Gummiabdichtung bei Manitou X-Vert 2001

Registriert
11. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Windeck
Morgen zusammen,
meine Frage ist, ob man bei der Manitou X-Vert aus 2001 die Abdichtungen der Tauchrohre entfernen kann? Die Gummiabdichtungen die vor Dreck in der Gabel schützen haben bereits eine Spiralfeder, die das ganze stramm hält.
Ich hoffe ihr könnt mich trotz der fehlenden Fachbegriffe verstehen :(

Viele Grüße, Patrick
 
HEy ho, ich glaube nicht wenn Gummis drann sind dann würd ich sie auch dran lassen, Gabeln die keine Gummis haben, haben noch eine extra sicht lakiert als Schutz und die Gabeln die gummis haben haben die schicht nicht ;) ps:ich hatte auch mal ne gabel mit gummis ich hab sie abgeschnitten und dann nach ein Monat war sie voll im ARSCH hehe :D
 
Aber die X-vert hat doch ne elaxierung?!... Musst ma auf die Dichtungsringe gucken. also die Gummis zum Schutz blabla.. guck dir mal einfach die Dichtungsringe an, wenn die wie bei der X vert ohne Gummis ist (rot,130mm) denn müsste das funzen.. Aber wenn da sohne scheiß dichtungen dran sind, also welche die nicht direkt am Standrohr anliegen würde ich eher davon abraten..
 
Ich hatte ne längere Zeit, ne X-Vert Carbon und da hab ich zum reinigen die Abstreifringe immer runter gezogen, eigendlich kein Problem. Mit einen stumpfen Schraubendreher seitlich an den Ring drunter fahren und raus heben, das ganze einmal ringsherum machen und schon hast du sie draußen.
 
197666 schrieb:
guck dir mal einfach die Dichtungsringe an, wenn die wie bei der X vert ohne Gummis ist (rot,130mm) denn müsste das funzen.. Aber wenn da sohne scheiß dichtungen dran sind, also welche die nicht direkt am Standrohr anliegen würde ich eher davon abraten..

Also die hat solche Dichtungsringe, die mit so Spindelringen ( :rolleyes: ) eigentlich fest anliegen...

Gruß KGB
 
Hmm.. und wie sehen die Standrohre aus?? Is da ne elaxierung druff? also ne goldene? Wenn jah... naja denn ab die jummies und son fettzeuch ruff und los gehts.. xD Und denn mach noch die Dichtungen ordentlich sauber.
 
197666 schrieb:
Hmm.. und wie sehen die Standrohre aus?? Is da ne elaxierung druff? also ne goldene? Wenn jah... naja denn ab die jummies und son fettzeuch ruff und los gehts.. xD Und denn mach noch die Dichtungen ordentlich sauber.

Ja die Standrohre sind golden. Also ab damit...
Ist denn ne Elaxierung immer golden? Denn es gibt ja genügend Gabeln
( Dirtjupmer, judy tt,xc,..., mz comp) die silberne Standrohre haben...

Viele Grüße, Patrick
 
Nöö.. also bei ner Sherman und der x-vert isse Golden.. aber z.b bei meiner Duro oder bei ner Stance Flow isse schwarz.. Ich denke die kann beliebige farben haben.. die 05ér DJ hat silberne, ne Judy auch.. hmm.. naja.. ich glaub das is auch sowas in der art druff.. also noch ein Tip. Öfter ma mit Silikon Spray oder sowas die Standrore einsprühen, einmal einfedern und denn mit´m feinen lappen komplett sauber machen.. den nochma ganz dünn das spray ruff, und ganz sacht und mit gefühl verreiben, so das sie schön feucht sind (boar wie das klingt.. xD).. Und am besten nach jeder fahrt die Dichtungen sauber machen.. ich denke denn hällt das alles länger.. Haste evtl ein Bild von der X-vert mit Gummis und danach ohne Gummis?? Mein Kumpel hat eine 03ér X-Vert mit 130mm.. Ich poste ma auch ein Bild hier..

fozwbq.jpg


sieht das nu so aus?? Und btw.. is die mit 130 mm wirklich soo selten und teuer und begehrt??? Ich glaube das i-wie nicht..

greetz.
 
Aha. nett... i-wie bekomme ich das gefühlö, das die rote, die ich gepostet habe garkeine 130mm hat.. Oder hat die soviel? Nu helft mir ma.. xD Und wenn jah is die wirklich so selten? Und teuer?
 
197666 schrieb:
Aha. nett... i-wie bekomme ich das gefühlö, das die rote, die ich gepostet habe garkeine 130mm hat.. Oder hat die soviel? Nu helft mir ma.. xD Und wenn jah is die wirklich so selten? Und teuer?
Ich weiß nur dass es noch ne x-vert-carbon gibt, es gibt auch x-vert´s welche 180mm haben, sind dann aber doppelbrückengabeln.
Über die x-vert 03 find ich nichts bei google
 
Zurück