Hardtail bis 1000€ (Cube Acid vs Grand Canyon AL 6.0)

Wenn die Auswahl auf die im Titel genannten Bikes beschränkt wäre:

  • Cube Acid

    Stimmen: 0 0,0%
  • Grand Canyon AL 6.0

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Registriert
23. April 2018
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen, da sich nach 10 jahren mein 400€ Bulls fully per Rahmenriss von mir verabschiedet hat, suche ich nun ein neues Rad. Erst mal zum Fragenkatalog:

Größe: 184cm
Gewicht: 117kg (deshalb der Radsport^^)
Schrittlänge: 80cm
Evtl Wohnort: Randberlin
Budget: bis 1000€ ohne Zubehör

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Ich möchte vor allem soweit es geht mit dem Rad zur Arbeit (20km pro Weg) einmal quer durch die Stadt. Davon sind über 3/4 der Strecke Parks und Waldstücke, also 70% Schotter und Pflaster, rest geteert. Dazu noch an den anderen Tagen zur Uni (9km pro Weg). Dabei fahre ich meist auf der Strasse. Dabei halt auch öfter mal über Bordsteine.
Weiterhin fahre ich generell gerne Off-Road da ich aus einer dorflichen Region in Südberlin komme, und jetzt im Norden gibt es auch viele schöne Wälder die ich gerne erkunden würde. Höhenmäßig bleibt es jedoch flach.

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Im Radladen hat mir bisher bei dem Budget das Cube Attention am meisten zugesagt. Da der Rahmen beim Acid gleich zu sein scheint, gebe ich bei meinem Gewicht lieber etwas mehr Geld für eine (bessere?) Gabel/Feder aus. Der Kaufberater bei Canyon empfiehlt mir ein Rad in der Größe L, bei Cube scheint es auf einen 19er Rahmen hinauszulaufen (bzw 21, da kann ich mich nicht entscheiden was sich besser anfühlt)

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Nein, nicht wirklich. Bis 1000€ habe ich optische das Acid in Schwarz/Grau, und das Grand Canyon AL 6.0 für mich rausgesucht. Da ich keine Ahnung von den Teilen habe, ging ich bisher von dem Preis auf Bike-parts aus. Mehr € = besser, so der Gedankengang. Das Canyon scheint nach der Logik die bessere Gabel/Feder zu haben, aber das Cube eine bessere Schaltung, von der ich mir weniger Wartung erhoffen.
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen. Zum Gewicht: ist mir eigentlich egal. Beide Modelle in meiner Auswahl wiegen so um die 13kg, ich bin ein Kräftiger jung und habe jahrelang mein schweres Bulls durch Treppenhäuser geschleppt =)

Einen angenehmen Wochenstart und mit freundlichen Grüßen, Chris


EDIT: Ich habe mir jetzt mal bei beiden Bikes die Komponenten, die beide Hersteller gelistet haben nebeneinander aufgeschrieben. Die Schaltung scheint sogar fast identisch zu sein bei den Teilen. Zu den Laufrädern beim CUBE finde ich leider nix zum vergleich zu den Mavic Crossride beim Canyon. Ausserdem scheint das Canyon neben der preislich teureren Gabel auch die teurere Kurbelgarnitur zu haben. Naja eventuell kennt sich hier ja wer besser mit den Teilen aus und kann sagen was besser ist zu dem Preis (gerade bei meinem Körpergewicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück