Handbuch

Registriert
25. September 2022
Reaktionspunkte
0
Hi leute.ich bin leidenschaftlicher fahrradschrauber und suche jetzt ein gutes technikbuch für reperaturen,was es für unterschiedliche gabeln /federn gibt. Schraubertipps etc.
Ein gutes allgemeinbuch über mtbs! Kann mir da jemand was gutes empfehlen.
Vielleicht hat ja jemand ne schrauberausbildung/fahrrad und kann sich noch an die lehrbücher erinnern😉

Danke
 

Anzeige

Re: Handbuch
Da grad bei Gabeln, Sattelstützen und Schaltungen - von Motoren/Akkus ganz zu schweigen - alles Spezial ist, hat sich garantiert niemand diese Mühe gemacht, das alles aktuell zu halten.

Die Hersteller haben fast alle mittlerweile sehr gute Anleitungen teils mit Videos auf ihren Seiten.
Dort werden die nötigen Spezialwerkzeuge aufgelistet.

Für einfache Dinge wie Schaltung einstellen oder Steuersatz wechseln reicht Youtube.
 
Ich wage mal zu behaupten, in keinen der genannten Bücher wird irgendwas über aktuelle Standards wie Boost, DUB, 1fach Antriebe etc. geschrieben. Erst recht nichts über die Wartung oder Reparatur von Federbeinen und Gabeln. Was auch gar nicht möglich ist, bei den unterschiedlichen Herstellern. Das notwendige Wissen wird da z.B. durch Lehrgänge vermittelt.

Deshalb bei Problemen eher im Internet kundig machen, oft findet man die Lösung oder Anleitung beim Hersteller, klingt komisch, ist aber so. Scheinen hier im Forum auch die wenigsten zu wissen. :D

Vorsicht vor Forenwissen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verlasse mich auch ausschließlich auf die Herstellerhandbücher. Da stehen die passenden Anweisungen zu dem exakten Modell drin das man hat. Die unterscheiden sich ja potenziell schon zwischen den unterschiedlichen Modelljahren. Deswegen ist es praktisch unmöglich das in einem allgemeinen Buch zusammen zu fassen. Außerdem gibt es von den meisten großen Herstellern (z.B. SRAM und Fox) ziemlich gute YouTube-Kanäle mit Tutorials.

Für einfache Dinge wie Schaltung einstellen oder Steuersatz wechseln reicht Youtube.
Hier ist ein gutes Tutorial zum Thema Ahead-Kralle einschlagen :D

Vorsicht vor Forenwissen....
Warum? Besonders die Rituale zum Vorbereiten von Bremsbelägen im Backofen oder auf der Herdplatte finde ich sehr hilfreich ;)
 
Ich wage mal zu behaupten, in keinen der genannten Bücher wird irgendwas über aktuelle Standards wie Boost, DUB, 1fach Antriebe etc. geschrieben. Erst recht nichts über die Wartung oder Reparatur von Federbeinen und Gabeln. Was auch gar nicht möglich ist, bei den unterschiedlichen Herstellern. Das notwendige Wissen wird da z.B. durch Lehrgänge vermittelt.

Deshalb bei Problemen eher im Internet kundig machen, oft findet man die Lösung oder Anleitung beim Hersteller, klingt komisch, ist aber so. Scheinen hier im Forum auch die wenigsten zu wissen. :D

Vorsicht vor Forenwissen....
Nur 1 kleines Beispiel gefällig? (Bildbeispiel aus Copyrightgründen unleserlich gemacht)

Genau, Vorsicht vor Forenwissen ...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    364,9 KB · Aufrufe: 73
Das ist schön, das es doch anscheinend so relativ aktuelle Schriften gibt. Da fragt man sich aber, warum es im Fahrradhandel immer noch viele "Fachleute" ohne Wissen gibt. :D
 
Zurück