Enginejunk
Sachse im Exil
Hi,
ich bin hier auf der Suche nach einem BB-Innenlager für 24mm Kurbelachse und mit 73mm Breite.
Mein Bike wurde mit einem FSA Megaexo 7000 Lager ausgeliefert, das hielt 2 Jahre, habe dann dasselbe nochmal Gekauft, das hielt auch 2 Jahre (Sommer, Dreckwetter und tiefster Winter).
Letztes jahr habe ich mir dann zum Nikolaus mal ein Race Face Team DH Innenlager + passender (gebrauchter) Kurbel "RaceFace Evolve DH" gegönnt.
Nunja, ich brauch jetz schon en neues Innenlager.
Das hat nichma ne Billige Schlammfahrt gehalten und auch keinen Winter erlebt! Seit 4 Tagen raubt mir das Lager den letzten Nerv!
Soweit ist alles in Ordnung am Bike, Pedale, Hinterbaulager, Sattelstütze etc. kann ich alles ausschliessen, gestern alles nochmal mit Kriechöl eingesprüht das sich vielleicht an dem Knarzen wenigstens die Tonlage ändert wenn das Geschmiert wurde und vorhin vor dem Fahren nochmal.
Nein, Knarzen ist immernoch in genau dergleichen Tonlage da.
Gehe also zu 100% vom Innenlager aus (Da das Gekapselt ist und dort kein Kriechöl direkt eindringt bzw. auch nix bewirkt).
Nun zur sache: Könnt ihr ein Gutes, Günstiges Innenlager empfehlen was sich nicht schon nach nem Jahr anhört wie wie das Lenkgetriebe eines ZIL 135 nach 30jahren?!?
ich bin hier auf der Suche nach einem BB-Innenlager für 24mm Kurbelachse und mit 73mm Breite.
Mein Bike wurde mit einem FSA Megaexo 7000 Lager ausgeliefert, das hielt 2 Jahre, habe dann dasselbe nochmal Gekauft, das hielt auch 2 Jahre (Sommer, Dreckwetter und tiefster Winter).
Letztes jahr habe ich mir dann zum Nikolaus mal ein Race Face Team DH Innenlager + passender (gebrauchter) Kurbel "RaceFace Evolve DH" gegönnt.
Nunja, ich brauch jetz schon en neues Innenlager.
Das hat nichma ne Billige Schlammfahrt gehalten und auch keinen Winter erlebt! Seit 4 Tagen raubt mir das Lager den letzten Nerv!
Soweit ist alles in Ordnung am Bike, Pedale, Hinterbaulager, Sattelstütze etc. kann ich alles ausschliessen, gestern alles nochmal mit Kriechöl eingesprüht das sich vielleicht an dem Knarzen wenigstens die Tonlage ändert wenn das Geschmiert wurde und vorhin vor dem Fahren nochmal.
Nein, Knarzen ist immernoch in genau dergleichen Tonlage da.
Gehe also zu 100% vom Innenlager aus (Da das Gekapselt ist und dort kein Kriechöl direkt eindringt bzw. auch nix bewirkt).
Nun zur sache: Könnt ihr ein Gutes, Günstiges Innenlager empfehlen was sich nicht schon nach nem Jahr anhört wie wie das Lenkgetriebe eines ZIL 135 nach 30jahren?!?