handschuhe(windstopper oder goretex) und brille(zero RH+)

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
also...zwo sachen.

zum einen brauhc ich neue handschuhe weil ich einen im urlaub verloren hab....is zwar schade weil die noch kein jahr alt warn und auch nich grad billig aber jetz brauch ich halt neue.

jetz stellt sich mir die frage ob goretex oder windstopper...hatte bsilang windstopper aber eben immer nasse finger im regen.
dann würd mcih doch glatt interessiern obs da was von roekel oder ähnl. gibt mit gelpolster(da leg ich zieml. wert drauf)

hat jemand n konkreten vorschlag? bitte keine enduro oder freeride teile....sollten nicht in bonbonfarben gehalten sein, auch mehrere stunden bequem(warm/trocken) halten und auch bergauf nicht zu sehr kochen

so dann das zweite thema....ich brauch ne neue brille, jetz war ja grad in der MB und bike die neue brille von Rupp&hubrach zu sehn....billig isse nich, aber RH is bekannt für sehr gute gläser, ausserdem gefällt mir die optik und die idee der flexiblen gläser....jetz wollt ich ma fragen ob schone jemand was darüber weiss, ob die gläser wirklcih was vertragen und vor allem ob die orangefarbenen gläser uach im dunklen wald noch taugen oder ob sie zu dunkel is, bzw. bei grellem sonnenlicht ausreichend schutz bietet...naja udn dann noch wie sie mit dem fahrtwind zurecht kommt....viele fragen, ich weiss, aber wär cool wenn mir jemand wenigstens ein paar antworten geben könnte.
 
Zu der Brille kann ich konkret nix sagen, da ich keine bike-magazine kaufe ... Werbung kommt im TV schon genug!
Orangene Gläser habe ich aber diesen Herbst auch mal in meine EvilEye geklickt; im dunklen Wald kannst Du damit super sehen (so lange die Sonne halt noch am Himmel steht, also nachts iss da duster :D ) und vor Sonnenlicht schützt sie auch noch ziemlich gut (aber direkt in die Sonne würde ich damit dann doch nicht länger gucken!!!). Die Gläser bei der EvilEye sind speziell Kontrastverstärkend, keine Ahnung wie das bei R&H ist.
Windstopper Handschuhe sind schon super ... die halten sehr lange Warm und haben den Vorteil dünn zu sein (wenig Material = direkteres Fahrgefühl). Ich habe von Gore noch GoreTex Handschuhe ... da hat man zwar im ströhmenden Regen noch trockende Finger, aber weil sie sehr dick sind, leidet der Fahrspaß deutlich darunter. Es kommt einem einfach so vor, als hätte man weniger Kontrolle über das bike. Ich weiss aber nicht wie Du fährst, wenn Du hauptsächlich Tempo machst um irgendwelche Pulsbereiche zu halten, dann ist das vielleicht nicht so dramatisch. Alternativ könnte man auch Neoprenhandschuhe ausprobieren! Entweder aus dem Tauchgeschäft (hab ich hier mal als Tip im Forum gelesen), oder von Fox, die bieten auch welche an ... farblich sind die dann schwarz oder schwarz/grau. DIe müssten gut wärmen und 100% Wasserdicht sein, oder?
 
Hab mir vor kurzem diese geholt:
Roeckl Winterhandschuh Ergonomic Cut Gel
Sind für Winterhandschuhe in der Dicke noch angenehm zu tragen und auf jeden Fall in Temperaturbereichen von 0-7 C° uneingeschränkt zu empfehlen. Über 10 C° werden sie zu warm und unter 0 C° konnte ich sie noch nicht ausprobieren. Ausser Roeckl kommen mir keine anderen mehr ins Haus
:daumen:
MfG Ümmel
 

Anhänge

  • prdt_15019.jpg
    prdt_15019.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 112
Original geschrieben von Ümmel
Hab mir vor kurzem diese geholt:
Roeckl Winterhandschuh Ergonomic Cut Gel
Sind für Winterhandschuhe in der Dicke noch angenehm zu tragen und auf jeden Fall in Temperaturbereichen von 0-7 C° uneingeschränkt zu empfehlen. Über 10 C° werden sie zu warm und unter 0 C° konnte ich sie noch nicht ausprobieren. Ausser Roeckl kommen mir keine anderen mehr ins Haus
:daumen:
MfG Ümmel


Glaube so is besser "°C" !!!
:D :D :D
 
als winterhanschuhe kann ich nur die gonso hightex (35€) oder die baugleichen von chiba (40€) (namen kenn ich net) empfehlen.

Haben windstopper, sind wasserdicht ( kannste fast nach belieben im schnee rumsulen ..... sehr gut bei schneeballschlachten :D ) und recht atmungsaktiv, d.h. unter 10°C isser super (hab bis -5°C getestet), über 10°C schwitzt man etwas.

Der Handsschuh hat Gelpolster und robusten stoff an der unterseite.



Tygold
 
Zurück