Hallo und Tschüss aus Wolfsburg.

Registriert
18. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hallo zusammen,

Ich komme aus Wolfsburg und bin erst seit kurzem in diesem Forum angemeldet. (Ich habe aber schon voher oft in diesem Forum gelesen. Ganz nebenbei ist das auch nicht schlecht gemacht hier.:D)

Ich habe mir 2010 ein Cube Analog Black n Grey 2010 gekauft. Das hat mir super gefallen, also für meine Zwecke hat es mehr als ausgereicht.
Und da ich Fahrrad fahren aus meiner Jungendzeit kannte (Verdammt ist auch schon 15 Jahre her), war das schon der Hammer:).

Das Problem ist, dass irgendein Penner mir am Mittwoch (03.08.11) das Rad aus dem Hausflur unseres 4 Parteien Hauses geklaut hat. Das ganze ist auch noch am hellichtem Tag passiert. Mittags stand das Rad noch da und als meine Frau am Nachmittag aus der Stadt kam war es weg.:confused:
Ich wohne hier auf einem Dorf und wenn mal einen Schritt falsch macht weiß es gleich das komplette Dorf, aber wenn einer mit deinem Rad wegfährt sieht es keiner. Egal.
aufreg.gif


Ich könnte so kotzen.
kotz.gif


Ich habe dann erstmal bei der Polizei angerufen, der nette Beamte am Telefon hat mich dann auf den nächsten Tag vertröstet, da ja bald Feierabend wäre und eine Starfanzeigenaufnahme ja auch morgen passieren könnte. Habe ich ja auch kein Problem mit, denn seien wir mal ehrlich, eine SOKO MTB wird es wohl nie geben ;).

Mit meiner Versicherung habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, die werden nichts zahlen, weil der Hausflur als "halböffentlich" gilt und somit nicht von der Hausrat abgedeckt wird. Abgesehen davon weiß ich noch nichtmal genau ob das Rad da mitversichert wäre.

Der ein oder andere wird sagen: "Ja und ist doch nur ein 500 EUR Bike".

Für mich persönlich war das aber schon eine Stange Geld. Ich bin zweifacher Vater und mit meinem Gehalt bleibt halt selten mal was übrig. Und wenn dann erstmal die Kiddies. Dementsprechend habe ich lange dafür sparen müssen.

Nach und nach hatte ich mir auch Ausrüstung zugelegt. (Helm, Handschuhe, Rucksack, Klamotten (trocken und Regen),Brille, Klickpedale und Schuhe. Liegt jetzt übrigens alles ohne einen Sinn bei mir rum und verkaufen? Naja wer kauft sowas gebraucht? Ist ja eh alles unterste Preisklasse.

Ich habe voher null Sport gemacht und mir gedacht könntest ja mal mit Radfahren versuchen.
Ich bin schön brav mit dem Rad zur Arbeit gefahren. 10km hin und natürlich auch wieder zurück. Das hat sich auch angeboten, da meine Frau in einem anderem Ort arbeitet, wir nur ein Auto haben (das ist zum Glück so alt, dass es niemand klauen wird
smile.gif
) und das ganze rumgefahre dann wegfällt. Bei den Spritpreisen auch nicht schlimm. Nach kurzer Zeit hatte ich richtig Blut geleckt, und auch konditionell waren dann mal längere Touren drin(für mich persönlich, für euch warscheinlich kurze;)). Aber ich konnte mal super vom Alltag abschalten.

Wenn der Typ/Typin (wir sind ja im Zeitalter der Gleichberechtigung und auch Frauen können Räder klauen;)) mir nicht zufällig in die Arme fährt oder ein Streifenwagen rammt, werde mein Rad nicht wieder sehen.

In absehbarer Zeit werde ich mir auch kein neues Rad kaufen können. Somit hat sich das Thema für mich erledigt. Was ich sehr schade finde, da es mir richtig Spass gemacht hat.

Ich wünsche dem Dieb die Pest an den Hals, möge ihm so ziemlich alles abfaulen.

Euch wünsche ich allerdings viel Spass bei euren Touren und immer schön Luft in den Reifen.

P. S.: Um eine Sache möchte ich Euch noch bitten, wenn euch einer mit einem Cube Analog entgegen kommt, mit Shimano PD-M 324 Klickkombi Pedalen, Speichenreflektoren(die silberenen um die Speichen direkt) und nem blauen Kratzer am Oberrohr (von einer Hebebühne:rolleyes:) Haltet bitte den Elbogen raus, das er sich schön beim Verschlucken seiner Schneidezähne die Speiseröhre aufschneidet.

In diesem Sinne...
:heul:
 
Hi,

ist natürlich immer sch....e wenn sowas passiert. Mein Beileid :(.

Nein, 500,- € sind keineswegs eine Lapalie. Und wenn es nur die Stadtschlampe gewesen wäre, Fahrraddiebstahl ist und bleibt eine Straftat, egal wie teuer das Bike ist.

Ist jetzt zwar zu spät, aber der Hausflur ist leider kein guter Abstellplatz, allein schon aus Brandschutzgründen nicht. Hier in Berlin gibt's zudem noch irgendwelche Penner, die Kinderwagen und Räder im Flur anzünden :eek:. Daher solltest Du das Bike (so Du mal wieder eins hast) besser in der Wohnung verstauen. Der Gemeinschaftskeller oder Kellerverschlag ist für ein gutes Fahrrad leider auch kein guter Abstellplatz.

Allerdings gibt's auch keinen Grund einfach den Kopf in den Sand zu stecken. Es gibt auch einen Gebrauchtmarkt, wo man für nen schmalen Taler durchaus was brauchbares bekommt. Da brauchst Du vermutlich keine 500,- € zusammenzusparen. Denk mal dran, dass ein 500,- € Bike nach nem Jahr vermutlich noch max. 300,- € bringt. Der Wertverfall bei Bikes ist schon recht groß. Und da (Marken-)Mountainbikes mittlerweile ein Massenprodukt sind (natürlich nicht alle), dürftest Du eigentlich keine großen Schwierigkeiten haben, an bezahlbaren Ersatz zu kommen.

Ich würd übrigends noch im gestohlene Bikes Thread eine Info hinterlegen. Vielleicht stolpert ja ein User in Deiner Region zufällig über das Bike.
 
Mein Mitgefühl, das ist eine sehr traurige Geschichte.

Ich würde empfehlen mit der Versicherung noch mal genau abzuklären ob und wie das MTB in der Hausratversicherung mitversichert ist.
Ob das Rad aus dem Keller oder Flur gestohlen wurde ist unerheblich, halböffentlicher Raum hört sich ziemlich konstruiert an.

Poste den Diebstahl noch am besten im entsprechenden Thread
Wichtig: Gestohlene Bikes!!!
am besten mit Foto und im Lokalforum Norddeutschland

Ein gebrauchtes MTB wäre doch auch eine Möglichkeit?
Beim freundlichen Fahrradhändler um die Ecke ist das oft für kleines Geld zu haben.
Oder im IBC - Bikemarkt

Du hast bereits die ganze Ausrüstung :)
 
Hallo und mein Beileid!
Mir wurden in meiner Jugend zwei Bikes geklaut, eins ausm Radkeller eines Mehrfamilienhauses, und eins vor der Hecke eines Kumpels in nem Dorf!
Bei beiden vermute ich das es jeweils ein Nachbar war, da wir zu Jugendzeiten immer faxen mit den Bikes gemacht, und die alten Säcke sich aufgeregt haben. Trotz aufmerksames Beobachten keine Beweise entdeckt. :rolleyes:

Einmal habe ich sogar aufn Dorffest n Bengel mit dem Rad von meinem Kumpel erwischt, den es ebenfalls geklaut wurde.
Der fing sofort an zu plärren als ich ihn festhielt und vom Bike geboxt habe, so das der Papa auch schnell zur stelle war! :mad:
Nachdem ich ihn klargemacht habe, das dieses Rad genau die Merkmale aufweist, wie das von meinem Kumpel, erwiderte er das es ein Geschenk für seinen Sohn gewesen sei.
Ja klar, aber das Rad war ein bischen zu groß für den Knirps gewesen, was mich dann erstrecht nicht dazu bewegte das Rad loszulassen. Er konnte nichtmal genau sagen wo er es gekauft hatte. Dann machte ich den Vorschlag doch einfach die Polizei anzurufen, damit das ganze nachverfolgt, und auch anhand der Nummer unter dem Rahmen nachgeforscht werden kann. Plötzlich hielt der alte Sack inne und sagte zu seinem Sohn, das er ihm ein neues kaufen werde, drehte um und verpisste sich mit seinem Balg! Kumpel war überglücklich. :daumen:

Was ich sagen möchte, das auch Bekannte aus der Gegend die Augen aufhalten sollen. Eine genaue Beschreibung und aufmerksames Zuhören ist da wichtig. Und nicht lockerlassen und diese Person davonkommen lassen, bevor die Polizei eintrifft!
Auch mal durch den Kopf gehen lassen, ob Du mit nem Nachbar aneinander geraten bist, eben weil Dein Bike im Hausflur stand. War es zB dreckig, so das sich jemand aufgeregt hat, und es dennoch da stand ? War es denn abgeschlossen?
Andererseits wird bei uns am Mittwoch überall die Wochenzeitung ausgetragen. So das man diese Person mal abfangen und beobachten kann. Ist die Haustüre für jeden geöffnet, so das die Zeitungen in den Hausflur gelegt werden können? Kommt Bikeklau bei euch häufiger vor? Wo stand Dein Rad genau? Wenn es im ersten Stock stand, dann kann es schon weniger eine fremde Person gewesen sein, die sich die Mühe macht am helligten Tag im Treppenhaus rumzuschnüffeln.
Gibt es Jugendliche in eurem Haus, denen so ein Diebstahl zuzutrauen wäre? Könnten es Freunde von denen getan haben? Mal hin und wieder an schönen Tagen im Dorf rumcruisen und Spots beobachten, wo sich Jugendliche so aufhalten. Gibts überall ;)
Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Glück und Erfolg bei der Suche, auch wenn die Chancen gering sind.

Gruß...
 
Zurück