränkeverkoster nach der dritten Hütte nicht mehr finden konnten. Die Essentester hielten dafür aber auch nicht bis zum Schluss durch.
Ihr seht: Eine ernsthafte Tour wartet auf Mitfahrer.

Termin: Samstag, 29. Juli 2006 - 13:30 Uhr
Treffpunkt: Lambrecht Stadtcafé / Radsport Cyppel
Bahnanreise: S-Bahn aus Richtung KL oder MA/LU im Halbbstundentakt
Strecke: 43 km und 1.100 Höhenmeter
Reine Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Guide: Ritzel (es geht das Gerücht, dass er mit einem besonderen Zweirad kommt)

Diejenigen, die einen Startplatz für den Pfalz-X ergattern konnten, sei die Tour zur Vorbereitung ans Herz gelegt.


Kelme - es löppt wieder :daumen:


P.S.: Wenn's wie immer wird, können wir gerade mal Apfelschorle und max. einen Käsekuchen verkosten. Woran liegt's?
 
Jepp. "Externe" - und sogar Schwaben - dürfen natürlich mit. Wir haben das mal geübt und es hat hervorragend geklappt. Es wurde keiner verbuddelt oder orientierungslos im Wald zurück gelassen :D .
Dein Navigerät solltest du mit 67466 Lambrecht füttern. Es führt dich auf die Bundesstraße zwischen Neustadt/Weinstraße (da wo die den Wein machen) und Kaiserslautern (da wo die in die zweite Liga abgestiegen sind). Nach Neustadt ist Lambrecht die erste, nennenswerte (wirklich???) Ortschaft auf dem Weg nach Westen. In Lambrecht an der zweiten Fußgängerampel aufpassen, denn 100 Meter weiter ist auf der linken Seite unser Treffpunkt und ein Parkplatz.


Kelme - wenn's nicht reicht: PN an mich.
 
Kelme schrieb:
Nach jeder Hütte wechselt die Zuständigkeit für den Part Essen und Trinken,

...na wenn es um essen und trinken geht bin ich doch natürlich dabei :daumen:

Kelme schrieb:
Guide: Ritzel (es geht das Gerücht, dass er mit einem besonderen Zweirad kommt)

...neiiin er wird doch nicht etwa :eek: :o .. oder doch...???? :confused:



CaosPilote - ich klaue gerne zündkerzenstecker :D :cool:
 
Was fährt denn da im Wald rum?

Nach mehrwöchiger Abstinenz vom Tourengeschehen und Biken in den Wäldern stand die erste Kelmeausfahrt im großen Trupp auf dem Programm. Hütteninspektion. Bis auf Adelheid hatten wohl alle gedacht, dass neben der verschwundenen "Form" auf meine Fähigkeiten als Regenmacher gelitten hätten. Ich versichere Euch und konnte es beweisen: Dem ist nicht so. Ich kann immer noch Regen machen (SiS hüte dich).
Einen verschärften Tadel an Dennis, der nur mit einem fleischfarbenen und enganliegendem Helm an der Startlinie stand. Das Versprechen bzw. die Drohung auf einen schweren körperlichen Verweis ließen den guten Kerl ganz unruhig werden. Zu Recht.



Über die Pädelcher - wichtig: Wegekontrolle! - hinauf zum Kaisergarten und dabei vorbei am Runden Tisch. Wäre eine gute Lokation, um sich mal mit ein paar Leuten an einen Tisch zu setzen.



Der Preis für orginelle Wegegestaltung in der Zuwegung einer PWV-Hütte erhält die Hellerhütte. Liebevolle kleine Hindernisse aus Steinen und Geäst zieren den Weg. Leider nicht stabil genug gegen die Kraft eines 15 Kilo Bikes, dafür aber schnell wieder aufgebaut.
Ein fernes Donnergrollen kündigte Ungemach an und die Fortsetzung der runde zum Totenkopfhaus wurde unverzüglichin Angriff genommen. Es zahlt sich im Sommer das Wintertraining mit Fahren im Tiefschnee aus. Das Treibsandfeld konnte in schnellen Tempo gequert werden :D .
In der folgenden Abfahrt hat es uns dann mehrfach erwischt. Aus den einzelnen Regentropfen wurde ein kurzer, aber kräftiger Schauer und Dennis hatte platt. Schritt eins und zwei: Lochsuche:



Wir wissen nicht, was diesen seeligen Gesichtsausdruck ausgelöst hat. Vielleicht der Umgang mit Gummi bzw. Latex. Im Notfall fragt bitte Dennis oder euren Arzt oder Apotheker. Sein Abgang frei über den Lenker beim Versuch mich zu überholen, war sehenswert. Sehr stylisch und mindestens eine 5,7 in der B-Note :daumen:
Nach der folgenden Abfahrt und dem logischerweise folgenden Anstieg zum Hahnenschritt ging uns leider Adelheid verloren. Erst warten und dann suchen. Der Suchtrupp 2 zur Totenkopfhütte dachte schon das nächste Gewitter kommt, oder ein Dutzend Harleys würde angelassen. War aber nicht. Ein Rudel kleiner, quietschbunter Quads tummelte sich knatternd, driftend im Wald um den Parkplatz am Totenkopfhaus. Kinners, wenn das Massenbewegung wird, brauchen wir uns um ein neues Feindbild bei den Waldbesuchern keine Sorgen machen.
Für so viel Schwachsinn, der von den Jungs und Mädels da oben veranstaltet wurde, gibt es :mad: :mad: :mad:



Ich bin für den großflächigen Einsatz der Schotengranate zur Befriedung der Wälder. Falls der Polizeiwagen an der Hüttenhohl diese Rotte gesucht haben sollte: Leider zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen.



Ein letztes Sammeln im Kaltenbrunner Tal und Aufsplitten der Truppe in "schnell-heim-Woller", "flach-in-den-Biergarten-Roller" und "über-den-Berg-Quäler". Kleine grüne, tierische Mitfahrer waren auch dabei.



Vor dem Aufschlagen im Biergarten noch mal die Hellerhütte besucht (ich Schwachmat musste im Anstieg aus der ersten Verfolgergruppe abreissen lassen :heul: ) und dann über den Kaisergarten wieder in die Tuchmacherstadt.
Unserem neuen Freund Heinz-Bernd hat die Gesellschaft der Weizenkaltschale sichtlich gefallen.



Ende des Berichts.
Nächste Runde: Sonntag, 13. August - 08hundert (Oh Gott! :eek: ) ab Lambrecht unter dem Motto "Ab in den Süden". Zeck macht den Guide.


Kelme - zum Glück ist's beim SiS dunkel
 
Bin begeistert über die künstlerische Gestaltung der Fotos!:daumen:
Ultrafettesdickes Lob an den Fotograf! Der hatte wohl in den Zeiten seiner Abstinenz viel Zeit zum Üben!?!:D

Ich hoffe ihr hattet ne schöne Tour !?!

Grüße aus dem Exil
Der Optimizer
 
Optimizer schrieb:
...
Ich hoffe ihr hattet ne schöne Tour !?!

Grüße aus dem Exil
Der Optimizer
Zum Thema schöne Tour könnte jetzt der Sinus was sagen. Nicht als Betroffener, sondern als Tippgeber für den "wenig-Helm-Träger", der sich kurz nach dem Satz "Sattel auf Halbmast hilft" wie oben beschrieben auf's Maul pappte und prompt heute über die von mir avisierten Schmerzen an den geprellten Stellen klagt.


Kelme - sturzfrei heim gekommen :daumen:
 
Nett, dass Ihr Euch alle um meine neue Helmmode kümmert. War ja auch keine Absicht, die Eierschale zu vergessen. Etwas mehr Respekt hätte ich aber an anderer Stelle schon erwartet. Zum einen haben bei dem kleinen Stürzchen meine katzengleichen Reflexe meinen unbehelmten Kopf brav von etwaigen Hindernissen fern gehalten (die Führerscheine der Mitfahrer sind schon älter - so auch deren Erste Hilfe-Kenntnisse?) und zum anderen habe ich das Überholen von Kelme ja auch geschafft - kurzzeitig. Der Schuft nutzte die Kunstpause natürlich unfair zum Zurücküberholen. Gelbe Karte, Kelme!

Dennis alias "Bierdose" (weil die Wandstärke des Oberrohres einen Klang nach leerer selbiger erzeugt)
 
Bierdose schrieb:
...
Dennis alias "Bierdose" (weil die Wandstärke des Oberrohres einen Klang nach leerer selbiger erzeugt)
Feiner Scherz. Die Jünger des dünnwandigen Rahmenbaus nennen ja auch meist ein Bike mit den Anfangsbuchstaben Can... ihr eigen. Das nennt man dann aber Coladose :lol: .
Wenn's aus Koblenz kommt, darf es aber auch Bierdose :D (wobei diese dann eventuell aus Haßloch kommt).


Kelme - Gelbe Karte? Muss ich jetzt beim nächsten Spiel zuschauen?
 
Zurück