Handliches Spaßfully gesucht

user_1024

Waldautobahndrängler
Registriert
21. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

für den Spaß im Wald suche ich nach einem passenden Fully, ggf. auch nur Rahmen und der Rest wird selbst drangezimmert.

Es muss wendig sein, ne Menge Blödsinn vertragen und man muss auch Touren damit fahren können. Beim Thema Tour fliegen also die 4X Fullies leider raus :-(. Es muss nicht alles glattbügeln. Gelegentliche und moderate Bikepark-Besuche sollte es auch überleben. Gewicht ist nicht sooo wichtig. Preis: Obergrenze komplett ca. 3k€, gerne auch günstiger. Und eine Joplin Sattelstütze o.ä. müsst reinpassen!

Zu mir: 1,88 m, gute 90 kg, spaßorientierte Fahrweise, zum heizen habe ich ein Hardtail :-)

3 sind mir aufgefallen, die zumindest in Frage kommen.

http://www.dabombbike.com/pro_frame_cherry-bomb.html
http://www.solidbikes.de/de/bikes_flair.html
http://www.bansheebikes.com/bikes/wildcard.html

Wer weiß was darüber zu berichten?
Welche Alternativen kennt Ihr?

Wie sieht's aus mit dem guten alte Prophet (MX/4X) und was haltet Ihr vom Mbuzi?

Bei Enduro SL, Remedy & co. befürchte ich, daß sie zu sehr auf "alles glattbügeln" ausgelegt sind, was meiner Meinung nach den Spaß bremst.

Bin gespannt, der user_1024
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird so nichts! Geh zum Händler und lass dich beraten.

Halte ich für nicht besonders sinnvoll. Welcher Händler hat denn schon ein Slopestyle-Fully im Laden? Von einer Auswahl solcher Bikes gar nicht zu reden...


@user_1024

Bei deiner Beschreibung musste ich spontan an das Transition Bottlerocket denken. Das entspricht so ziemlich genau dem was du beschrieben hast. Ich weiß aber nicht was man in Deutschland für den Rahmen zahlt.
 
was haelst du vom neuen Specialized SX ?
find ich geil, finde aber keine genauen sachen ueber den rahmen
und gefahren is den natuerlich auch noch niemand :(
peace J
 
Halte ich für nicht besonders sinnvoll. Welcher Händler hat denn schon ein Slopestyle-Fully im Laden? Von einer Auswahl solcher Bikes gar nicht zu reden...


@user_1024

Bei deiner Beschreibung musste ich spontan an das Transition Bottlerocket denken. Das entspricht so ziemlich genau dem was du beschrieben hast. Ich weiß aber nicht was man in Deutschland für den Rahmen zahlt.

Um das BottleRocket zum Touren zu nehmen, bist du aber zu groß!

Hätte eher an das Preston FR gedacht.
 
Zurück